Y--------------->X
|max
|>>>>Zone
|min
Y----------------X
Ich hoffe du verstehst es jetzt besser , für eine Zone brauchst du 2 Standpunkte die deine Zone ergeben
1 mal X,Y = Anfang der Zone
1 mal X,Y Ende der Zone
Y--------------->X
|max
|>>>>Zone
|min
Y----------------X
Ich hoffe du verstehst es jetzt besser , für eine Zone brauchst du 2 Standpunkte die deine Zone ergeben
1 mal X,Y = Anfang der Zone
1 mal X,Y Ende der Zone
Zonen Theorie ...
Man muss über der Minimalen X Achse liegen/stehen
Man muss unter der Maximalen X Achse liegen/stehen
Man muss über der Minimalen Y Achse liegen/stehen
Man muss unter der Maximalen Y Achse liegen/stehen
Y-----------------
|
| Zone
|
|
|----------------X
PlayerInZone(playerid,Float:maxX,Float:minX,Float:maxY,Float:minY)
{
new Float:jx,Float:jy,Float:jz;
GetPlayerPos(playerid,jx,jy,jz);
if(jx < maxX && jx > minX && jy < maxY && jy > minY)return true;
return false;
}
Und einmal nen Timer...
forward CheckWeaponZone();
public CheckWeaponZone()
{
for(new i = 0;i<MAX_PLAYERS;i++)
{
if(IsPlayerConnected(i) && !IsPlayerNPC(i))
{
if(PlayerInZone(playerid,Float:maxX,Float:minX,Float:maxY,Float:minY))
{
// Aktion...
}
}
}
return 1;
}
Timer nur noch setzen & Aktion festlegen...
Also mich kümmert es nicht wenn er jeden Tag ADHS & Geburtstag hat , macht er dann halt solange bis er Verwarnungen kassiert
stimmt , hatte ich ganz vergessen , mom werde ich eben dazu schreiben und erklären
Weiß doch jeder wofür strval ist deswegen fragt man damit auch keine Strings/Texte ab
Statt strval geht meist auch sowas
tmp = strtok(cmdtext,idx);
new zahl = tmp[0];
( das dort oben soll nur ein verständliches Beispiel sein )
So geht es ebenfalls
Ich lade das Passwort einfach in eine Temporäre Variable bzw. überprüfe gleiche aus der Datei mit der Rückgabe Funktion
Goldkiller : Ich glaube ich hatte da sowas erwähnt, war sogar Rot Markier
KornChief : Das mit der Maximalen Länge war so gemeint das er bis zu einer Maximalen Länge ließt , gebe ich eine 5 an so ließt er nur bis zur 5. Stelle dabei ist klar das Programmiersprachen mit dem Zahlen System bei der 0 Anfangen also 01234 = 5 Zahlen/Zeichen
Zu der Byte Größe , habe ich doch gesagt , bitte genauer Lesen
Ansonsten danke für das Nette Feedback
public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
{
new formx[128];
format(formx,sizeof formx,"Das Kommando /%s gibt es nicht nutze /help",cmdtext);
if (strcmp("/mycommand", cmdtext, true, 10) == 0)
{
// Do something here
return 1;
}
return SendClientMessage(playerid,0xFFFFFFFF,formx);
}
Und unter OnPlayerText...
if(text[0] == '7')
{
SendClientMessage(playerid,0xFFFFFFFF,"Schreibe /kommando statt 7kommando");
return 0;
}
Hallo Liebe Community ( Naja fast immer Lieb xD )
Ich erkläre euch mal wie man das Standard Datei System in Pawn nutzt , erst einmal fangen wir an mit dem Öffnen eines Datei Streams...
Erstellen wir eine Variable für die Datei, darin wird die Stream ID gespeichert bzw. die Zugriffs Nummer, damit das Datei System alle Infos hat:
new File:datei;
Nun greifen wir mal auf die Datei zu ...
datei = fopen("Dateipfad",zugriffs_typ);
So nun möchte ich euch erklären wie man eine Datei ließt & sie beschreibt ( Je nach Zugriffs Typ )
Damit schreibt ihr einen Text in die Datei je nach Zugriffs Typ , bitte drauf achten ( Siehe io_write , io_append , io_readwrite )
fwrite(datei_variable,"Text");
fread(datei_variable,string_var_wo_es_rein_soll,maximale_string_größe,packed_string);
Ihr müsst den Stream auch schließen damit das Programm von der Datei los lässt " ", dazu tut ihr folgendes...
fclose(datei_variable);
Hier ein kleiner Tipp zum auslesen aller Linien + Erfassung für das Ende der Datei
new File:datei = fopen("datei.endung",io_append),line[255];
while(fread(datei,line))
{
// Aktion
}
fclose(datei);
Und hier mal ein normaler Stream
new File:datei = fopen("Datei.endung",io_write);
fwrite(datei,"dein text");
fclose(datei);
Sonstige Funktionen
fexist("Dateiname");
fremove("Dateiname");
flength(datei_variable);
fmatch("Dateiname","String",Anzahl_Zeichen_Die_Gesucht_werden_sollen);
Ich wünsche euch viel Spaß & ich hoffe es hilft euch ein bisschen
Den String auf 256 zu setzen bzw. 256 Zeichen ist unnötig da der String niemals so lang wird
new var[256]; = 256 Variablen
Einfach ignorieren , ist er halt nen Keller Kind das es sich 5 mal Tag macht , muss uns doch nicht kümmern
einfach unter diesen Teil Kopieren
public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
{
Ich rutsche gleich auf ner Schleimspur aus O_O :s
Werden wir die Admins drüber richten lassen
Mir egal , wie gesagt ich hätte nichts dagegen , bei mir kommt man mit schleimen sowieso nicht weit
Wenn du möchtest darfst nen Jonny abhaben :>
ne jetzt im Ernst ist doch grad geklärt worden außerdem kann man keinem seine ominösen Hobbys verwehren
Naja schon klar das man dann so handelt, mal hoffen das Dog dir verzeiht xD
xD höre sich eben so an ob du Leute ohne Grund wegmachst , kann sowas auch nicht leiden auch wenn sie mir nicht passen ,
ich schlag nur zu wenn mich jemand anpackt
Hätte ebenfalls nichts dagegen
Du brauchst das MySql Plugin bzw. die Bibliothek damit das Skript auf die Funktionen zugreifen kann