Beiträge von Austrianer

    Also nochmal das ist doch nicht die ganze Methode?


    Da fehlt doch noch ein Teil. Ich verstehe nicht wie du das aufrufen willst? Wo ist da die Variable text gegeben da fehlt einiges. Den Methodenkopf hätte ich gerne.


    Da müsste da doch was stehen wie


    public OnPlayerText(playerid, text,.....)

    Ich weiß was du oben falsch gemacht hast. Du musst die Switch-Case Abfrage erst nach deinem sscanf-Befehl machen. Weil du ja jetzt abfragst welche Fraktion der Spieler hat dann wird die Fraktion überschrieben. Also das switch weiter nach unten also unter deine SetPVarInt(playerid, "Fraktion") dann funktionierts ;)


    Mfg

    Guten Tag breadfischler,


    Ich habe ein kleines Problem.
    Ich habe bei meinem Selfmade-Script ein eigenes Haus-System gescriptet und dieses funktioniert sehr erfolgreich bis auf die Textdraws.
    Am Anfang funktionierte die Serveruhr nicht und nun seit ich das KM/H-System gelöscht habe funktioniert diese aber die Haus-Draws auf einmal nicht mehr.
    Das ist echt sehr frustrierend.
    Brauche eure Hilfe. Ich finde keinen Fehler, weil eigentlich sollte es optimal funktionieren.


    new Text:haus[MAX_PLAYERS];


    OnGameModeInit()
    HausAnzeige();


    OnPlayerPickUpDynamicPickup
    TextDrawSetString(haus[playerid], string);
    TextDrawShowForPlayer(playerid, haus[playerid]);
    SetTimerEx("HausAnzeigeEntfernen", 2000, false, "i", playerid);
    string ist formatiert wo eben die Haus-Infos drinnen stehen.


    public HausAnzeigeEntfernen(playerid) {
    TextDrawHideForPlayer(playerid, haus[playerid]);
    return 1;
    }


    stock HausAnzeige() {
    for(new playerid = 0; playerid < MAX_PLAYERS; playerid++) {
    haus[playerid] = TextDrawCreate(380.000000, 150.000000, "Haus");
    TextDrawUseBox(haus[playerid], 1);
    TextDrawBoxColor(haus[playerid], TRANSPARENT);
    TextDrawFont(haus[playerid], 2);
    TextDrawLetterSize(haus[playerid], 0.40000, 1.200000);
    TextDrawColor(haus[playerid], WEISS);
    TextDrawSetShadow(haus[playerid], 0);
    }
    }


    Es hat früher funktioniert und nun weiß ich nicht was ich kaputt gemacht habe :pinch:

    Schau dir mal ganz genau im Wikipedia die Methode SetVehicleParamsEx oder GetVehicleParamsEx an.


    Da siehst du beim letzten Wert denn du benutzt dieser heißt objective. Wie ich im oberen Beitrag schon erwähnt habe, hast du bei deinem Befehl den Pfeil über ein Fahrzeug aktiviert. Dieser wird dann für immer angezeigt außer du deaktivierst ihn.

    Ich glaube du kennst die SetVehicleParamsEx Methode nicht richtig, du hast sie völlig falsch genutzt. keine Ahnung wo du das her hast. :wacko:


    Ich helf dir mal.


    SetVehicleParamsForPlayer(vehicleid, engine, lights, alarm, doors, bonnet, boot, objective)


    vehicleid ist wohl selbsterklärend
    engine ob der motor gestartet ist oder nicht
    lights ob lichter an sind oder nicht
    alarm ob das alarmlicht leuchten soll oder nicht
    doors ob sie abgesperrt sind oder nicht
    bonnet ob die Motorhaube offen ist oder nicht
    boot ob der Kofferraum offen ist oder nicht
    objective ob ein Pfeil über dem Auto sein soll oder nicht so wie es bei dir war


    Das bedeutet wenn du dein Fahrzeug absperren möchtest musst du es so nutzen.


    ocmd:carlock(playerid,params[]) {
    new string[128], engine, lights, alarm, doors, bonnet, boot, objective;
    GetVehicleParamsEx(GetPlayerVehicleID(playerid), engine, lights, alarm, doors, bonnet, boot, objective);
    if(doors == 1) {
    SetVehicleParamsEx(GetPlayerVehicleID(playerid), engine, lights, alarm, 0, bonnet, boot, objective);
    format(string, sizeof(string), "Du hast dein Auto aufgeschlossen.");
    SendClientMessage(playerid, GRUEN, string);
    } else {
    SetVehicleParamsEx(GetPlayerVehicleID(playerid), engine, lights, alarm, 1, bonnet, boot, objective);
    format(string, sizeof(string), "Du hast dein Auto abgeschlossen.");
    SendClientMessage(playerid, GRUEN, string);
    }
    return 1;
    }


    Weiters ist mir aufgefallen das du dann jedes einzelne Fahrzeug welches der Spieler hat aufsperrst bzw. absperrst. Das ist extrem schwachsinnig. Ich habs jetzt so gemacht. Du musst nun nur noch das mit der vehicleid umändern. Du solltest es vielleicht so machen das er noch den Fahrzeugschlüssel mit angeben soll, das bedeutet er muss dann eingeben


    /carlock 1 somit öffnet der Spieler Fahrzeug 1 das ihm gehört usw ;)


    Hab dir jetzt hoffentlich weitergeholfen.

