Es sind ein paar Errors drinnen, aber ich denke mal die sind Absicht um dummes C&P zu verhindern
Von der Grundstruktur und der Umsetzung finde ich es eigentlich gut gelungen !
mfg.
Es sind ein paar Errors drinnen, aber ich denke mal die sind Absicht um dummes C&P zu verhindern
Von der Grundstruktur und der Umsetzung finde ich es eigentlich gut gelungen !
mfg.
return SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "*Dieser Befehl existiert nicht! Tippe /help für eine Liste von Befehlen!");
am ende von onplayercommandtext
Er will es aber dynamisch haben
Also muss das so aussehen:
new str[128];
format(str, 128,"Der Befehl %s existiert nicht !",cmdtext);
SendClientMessage(playerid,rot,str);
return 1;
mfg.
So, nach anschauen des Scriptes kann man davon ausgehen, dass es sich um kein Godfather handelt...dennoch sind ein paar Systeme vorhanden die von anderen Personen stammen, da du aber evtl die Erlaubnis hast, diese zu benutzen ist es mir egal
Dieses Script ist zu 99.999% kein Godfather !
mfg.
Du könntest probieren ein fast unsichtbares TextDraw an diese Stelle zu machen und mit der Funktion OnPlayerClickTextDraw
mfg.
Die Information reicht mir doch schon
Erzeugst du deine Objekte mit CreateDynamicObject, wenn nein, mache es so
mfg.
Vielleicht nutzt du einen zu schwachen streamer ?
Wenn man fragen darf, welchen Streamer benutzt du denn ?
mfg.
Kann ich mir das Script mal anschauen, dann könnte ich hier das bestätigen, dass es sich um ein Selfmade handelt
mfg.
Teils Teils. Die Methoden zum Waffen resetten und wieder hergeben habe ich selbst geschrieben + dem enum. Jedoch die WaffenIDs welche die Waffen haben als Objekte und auf welcher Position sie liegen habe ich nicht selbst geschrieben sondern von einem WaffenDrop System genommen.
Okay
Naja...du solltest das Nächste mal, nicht nur Screenshots machen auf denen man die Arbeit von anderen sieht
Ansonsten, wenn dieses Script auf einem GF basiert, sei es noch so editiert, dann ist das Verkaufen davon (in diesem Forum) verboten !
mfg.
Ich schließe mich dieser Frage an
Bei mir sind auch beide Ip's down und Breadfisch wird gerade nicht geddost, also liegt es am Umzug ?
mfg.
Mal eine Frage, hast du dieses Drop-Waffen-System selber geschrieben ?
mfg.
Hänge 2x F noch hinten ran, dann sollte es besser werden
mfg.
Also ich habs jetzt aus seinem Text so verstanden, dass (jeder) User den Befehl 1 mal nutzen kann, wenn nicht & der Befehl von xyz Usern nur 1x benutzt werden soll, ist Kaliber's Pwn Code richtig.
Er will wissen, wie man einen bestimmten Befehl nur 1x benutzen kann
Und das geht nur mit meinem Code
mfg.
Alles anzeigenGanz einfach
new variable[MAX_PLAYERS];
ocmd:befehl(playerid,params[]) {
if(!variable[playerid]) {
//then do
variable[playerid] = 1;
}
}
@ Kaliber, nicht ganz
Es muss ja irgendwie für jeden Spieler gespeichert werden (falls er dies vorhat)
Nein, du hast es falsch, jetzt kann jeder den Befehl 1x nutzen
naja möglichkeit wäre den befehl zu schrieben dann eine variable den user zu speichern z.B. das wenn der befehl ausgeführt wird das der user die variable "befehl=1" gesetzt wird und bei wiederholung kommt das er ihn schon ausgeführt hat
Auch nicht, weil hier auch jeder den Befehl 1x nutzen kann
mfg.
Mit einer sog. Globalen Variable:
//oben im Script
new Nutzung;
//Der Command
if(Nutzung) return SendClientMessage(playerid, rot,"Dieser Befehl wurde schon einmal verwendet !")
Nutzung = 1;
mfg.
Frag mal Kaliber er ist Script Lehrer.
Soweit ich weiß macht er auch noch seine Unterrichtsstunden im TS.
Bei ihn kannst da noch einiges lernen, vorallem auch die Grundlagen
Falsch gedacht, das tue ich schon ganz schön lange nicht mehr
Ich bin gerade auch sehr beschäftigt, da ich gerade ein Plugin für samp schreibe, was per Memory Hack auf dem PC eines Users nach Mods (z.B. Sobeit) sucht und dieses erkennt
Kaliber? lust ir was bei zu bringe und wenn du noch mehr lust hast sogar mit zu heilfen?
Beide Anfragen muss ich leider ablehnen aus den oben genannten Gründen...
mfg.
Schreib ein Selfmade mit den Features die in beiden GF's enthalten sind
mfg.
Mach das mal so:
Text3D:haus_label
mfg.
So:
new str[128];
format(str, 128,"Okay, du bist %d Jahre alt !",strval(inputtext));
SendClientMessage(playerid, rot, str);
mfg.
Wie hast du haus_label deklariert ?
mfg.
Du formatierst den inputtext falsch
Schreibe es ganz einfach so:
SpielerInfo[playerid][pAlter] = strval(inputtext);
mfg.