Okay Danke ich achte in nächster zeit mal drauf
Beiträge von Gurkie94
-
-
Also erst löschen und der den Befehl ?
Delete3DTextLabel(Adminlabel[playerid]);
Adminlabel[playerid] = Text3D:-1;Er sagt mir aufjeden fall 6 mal warning 213: tag mismatch
bei den new TEXT3D labeln
-
Hätte da noch ein Größeres Problem mit meinen Labeln.
Undzwar die spinen total rum mal sind sie da den sind sie weg. Kann mir einer sagen warum ? sie sind ja an den Spieler gebunden.
Also es geht um Spieler Label über dem Kopf
hier mal ein Beispiel wie ich diese erstelle
Oben im script
new Text3D:Adminlabel[MAX_PLAYERS];Löschen so
Delete3DTextLabel(Adminlabel[playerid]);Und erstellen so
Adminlabel[playerid]=Create3DTextLabel("Supporter", 0xE5E400FF, 30.0, 40.0, 50.0, 30.0, 0,1);
Attach3DTextLabelToPlayer(Adminlabel[playerid], playerid, 0.0,0.0,0.5);Es ist echt komisch, wie gesagt mal sind sie da und später auf einmal weg.
Z.B. auch wenn ich den befehl eingebe
geht beim Kolegen das Label mit weg
ocmd:alabel(playerid, params[])
{
if(AFK[playerid] ==1)return SendClientMessage(playerid,0xFFFFFFFF,"{4F50FF}[AFK-Modus] {FFFFFF}Du kannst im AFK-Modus keine Befehle nutzen!");
if(sInfo[playerid][alevel]>=1)
{
if(Label[playerid]==0)
{
Delete3DTextLabel(Adminlabel[playerid]);
Label[playerid]=1;
SendClientMessage(playerid,Rot,"Du hast dein Adminlabel Deaktiviert!");
return 1;
}Macht man das doch anders mit den Spieler labeln ?
-
Müsste es unten denn nicht >=1heißen ? Weil sonst wird ja jeder Spieler angesprochen weil mit 0 ist man ja kein Admin
-
Was ist daran Falsch?
Ich will bei meinem /adminlist befehl anzeigen lassen wenn kein admin on ist aber er zeigt jetzt an es ist kein admin on obwohl welche on sind
if(isPlayerAdmin()){format(string, sizeof(string),"{FF0000}Es ist kein Admin online!");}
stock isPlayerAdmin()
{
for(new i=0;i<MAX_PLAYERS;i++)
{
if(IsPlayerConnected(i))
{
if(sInfo[i][alevel]==0)return 1;
}
}
return 0;
} -
zb.
GivePlayerMoney(playerid,floatround(steuer1))
??
-
Kann man eine Float als Geld abziehen ?
-
Wie kann ich die werte als dezimal speichern ?
wenn ich das ausrechne setzt er mir steuer auf 1 obwohl es bei einer geschwin von 177 /100 auf 1,77 sein müsste
wie kann ich das anders machen ?
new steuer=geschwin/100;new steuer1=steuer*60;
-
Ich würde gerne einmal @Jeffry loben.
Er hilft mir egal bei welchem Problem und es dauert auch nie lange bis ich eine Antwort von ihm bekomme.
Also ich hoffe du bleibst so wie du bist und ich kann dich weiter um Hilfe fragen wenn ich mal wieder nicht weiter kommeBist ein echt guter man
-
(11838) : error 001: expected token: ",", but found "return"
(11839) : error 001: expected token: ",", but found "return"
if(!IsChar(inputtext[0] || !IsChar(inputtext[1]) return ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_Kennzeichen,DIALOG_STYLE_INPUT,"{004BFF}Kennzeichen","{FFFFFF}Die ersten {FF0000}zwei {FFFFFF}Zeichen müssen Buchstaben sein\nzb.(PS203)","Weiter","Beenden");
if(!IsNum(inputtext[2] || !IsNum(inputtext[3]|| !IsNum(inputtext[4]) return ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_Kennzeichen,DIALOG_STYLE_INPUT,"{004BFF}Kennzeichen","{FFFFFF}Die letzten {FF0000}drei {FFFFFF}Zeichen müssen Zahlen sein\nzb.(PS203)","Weiter","Beenden");Das sind diese beiden Zeilen aber ich finde da keinen Fehler
-
Wie kann ich bei einem dialog input abfragen ob er 2 Buchstagen und 2 Zahlen eingibt ?
