versuche es mal so:
new Float:health, string[50];
GetPlayerHealth(i,health);
health = floatround(health);
format(string, sizeof(string), "Health: %f",health);
mfg.
versuche es mal so:
new Float:health, string[50];
GetPlayerHealth(i,health);
health = floatround(health);
format(string, sizeof(string), "Health: %f",health);
mfg.
1.
new Float:health, string[50];
GetPlayerHealth(i,health);
format(string, sizeof(string), "Health: %f",health);
2. Zu faul
mfg.
So ungefähr:
//oben im script
new deagle;
//die Callbacks
public OnPlayerDeath(playerid, killerid, reason)
{
new Float: X, Float: Y, Float: Z;
GetPlayerPos(playerid, X, Y, Z);
if(GetPlayerWeapon(playerid) == 24) //wenn er eine Deagle hat
{
deagle = CreatePickup(348, 2, X, Y, Z, 0);
}
return 1;
}
public OnPlayerPickUpPickup(playerid, pickupid)
{
if(pickupid == deagle)
{
GivePlayerWeapon(playerid, 24, 500);
DestroyPickup(deagle);
}
return 1;
}
Habe das kurz aus dem Kopf geschrieben, so ungefähr könnte das aussehen, musst halt noch einiges editieren
mfg.
prüf das am besten mal mit einer print methode wo der code dann unterbricht
mfg.
warum immer diese ____ das nervt so übelst und macht das so unübersichtlich
mfg.^^
Alles anzeigenDas von kaliber ist auch aber nicht ganz richtig...
PAWN Quelltext
1
for(new i; i<100; i++)
Nur 100? Ist das Realismus, weil der Server diese grenze wohl nie überschreiten wird?
PAWN Quelltext
1
2
SendClientMessage(i,COLOR_RED, "Alle Einheiten wurden Informiert.");
SendClientMessage(i,COLOR_GREEN, "Halte deine Kollegen am laufenden, bis sie eingetroffen sind (/d)");
Die nachrichten sollten an den Spieler selbst gehen, nicht an die Kollegen.
Und auch du formatierst den string, verwendest ihn dann allerdings nicht.
Ha, shit darauf habe ich gar nicht geachtet und das mit der 100 hast du richtig interpretiert, ich fand 50 wäre zu unfair
mfg.
Alles anzeigenHier mal ein kleiner Befehl um Verstärkung zu Rufen. Habe ich auf die Schnelle für ein Godfather Script geschrieben im Praktikum.
Wenn ich was falsch gemacht habe, sagt es mir
if(strcmp(cmd,"/vst",true) == 0)
{
GetPlayerName(playerid, sendername, sizeof(sendername));
new Float:X,Float:Y,Float:Z;
GetPlayerName(playerid, sendername, sizeof(sendername));
GetPlayerPos(giveplayerid, X,Y,Z);
{
if (IsACop(playerid) && OnDuty[playerid] ==1) return SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"Du bist kein Cop / Du bist nicht Duty");
{
SendClientMessage(playerid,COLOR_RED, "Alle Einheiten wurden Informiert.");
SendClientMessage(playerid,COLOR_GREEN, "Halte deine Kollegen am laufenden, bis sie eingetroffen sind (/d)");
}
if(PlayerInfo[playerid][pMember] == 1) { format(string, sizeof(string), "** Ich brauche Verstärkung %s: %s, over. **", sendername, playerid); }
{
SetPlayerCheckpoint(playerid, X,Y,Z, 6);
}
}
return 1;
}
Das ist falsch, total falsch
Das musst du so machen:
if(strcmp(cmd,"/vst",true) == 0)
{
GetPlayerName(playerid, sendername, sizeof(sendername));
new Float:X,Float:Y,Float:Z;
GetPlayerPos(playerid, X,Y,Z);
for(new i; i<100; i++)
{
if (IsACop(i) && OnDuty[i] ==1)
{
SendClientMessage(playerid,COLOR_RED, "Alle Einheiten wurden Informiert.");
SendClientMessage(playerid,COLOR_GREEN, "Halte deine Kollegen am laufenden, bis sie eingetroffen sind (/d)");
format(string, sizeof(string), "** Spieler %s (ID: %i) benötigt Verstärkung, over. **", sendername, playerid);
SendClientMessage(i, COLOR_YELLOW, string);
SetPlayerCheckpoint(i, X,Y,Z, 6);
}
}
return 1;
}
mfg.
Alles Gute Breadfisch
ocmd:o(playerid,params[])
{
new MSG[255],Text[255] ;
if(sscanf(params,"s",Text))return SendClientMessage(playerid,ROT,"Fehler: /o Text");
if(IsPlayerAdmin(playerid))//Abfrage Anpassen !
