Mit navicat
das dient nur nur zur Bearbeitung der Daten
Mit navicat
das dient nur nur zur Bearbeitung der Daten
Das kommt dabei raus wenn der Ressourcenverbrauch höher als durchschnittlich ist , im Grund sagen diese Daten nur folgendes aus
Header Größe : Darin werden Daten wie die Version der Ausgabe gespeichert & der Name des Compilers
Code Größe : Der Insgesamt verarbeitete Code in Bytes
Daten Größe : Größe der Daten im vollen sprich mit Leerzeichen & Linien alles was der Code nie gebraucht hat, wird sowieso immer weg geschnitten sprich der Code optimiert das ganze.
Stack/Heap Größe : die gelagerten Daten im Stack sprich alles was via PUSH/POP aufgerufen & gelöscht wurde.
Total : Komplette Größe der verarbeiteten Daten.
Und sonst musst du dir keine sorgen machen, das sind nur Zusatzdaten vom Compiler her sprich Zusatzinformationen.
http://www.bfxsoftware.kilu.de/downloads/
Das ganze nochmal zu archivieren wäre unnötig bzw. es noch einmal hoch zu laden.
Beim verlassen des Servers alle Waffen durchgehen & Speichern, danach wieder laden , normal müsstest du sie nicht einmal Temporär speichern
Schau dir an wie viel Tank das Fahrzeug auf einem Kilometer gefahrener Strecke verliert
Wenn du die Koordinaten vertauscht hast kann das durchaus sein
Stas : die Feinarbeiten Übernehme ich gewöhnlich immer erst später da das ganze Konzept erst einmal stehen muss
Wie gesagt ich war soweit aber meine Festplatte hat nicht mit gespielt. Zudem dcmd ? Ich wäre dann eher schlechter dran,
ich halte nichts von indirekten zugriffen auf die Funktion, es sei denn sie Übernehmen größere Abschnitte, das dcmd & die anderen
Kommandos schneller sind kann man nicht sagen zudem ist dcmd eher was für Anfänger die nicht wissen wie man
mit Arrays umgeht sprich Parameter extrahiert usw. pVars gabs zu dem Zeitpunkt nicht & wie gesagt ich hatte & habe derzeit
andere Dinge zu erledigen die mir wichtiger sind.
Zu den Includes & die Auslagerung , wieso ? Sie dienen mehr zur Übersicht & sind im Bezug auf die Ressourcen nicht wichtig,
der Compiler zieht sowieso alle Zeilen aus den Dateien & verarbeitet letztendlich den Code im gesamten.
Auf meiner Homepage sollte oben in der Navigation ein Hinweis zu den Downloads sein
Eventuell hilft das, extra für Vista ausgelegt
http://wiki.codeblocks.org/ind…stalling_MinGW_with_Vista
Bei mir bestand das Problem noch daher kann ich auch nichts genaues, ich hatte nur das Problem das die Pfade des Compilers nicht gefunden werden
konnten.
Auch schon versucht unter Settings > Compiler & Debugger > Toolchain executeables nen Auto detect durchzuführen so sollten alle Pfade Automatisch eingelesen werden.
Du musst das ganze nicht in extra Variablen packen da das Dynamische Spieler Variablen System vollkommen reicht.
Komisch das kaum Leute in den Tutorial Bereich schauen wo sie doch Hilfe brauchen oder gar die Suchfunktion nutzen
[ SCRIPTING ] Commands mit Parametern
Wie wärs stattdessen GetPlayerVehicleID zu nutzen ? entweder Direkt oder via Variable wie bei dir
new newcar = GetPlayerVehicleID(playerid);
new weaponx,ammox,
str_b[20];
for(new i = 0;i<13;i++)
{
GetPlayerWeaponData(playerid,i,weaponx,ammox);
format(str_b,sizeof str_b,"swaffe_%d",i);
SetPVarInt(playerid,str_b,weaponx);
format(str_b,sizeof str_b,"sammo_%d",i);
SetPVarInt(playerid,str_b,ammox);
}
Abrufen ...
new str_b[20];
for(new i = 0;i<13;i++)
{
format(str_b,sizeof str_b,"swaffe_%d",i);
... = GetPVarInt(playerid,str_b);
format(str_b,sizeof str_b,"sammo_%d",i);
... = GetPVarInt(playerid,str_b);
}
Sa-mp Wikipedia > GetPlayerWeaponData
Mit einer Schleife durch alle 12 , 13 Slots & die Daten dazu dann abspeichern
Ich hab die Deutsche 1.0 noch zu Hause liegen als Original , ansonsten geht jede Version mit jedem "Keks",
denn es werden keine Speziellen Dateien mit geladen.
Schaut genauer hin fällt euch nix auf ?
if (strcmp(cmdtext, "/auf", true)==0)
{
if(PlayerInfo[playerid][pMember] == 12 || PlayerInfo[playerid][pLeader] == 12)
{
MoveObject(bagate,2529.61, -1514.33, 19.3422, 0, 0, 0); // Die Kords, wo das tor sein soll wenns offen ist
}
if (strcmp(cmdtext, "/zu", true)==0)
{
Ein Kommando im anderen ?
R* hat einen ersten und einen zweiten 1.0.4er Patch daher haben einige nicht mit gekriegt das es schon 1.0.5 gibt der mit 1.0.4 vertauscht wurde bzw. die 2te Version dieses Patches darstellt.
Am besten ist es von der Sprache selber zu lernen & nicht mit Umweg sa-mp für Pawn gibt es in Verbindung mit Amxmodx viele Tutorials & Erklärungen zudem
bietet der Hersteller CompuPhase eine Dokumentation der Sprache an, wenn du neue Dinge lernst , solltest du ein leeres Script nehmen & die ganzen Dinge vorher lesen sprich
Schritt für Schritt & nebenbei austesten & schauen wie es Funktioniert.
Und achja , hier mal auf Deutsch & von der Basis angefangen :
Pawn Einstieg 2.0
jo Patch 1.0.5 drauf & Social Club installieren
Wenn du kb auf win live & Social Club hast kannst bei Win Live Edition auch xLiveless nehmen