    Hatte noch nie jemand dieses Problem oder weiß warum gl_realtime auf einmal nicht mehr funktioniert obwohl man es eingetragen hat in der server.cfg? :wacko:


    EDIT:


    Könnte mir vielleicht jemand eine andere Lösung schicken von seinem Server oder ein anderes Tutorial das bugfrei ist. Würde mir sehr weiterhelfen. Danke

    PHP ist eine Skriptsprache sowie Javascript oder PAWN.


    HTML ist Pflicht zur Gestaltung von Homepages dies ist die Struktursprache, jedoch kannst du damit keine Variablen oder solche Sachen machen. Deswegen benutzt man ja dazu die Skriptsprachen in HTML.

    Guten Tag, wiedermal habe ich ein kleines Problem das mir Kopfzerbrechen bereitet.
    Ich habe mir zuerst versucht selber eine Serveruhr zu scripten leider erfolglos, dann habe ich mir Tutorials angeschaut, wobei es heftig angefangen hat zu laggen und extreme Bugs gab. Nun habe ich es wieder selbst probiert und habe mir dies vom Standard-Script gl_realtime abgeschaut, doch habe ich einen kleinen Fehler den ich nicht herausfinde.


    Es geht darum das ich die Serveruhr beim Connecten wunderbar sehe ohne Probleme, jedoch wenn ich dann spawne, nachder Passworteingabe, ist die Serveruhr weg und erscheint nie wieder.
    Ich verstehe das nicht.


    new Text:uhrzeitdisplay;


    public OnGameModeInit() {
    ... // Übliches halt

    uhrtext();
    uhr();
    ...... // Weitere Befehle

    SetTimer("uhr", 1000*60, true);
    .... // Weitere Timer
    return 1;
    }


    public uhr() {
    new stunde, minute, string[10];
    gettime(stunde, minute);
    format(string, sizeof(string), "%02d:%02d", stunde, minute);
    TextDrawSetString(uhrzeitdisplay, string);
    SetWorldTime(stunde);
    return 1;
    }


    stock uhrtext() {
    uhrzeitdisplay = TextDrawCreate(545.0, 26.0, "00:00");
    TextDrawUseBox(uhrzeitdisplay, 0);
    TextDrawFont(uhrzeitdisplay, 3);
    TextDrawSetShadow(uhrzeitdisplay, 0);
    TextDrawSetOutline(uhrzeitdisplay, 2);
    TextDrawBackgroundColor(uhrzeitdisplay, SCHWARZ);
    TextDrawColor(uhrzeitdisplay, WEISS);
    TextDrawLetterSize(uhrzeitdisplay, 0.6, 1.8);
    }



    Dann habe ich jeweils diesen Befehl unter OnPlayerConnect und unter OnPlayerSpawn, jedoch beim Spawn keinen Erfolg
    TextDrawShowForPlayer(playerid, uhrzeitdisplay);



    Ich verstehe das Problem nicht :wacko:


    Bitte um eure Hilfe.


    Mit freundlichen Grüßen,
    Austrianer

    Ich finde diese großen Objekte neben der Rennstrecke einfach unnötig, die verbrachen nur Ressourcen und die Ladezeit der Strecke dauert noch länger. Mir gefällt sie deswegen leider auch nicht, aber ansonsten ist die Rennstrecke nice ;)

    1. hast du nirgends die variable text initialisiert oder deklariert.


    2. Hast du den Wert HatNamenAus im Script ganz oben definiert mit


    new HatNamenAus[MAX_PLAYERS]; ???


    Falls nicht schreibe es so hin.


    Dann sollte es funktionieren.

    Ich möchte mal ein großes Lob für den Grafiker cocacoala vergeben. Ich sehe mir seit Tagen Grafiken an für Forumränge, TS-Logos und mehr. Ich muss sagen das hier sind bis jetzt die besten, die ich mir angeschaut habe. Ich habe großen Respekt vor deinen Künsten, es hat so den modernen Stil und diesen liebe ich. Wirklich Wahnsinns Arbeit ;)
    Ich hoffe das du weiter arbeitest denn ich würde sehr gerne irgendwann deine Künste und Zeit in Anspruch nehmen ;)


    Weiter so, mir gefällt es sehr deine Kunst in meinen Augen zergehen zu lassen. :love:


    Mit freundlichen Grüßen,
    Austrianer

    Ja es macht einfach keinen Spaß wenn dauernd Playlist ist. Ich hab mir ab und zu in den letzten Tagen die Playlist sogar angehört. Wer halt besser gewesen wenn ihr am Anfang immer ankündigt wann ein DJ spielt, dann würde ich diesen anhören ;)

    Echt schade, hatte mich eigentlich sehr gefreut. Wollte das Radio sogar ins Script einbauen und hab ihnen sogar eine Email geschrieben, doch bekam ich nie eine Antwort ;(

    Für die Tore und Zollstationen brauchst du keinen Scripter sondern ein Mapper der dir dann die Koordinaten schickt und du dann dies in dein Script einbaust.


    Das mit den Eigentümern der Häuser die nicht mehr existieren kannst du eine neue Methode im Script schreiben.


    Und zwar das von jedem Haus der Besitzer abgefragt ist und dann die ganzen Spieler durchsucht ob es den Besitzer noch gibt oder nicht. Wenn nicht wird der Besitzer auf "Keiner" geändert falls doch bleibt es so. Also einfach logisch nachdenken, danach kannst du die Methode entweder wieder löschen oder lassen.