Aber ich glaube so geht das auch:
if(Spieler[playerid][pFraktion] != 1 && Spieler[playerid][pFraktion] != 2)
mfg.
Aber ich glaube so geht das auch:
if(Spieler[playerid][pFraktion] != 1 && Spieler[playerid][pFraktion] != 2)
mfg.
Also, für welche Fraktionsid solls denn gehen ?
mfg.
League of Legends
Kann man aber auch übers Internet zocken...
SaMP
mfg.
Ist eher Speicherplatzverschwendung.
Sehe ich auch so
Einfach den pastebin Link hier zu posten, reicht doch völlig aus
mfg.
Hast du schonmal probiert, UsePlayerPedAnims zu löschen ?
Dann laufen die Spieler bei jedem Skin anders
mfg.
Unter welchem Callback hast du das stehen ?
mfg.
Wir haben es dir doch schon gemacht, füge einfach das ein, was ich geschrieben habe
mfg.
new text[128], name[MAX_PLAYER_NAME];
GetPlayerName(playerid, name, sizeof name);
format(text, sizeof text,"%s ist dem Paintball beigetreten!",name);
SendClientMessageToAll(rot,text);
So muss das gemacht werden
mfg.
switch(classid)
So und es muss unter dem Callback OnPlayerRequestClass sein
mfg.
Ne, tut mir leid, gerade keine Lust ein Script nach einem Klammerfehler zu durchsuchen
Gehe jetzt eh schlafen...
mfg.
An deinem Code ist kein Fehler
Der Error sagt aus, dass RemoveBuildingForPlayer nicht deklariert wurde...
Also entweder neuesten Includes downloaden und in den Pawno Ordner packen oder nach einem Klammerfehler suchen
mfg.
downloade sie dir unter: sa-mp.com
mfg.
Hast du die neuesten Includes, wenn ja, dann ist es ein Klammerfehler
mfg.
Hier der verbesserte Befehl:
ocmd:pay(playerid,params[])
{
new pID,money;
new Float:POS[3];
if(sscanf(params,"ui",pID,money))return SendClientMessage(playerid,ORANGE,"/pay [ID/Name] [Summe]");
if(!IsPlayerConnected(pID))return SendClientMessage(playerid,ROT,"Der Spieler ist nicht online.");
GetPlayerPos(pID, POS[0], POS[1], POS[2]);
if(!IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 2.0, POS[0], POS[1], POS[2])) return SendClientMessage(playerid,ROT,"Der Spieler muss in der nähe sein.");
if(money > GetPlayerMoney(playerid)) return SendClientMessage(playerid,GELB, "Du besitzt kein Geld!.");
else
{
if(playerid == pID) return SendClientMessage(playerid,GELB,"Du kannst dir nicht selber Geld geben !");
new string[128],string2[128];
if(money<1||money>10000)return SendClientMessage(playerid,ROT,"Du kannst nicht Mehr als 10000€ Einen per Hand geben!");
GivePlayerMoney(playerid,-money);
format(string,sizeof(string),"Du Gibst %s %d Euro.",SpielerName(pID),money);
SendClientMessage(playerid,WEIS,string);
GivePlayerMoney(pID,money);
format(string2,sizeof(string2),"%s Gibt dir %d Euro.",SpielerName(playerid),money);
SendClientMessage(pID,WEIS,string2);
return 1;
}
}
mfg.
Totaler Blödsinn чøυиgвυ¢κ
warum && dann müsste er sich in der 1. Zone und in der 2. Zone befinden
es muss schon sein, damit er sich in der 1. oder in der 2. Zone befinden kann
mfg.
Warum gibst du eine Range an чøυиgвυ¢κ
Das ist totaler Schwachsinn, wir reden hier von einer Zone und keiner Range
Der Code an sich sieht eigentlich richtig aus, wüsste nicht warum das nicht funzt
mfg.
DestroyVehicle(eventcar[v]);
mfg.