{
format(MSG,sizeof(MSG)," ((Admin %s: %s))",SpielerName(playerid), Text);
}
else
{
format(MSG,sizeof(MSG)," ((User %s: %s))",SpielerName(playerid), Text);
}
for(new i=0; i<GetMaxPlayers(); i++)
{
SendClientMessage(i,GELB,MSG);
}
return 1;
}
mfg.
Poste mal das enum dazu
Ja, du musst das so machen:
if(strcmp(cmdtext, "/stats", true) == 0)
{
new stats[128], stats1[128], ende[256];
format(stats,sizeof(stats),"Statistik\n{FFDEAD}Persönliche Daten\n{FFFFFF}Name: %s\nLevel: %i\nPayday: %i/20\nZeit seit Payday: %i\n{FFDEAD}Vermögen\n{FFFFFF}Geldbörse: %i\nBank: n/A",SpielerName(playerid),GetPlayerScore(playerid),GetPVarInt(playerid,"Payday"),GetPVarInt(playerid,"Paytime"),GetPlayerMoney(playerid));
format(stats1,sizeof(stats1),"{FFDEAD}Fraktion & Beruf\n{FFFFFF}Fraktion: %s\nRang: %s\nBeruf: %s\n{FFDEAD}Informationen\n{FFFFFF}Skin: %i\nKills: %i - Deaths: %i",FrakName(playerid),RankName(playerid),JobName(playerid),GetPlayerSkin(playerid),GetPVarInt(playerid,"Kills"),GetPVarInt(playerid,"Deaths"));
format(ende, sizeof ende,"%s%s",stats,stats1);
ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_STATS,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Statistiken",ende,"Ok","");
return 1;
}
mfg.
Die Fehlermeldung bezieht sich nicht auf den String sondern auf die Zeilenlänge, schreibe das einfach in 2 Zeilen, dann ist der Error weg
mfg.
o__O So kannst du das nicht schreiben, alles was so aussieht:
if(IsPlayerAdmin(playerid))
{
SendRconCommand("/bsn");
SetPlayerPos(playerid,1205.6187,-927.8109,42.9308);
SendClientMessage(playerid,GRÜN,"Du wurdest erfolgreich geportet.");
}else{
SendClientMessage(playerid,ROT,"Du bist kein Admin!");
return 1;
}
musst du so schreiben:
if(strcmp(cmdtext, "/bsn", true) == 0)
{
if(!IsPlayerAdmin(playerid)) return SendClientMessage(playerid,ROT,"Du bist kein Admin !");
SetPlayerPos(playerid,1205.6187,-927.8109,42.9308);
SendClientMessage(playerid,GRÜN,"Du wurdest erfolgreich geportet.");
return 1;
}
PS: Musst du bei fast allen anderen auch ändern !
mfg.
Ganz kurz nochmal, der stock von SpielerName muss so aussehen:
stock SpielerName(playerid)
{
new Name[24];
GetPlayerName(playerid, Name, 24);
return Name;
}
mfg.
Ja und das ist es auch du gibst im diesen Stern und dann speicherst du die Wanteds in einer Variable und lässt diese durch das TextDraw auslesen und fertig
mfg.
Wie wäre es mit einem Ingame Mapprogramm Habe mal sowas erstellt gehabt, ist im prinziep ganz easy halt mit macht /objekt und dann erstellt man halt das objekt und mann soll es verschieben können rotiern und dann in der endposition speichern, total simpel
Aber das wäre mal eine Idee, habe ich noch nicht so oft hier gesehen
mfg.
Du musst nur deine .mp3 dateien auf den Webspace packen und dann den Link bei PlayAudioStreamForPlayer einfügen
mfg.
Über den Server kann man das Script nicht klauen, man bräuchte FTP Daten von dem Server um das Script zu klauen und selbst da sollte man nur die .amx lagern und da ihr ein GF edit benutzt ist ein Scriptklau so unwahrscheinlich, dass du dir da keine Sorgen machen musst
mfg.
Naja, ich glaube da ist nicht so viel dran, ich meine sonst dürfte Pokemon doch gar nicht verkauft werden, wenn jemand, der sich das Spiel holt und dann stirbt, das ist schon so leicht auffällg, aßerdem habe ich damals auch Pokemon gezogt und ich lebe noch
mfg.
das liegt nicht am dcmd, sondern, dass du das aus einem anderen Script kopiert hast du musst das anpassen, ich weiß nicht welches Script du benutzt, also kann ich dir auch nicht helfen, aber schau doch einfach mal bei deinen anderen Befehlen, was du da anstatt Spieler[...][Fraktion] geschrieben hast
mfg.