Also welche speicherungsart nutzt du ?
Beiträge von .Kevin
-
-
Soweit ich weiß ist man mit 12 Jahren noch nicht in der Lage sein Taschengeld aufzustocken.
Da er erst mit 14 Jahren unter das Jugenschutzgesetzt fällt, sollte er meines wissens nach auch erst mit
14 in der Lage sein, sein eigenes Geld zu verdienen -
Muesste ich dann nicht dann iwie ne andere zahl also es soll in etwa so stehen 46347768
Und nicht 12345678
Er gibt dir in dem Fall eine Zahl definitiv über 1000000 aus, dadurch das du + 1000000 angibst.
Daher kommen so zahlen wie 2323253 raus ja -
Man brauch hier auch ganz klar kein sizeof. Wozu brauchst du denn die Größe ? Du willst doch den Wert der sich hinter "Pizzen" bei "sachen" befindet.
Spoiler anzeigen random(sachen[Pizzen]) // 0 - 999, wenn dort wirklich 1000 sein sollten
BlackAce hat mir das schon nochmal ausführlich per Skype erklärt. Aber dir auch Danke nochmal -
Bedeutet soviel wie oder
&& das beides Zutreffen muss -
Fürs mal als Administrator aus
-
Von wo lädst du es denn runter ?
-
Key_Analog_Up ist Numpad Taste 8
-
WBB 3 Lizen
Webspace
Schachtel Kippen
6er träger Pepsi
Lamacun -
Ich bin ja nicht der Fan von Tutorials, ich denke da ist das mehr abschauen ( nachschreiben ) .
-
zunew piz = sizeof(sachen[]);
oder
new piz = sizeof(sachen);das erste gibt die größe der 2. Dimension zurück
das zweite die größe der 1. Dimension
Auch so gibt er mir nur den Wert 1 zurück. -
new piz = sizeof(sachen[Pizzen]);
printf("%d",piz);Er gibt mir 1 aus .. :
-
Kein Klammerfehler
Die Errorlines liegen alle bei pID = ReturnUser(id);
raus damit !
wenn du es oben schon hast brauchst du es nicht mehr. -
Klammerfehler
schau bei da wo du was zuletzt gemacht hast
-
Ein einfaches new pID; reicht
Wenns schon oben steht kannste das hier rauslöschen
new pID = ReturnUser(id);
-
Willst du damit sagen das meins schlecht is ?
Handysystem
-
Bitte mal die Deklarierung von "sachen" und "Pizzen" zeigen, wir können ja schließlich nicht hellsehen. :O
Läuft per Enum & wird gespeichert und Geladen. Wert der Pizzen = 1000 -
Schönen guten Abend,
ich möchte grade einen Random wert festlegen, dies mache ich so:
new pizzas = random(sizeof(sachen[Pizzen]));
aber immer kommt der Wert 0 raus ? -.- -
SetTimerEx("hunger",1000*30,1,"d",playerid);
Das ist angenehmer als ein Timer der jede 30 Sekunden für alle durchläuft..
new Hallo = GetPVarInt(playerid,"Hunger");Hallo -= 25;
Testen auf eigene Gefahr .
-
Glaube hiermit ...
http://wiki.sa-mp.com/wiki/GetPlayerVelocity