Beiträge von BlackFoX

    Spieler Variablen werden für den Spieler erstellt unter bestimmten Namen ohne das man sie vorher definieren sprich die Bezeichner existieren sobald sie zugewiesen werden,
    wenn Bezeichner abgerufen werden die nicht existieren wird 0 wiedergegeben sprich ein Leerer Inhalt, jeder der Bezeichner hat einen Datentyp,
    wenn ein Datentyp nicht existiert können diese via Funktion konvertiert werden oder in Hex/Integer/Binär umgewandelt werden denn das sind die Basis Datentypen
    die eigentlich immer erkannt & angenommen werden.
    Ansonsten gilt nur zu sagen das diese Variablen gelöscht werden sobald der Spieler den Server verlässt , natürlich nur die Variablen die für den Spieler erstellt wurden.

    Naja eine Seite die sich durch Design kennzeichnet sprich sich mit dem Thema beschäftigt sollte sich
    dann auch dementsprechend repräsentieren, mich würde jetzt nicht wirklich was ansprechen ,
    was mir sagt das ich mich da unbedingt anmelden müsste.

    Im Moment gibt es Trottel die gefälschte Versionen dieses Ausführbaren Paketes verteilen, es gibt auch durchaus Viren die, die Hardware zerstören können indem sie
    Falsche Informationsdaten an die Hardware weitergeben, ansonsten nehme die HDD raus und versuch die über einen anderen PC zu Analysieren mit Maxtor oder so etwas in der
    Art, gibt genug Boot Analyse Programme, meist sogar vom Hersteller der Festplatte.

    dini_IntSet(save,"logins",dini_Int(save,"logins")+1);


    Pawn benötigt immer eine l-Value oder R-Value sprich ohne anzugeben wo dazu addiert werden soll klappt es nicht da das Statement Leer ist.

    Firefox nutzt die Gecko Engine , ich denk mal das dann daran liegt weil sie nach eigener Methode arbeitet,
    oder müsste das ganze dann halt auf alle Browser optimiert werden was ja eigentlich nicht das Problem sein dürfte,
    da es schon eine neuere Version des wbb's gibt würde ein Update sicher helfen

    Hast du eine Notfall Disk ? Wie Hirens Bootcd oder ein System das du via Boot von Disk / Diskette starten kannst ?
    Dann kannst du es so regeln , aber das System sollte schon etwas neuer sein, sprich Xp,2k oder Vista auch Linux geht.


    http://www.hirensbootcd.net/

    Abgesicherter Modus & versuchen zu Scannen ansonsten Notfall Disk > Von da aus mit nem Speziellen Anti Virus Scannen > löschen
    Falls du den Pfad der Datei kennst via Abgesicherter Modus oder Notfall System Manuell löschen.

    [...]
    Beim anderen Forum könnten sich die MTA'ler in ruhe aufhalten und es giebt kein streit hier mehr.

    Streit macht sich hier auch nicht wirklich breit außer es meinen wieder irgendwelche Leute über kye zu heulen,
    worum es den meisten aber nicht geht *g*


    Mal hoffen das es dieses mal was wird, vllt sehen wir dann eine Deutsche Community die sich für den MTA Bereich einsetzt sprich
    hoch Motiviert ihr Ziel verfolgt. :)

    Was ist daran schwer, sind nur mehrere Abfragen ,wie du diese gestaltest liegt bei dir,
    Teams sind einfach Zahlen die eine Ziffer wiedergeben bei der du bestimmten kannst welches Team diese Ziffer besitzt,
    einfach ans Prinzip denken & nicht an das Visuelle davor ^^

    So wie es aussieht wird die Distanz kopiert aber da die Kopf Variable Konstant ist erfolgt das wohl gar nicht
    Float: distance
    zu
    &Float: distance

    if(GetDistanceFromMeToPoint(X,Y,Z, 10))



    letzter Parameter = Float ? ^^


    müsste es sein :>


    Sprich du hast einen Integer Wert , die Funktion verlangt aber eine Komma Zahl