Beiträge von BlackFoX


    MOVE_INTERVALL 4000 // selber setzen ,wenns nötig ist ;)
    enum hstruk
    {
    Float:stx,
    Float:sty,
    Float:stz,
    Float:dtx,
    Float:dty,
    Float:dtz,
    bool:statex,
    idstate
    }
    new GateStruktur[][hstruk] = {
    {...}, // Werte ergänzen ( X,Y,Z , Ziel X, Ziel Y, Ziel Z, false,-1 )
    {...}
    };


    if (strcmp(cmdtext, "/tor", true)==0)
    {
    for(new i = 0;i<sizeof(GateStruktur);i++)
    {
    if(!IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,4.5,GateStruktur[i][stx],GateStruktur[i][sty],GateStruktur[i][stz]))continue;
    if(!GateStruktur[i][statex])
    {
    MoveObject(GateStruktur[i][idstate],GateStruktur[i][dtx],GateStruktur[i][dty],GateStruktur[i][dtz]);
    GateStruktur[i][statex] = true;
    SetTimerEx("GateTimer",MOVE_INTERVALL,0,"i",i);
    }
    else
    {
    MoveObject(GateStruktur[i][idstate],GateStruktur[i][stx],GateStruktur[i][sty],GateStruktur[i][stz]);
    GateStruktur[i][statex] = false;
    }
    }
    return 1;
    }


    forward GateTimer(gt);
    public GateTimer(gt)
    {
    MoveObject(GateStruktur[gt][idstate],GateStruktur[gt][stx],GateStruktur[gt][sty],GateStruktur[gt][stz]);
    return 1;
    }


    Sollte einfacher sein, so lässt sich mit tor das jeweilige Tor in der nähe je nach dem ob es zu ist oder offen wieder schließen & Öffnen.

    steht doch bei mir oben, du musst es nur verstehen ;)


    per Native eintragen , Kommentieren da du keine DLL beziehst sprich Programm Bibliothek von wo die Funktionen bezogen werden,
    die IDE erkennt auch die Nativen in dem Kommentar und bezieht sie in die Liste ein...

    Füge Nativen ein & kommentiere diese, da Native zwar nur für Bibliotheken sind
    sprich auf Funktionen in Plugins verweisen & deren Formatierung " " würde dies
    unkommentiert einen Fehler ergeben.


    Daher geh in deine Dini Datei & füge die ganzen Header der Funktionen die du brauchst als Native ein :


    /*
    native DeineFunktion(parameter0,parameter1);
    native ...


    */

    Ja habe ich, jedoch bin ich derzeit beschäftigt & kann leider keinen Support geben, mit Mido oder anderen
    Streamern kenne ich mich nicht aus da ich mich mit fremden Scripts nie wirklich beschäftigt habe.


    Prinzip der Streamer bleibt eigentlich immer gleich, der andere arbeitet mit besserer der andere mit schlechterer Technik.

    Werbeblocker haben aber keinen Sinn der Sache, du verhinderst dann die finanzielle Unterstützung an SA-MP.de von daher... :thumbdown:

    Tut mir Leid, aber ich halte nichts von Werbung dieser Art, besonders nicht wenn sie mir Quer über dem Bildschirm erscheint,
    das ein zigste was bei mir Aktiv ist bzw. vom Filter entfernt wurde, ist die Google Werbung auf der Startseite.

    // Preisliste
    new preise[] = {100,250};



    if(response)
    {
    if(dialogid == spawncar)
    {
    if(GetPlayerMoney(playerid) < preise[listitem])return SendClientMessage(playerid,0xFF0000FF,"Du hast nicht genug Geld dafür!");
    if(listitem == 0)
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GREEN,"Turismo gespawnt");
    new Float:X, Float:Y, Float:Z, Float:A;
    GetPlayerPos(playerid, X, Y, Z);
    GetPlayerFacingAngle(playerid, A);
    new carid = CreateVehicle(451, X, Y, Z, A, 0, 0, 5000);
    AddVehicleComponent(carid, 1010);
    PutPlayerInVehicle(playerid, carid, 0);
    CreatedCars[CreatedCar] = carid;
    CreatedCar ++;
    }
    else if(listitem == 1)
    {
    if(GetPlayerMoney(playerid) < 250)return SendClientMessage(playerid,0xFF0000FF,"Du brauchst min. 100$!");
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GREEN,"Hydra gespawnt");
    new Float:X, Float:Y, Float:Z, Float:A;
    GetPlayerPos(playerid, X, Y, Z);
    GetPlayerFacingAngle(playerid, A);
    new carid = CreateVehicle(520, X, Y, Z, A, 0, 0, 5000);
    PutPlayerInVehicle(playerid, carid, 0);
    CreatedCars[CreatedCar] = carid;
    CreatedCar ++;
    }
    GivePlayerMoney(playerid,-preise[listitem]);
    }
    }


    So wäre das ganze einfacher, zumal du den Preis nur in die Array eintragen müsstest.

    Ich sehe keine Abfrage die darauf hindeutet, das du abfragst wie viel Geld der Spieler bei sich hat,
    schau mal genauer hin, dann merkst du warum es nicht funktioniert.

    Du hast Variablen doppelt im Script daher solltest du die Duplikate wenn sie nicht wichtig sind, einfach löschen ,
    zudem kannst du die Funktion OnPlayerPrivMsg entfernen, diese gibt es schon lange nicht mehr.

    Mach ne Extra Liste als Textdatei oder so & Speicher den neuen Namen sobald sich der Spieler Registriert & die Anzahl der Registrierten in der Liste,
    dann ne Schleife die bis dahin zählt & die Namen in den Dateiformat ein formatiert & dann einfach auslesen.