also es sollen erst nur buchstaben eingegeben werden und danach nur zahlen
keine Sonderzeichen oder sonst was
geht das so einfach oder ist das aufwendiger ?
-
So habe ich mir das gedacht nur die sage ich jetzt das wenn ich auf nrg klicke und denn auf weiter
ocmd:anmelden(playerid,params[])
{
new string[1000],str[20];
for(new i=0;i<MAX_VEHICLES;i++)
{
if(sInfo[playerid][id]!=aInfo[Fahrzeugid[i]][besitzer])continue;
{
if(aInfo[i][anmelden] ==1)
{
format(str, sizeof(str),"{00FF00}JA{FFFFFF}");
}
if(aInfo[i][anmelden] ==0)
{
format(str, sizeof(str),"{FF0000}NEIN{FFFFFF}");
}
format(string, sizeof(string),"%s [%i] Angemeldet: [%s]\n%s",FahrzeugNamen[GetVehicleModel(i)-400],i,str,string);
}
}
ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_anmelden,DIALOG_STYLE_LIST,"{008BFF}Anmelden",string,"Anmelden","Beenden");
return 1;
} -
Habe noch kein Code wollte es erstmal in meinem Kopf zusammen basteln
Bevor ich es schreibeAber weiß echt nicht wie ich das machen soll
-
Hallo ihr lieben,
Ich möchte ein kleines Anmelde system haben für meine fahrzeuge
ich brauche keine abfragen oder sonstiges. Mein problem liegt nur darin:
Wenn man das Fahrzeug anmeldet soll eine Dialog liste kommen wo die Fahrzeuge aufgelistet werden die dem Spieler gehören, wie ich das mache weiß ich auch nur jetzt kommt das problem.
Um auf das angeklickte Fahrzeug über denn dialog zugreifen zu können muss ich ja dies nutzen:
if(listitem == 0)
if(listitem == 1)und wie sage ich jetzt das wenn ich auf listitem 0 bin welches Fahrzeug das ist ?
Hoffe ihr könnt mir folgen
wenn nicht fragt mich bitte und ich versuch es genauer zu erklären
-
Ja klappt
-
Klappt auch nicht
for(new v=0; v<MAX_VEHICLES; v++)
{
if(!IsVehicleEmpty(v))continue;
{
if(IsTrailerAttachedToAnyVeh(GetTrailerVehicle(v))) continue;
{
SetVehicleToRespawn(v);
Playercarreload(Fahrzeugid[v]);
}
}
} -
@Jeffry könntest du mir hier nochmal helfen bitte ?
for(new v=0; v<MAX_VEHICLES; v++)
{
if(!IsVehicleEmpty(v))continue;
{
if(IsTrailerAttachedToVehicle(v)) continue;
{
SetVehicleToRespawn(v);
Playercarreload(Fahrzeugid[v]);
}
}
}Es sollen alle Fahrzeuge respawnen ausser die wo einer drin sitzt und die Anhänger die angekuppelt sind.
Aber wenn ich jetzt einen Fahrzeug respawn mache, werden die Trailer auch respawn
-
Habe meinen Fehler gerade gefunden
hatte die Schleifen returnt
also klappt jetzt alles
Danke trotdem:)
-
kommt nichts
-
Habe das gemacht was du gesagt hast aber im compiler zeigt er mir nix an und im Script auch nicht ausser server:unknow coment