Eine genauere Erklärung von Reihenfolgen bestimmter Daten wie Zeichenfolgen ,
Logisch aufeinander folgende Zeichen ( Wörter , Sätze ... ) , eine Verkettung von Daten,
jede Eingabe hat ihren Platz.
Beispiel
new Beispiel[] = "Hallo Welt"; // Initialisierte Array
new Beispiel[10]; // Initialisiert mit 0x00 in jedem Bereich was Leer heißt
Beispiel = "Hallo Welt";
Wie ihr seht haben beide Teile einen Unterschied aber bei genauerem hinsehen ist der Unterschied gar nicht
so groß, im ersten Beispiel wurde der Wert Direkt zugewiesen, sprich die Größe wurde
Automatisch angenommen & die Variable wurde gleich Initialisiert, was heißt,
sie wurde einem Wert verwiesen, das zweite Beispiel hingegen muss eine feste Größe haben,
da die Sprache nicht wissen kann wie Groß euer Inhalt werden wird & den Speicher
der dafür gebraucht wird muss vorher Initialisiert werden.
So kommen wir nun zum Zugriff auf die Plätze, ihr seht wir benutzen den Typ Array [] ,
die Kombination der Operatoren steht für ein Paket mit mehreren Plätzen sprich ,
zeigt der Variable wie ihr sicher lesen konntet das sie über mehrere Zugriffe verfügt,
der Zugriff auf die Plätze erfolgt gleich, aber wie weiß die Sprache das ihr nicht den Speicher
reserviert sondern zugreift ? Ganz einfach die Schlüsselwörter wie static,const,new
geben Bescheid das der Speicher reserviert wird & nicht auf ihn Zugegriffen werden soll,
sprich das ganze braucht immer einen Zeiger der nicht im Sinne von auf Speicher Zeigen arbeitet sondern
der dem Code z.b. zeigt was passieren soll.
Beispiel des Zugriffs ( Mit Variable Beispiel ) :
Beispiel[0] = 'a'; // Enthält statt H den Buchstaben a sprich der Wert wurde verändert
Es lassen sich ebenso Zahlen setzen
Beispiel[0] = 1;
oder Hex Werte , auch Binäre Werte 0b0001 z.b.
Beispiel[0] = 0x21;
Aber Float ließe sich nicht setzen , warum ? da die Variable erst die Struktur ,,Floating Point Value´´ haben müsste also
auf Deutsch Komma Zahl. Aber das wisst ihr sicher schon da es bereits erklärt wurde 
In jedem Zugriff lassen sich auf Spezielle Werte setzen , die kennt ihr auch schon vom Hauptthema.
Ihr kennt bestimmt auch Mehrdimensionale Array Typen , in der Sprache Pawn begrenzt sich dies auf 3 Dimensionen,
entweder werden alle 3 Dimensionen auf eine Struktur verwiesen oder man legt diese per Enum fest,
die Struktur gibt auch die Maximalen Werte an die in diesem Raum enthalten werden sein dürfen.
enum struktur
{
Float:kzahl,
integerbla,
string[32]
}
new multidim[][struktur] = {
{3.14,50,"Hallo Welt"},
{2.55,987,"Test Text"}};
Wie ihr seht beinhaltet der Raum Nummer 1 mehrere Inhalte die sich Raum 2 nennen, jeder Raum in Raum 1 beinhaltet Werte
nach Struktur , als erstes Float dann Zahl und dann Text, würdet ihr statt struktur nichts oder eine bestimmte Anzahl von Inhalten nehmen
enthielten diese keinen festen Typ, sie übernehmen somit die Struktur der Variable , die auch Zahl ist,
also können nun nur Zahlen verwendet werden, würdet ihr multidim nun auf Float setzen so würden
nur noch Komma zahlen angenommen werden ABER kombiniert ihr Struktur mit Float würde dies einen Fehler ergeben,
da in einer festen Struktur die ja nur Komma zahlen beinhalten darf keine weitere Übernommen werden kann
die 3 verschiedene Strukturen enthält, da dies Sinnlos wäre, ist es unnötig das nochmal zu erwähnen,
wer kombiniert schon was ,was komplett Falsch ist wenn es keinen Sinn ergibt, da in der Struktur eine weitere Übernommen werden
kann , sprich sogar mehrere, in Exel würde man dies auch eine formatierte Tabelle nennen, auf dem gleichen Prinzip
arbeitet dieses Array System, da der Speicher so weißt wie viel reserviert werden muss & der Speicher
somit richtig & ohne bedenken zusammengesetzt werden kann.