Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Map Constructor undzwar habe ich Gemappt dann auf rebuild geklickt und den Code in das FIlterscript eingefügt nun bemerke ich das alle Objecte ungefähr 4600 an der Zahl um -800 "meter" auf der Z Coord verschoben sind gibt es eine möglichkeit das zu beheben ohne das ich bei jedem Object einzelt die Coords ändern muss (habe leider kein Backup von der Map)
Beiträge von tdXkiller
-
-
Okay, danke. Wusste nicht genau unter was ich suchen soll
System Configuration/Action Key Mode -
-
Hmm gefällt mir nicht so hat für mich nichts mehr mit Pcs zu tuen finde Windows 7 immernoch am besten
-
Aida64 downloaden ausführen Motherboard namen nachgucken Googeln *mainboard name* Treiber dann noch gucken ob AMD oder NVIDIA grafikkarte Treiber erklärt sich von selbst für den Prozessor die Treiber suchen und bei dem AudioChip ist es meistens der Realtek audio driver
-
CCleaner auch mal über den PC laufen lassen..
O.O wer vertraut den diesen Programmen es reicht schon das der an deine Registry will alle Programme die irgendwas in der Registry Löschen damit man nen paar Kbytes auf dem Pc mehr an speicher hat haben auf einem Pc nichts verloren -
Hab da mal eine Frage, bis zur welchen maximalen Geschwindigkeit kann ich es machen?
MoveObject (objectid, Float:X, Float:Y, Float:Z, Float:Speed, Float:RotX = -1000.0, Float:RotY = -1000.0, Float:RotZ = -1000.0
Ist nicht angegeben von daher so schnell du willst
-
versuch es mal mit
mysql_errno()ungefähr so
MySqlConnection = mysql_connect(SQL_HOST,SQL_USER,SQL_DATA,SQL_PASS);
if(mysql_errno() == 0)
{
print("SERVER: Verbindung zur Datenbank wurde erfolgreich hergestellt.");
printf("Host: %s,User: %s,Datanbank: %s,Passwort: %s",SQL_HOST,SQL_USER,SQL_DATA,SQL_PASS);
}
else
{
print("SERVER: Es konnte keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden!");
print(" Es wird erneut versucht eine Verbindung zur Datenbank herzustellen.");
printf("Host: %s,User: %s,Datanbank: %s,Passwort: %s",SQL_HOST,SQL_USER,SQL_DATA,SQL_PASS);
MySqlConnection = mysql_connect(SQL_HOST,SQL_USER,SQL_DATA,SQL_PASS);
if(mysql_errno() != 0)
{
print("SERVER: Es konnte im 2 Versuch eine Verbindung hergestellt werden!");
printf("Host: %s,User: %s,Datanbank: %s,Passwort: %s",SQL_HOST,SQL_USER,SQL_DATA,SQL_PASS);
}
else
{
print("SERVER: Es konnte keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden!");
print(" Server wird heruntergefahren ...");
SendRconCommand("exit");
return 1;
}
} -
Habe es mal gegoogled, wird anscheinend doch so genannt, dann ignoriert das bitte. xD
Stell Dir das so vor:
Jedes Formular hat seinen eigenen Code.Es gibt Prozeduren (da ist Code drin enthalten, den man bspw. öfters verwendet). Diese Prozeduren werden als "Sub" deklariert.
Nun hast Du, sobald Du auf einen Button doppelklickst diese Prozedur (genannt: NameDesControls_Ereignis, bspw. "Button1_Click"),
welche automatisch vom Editor erstellt wird, sofern diese noch nicht vorhanden ist im Formular.
Somit ist diese Prozedur im gesamten Code enthalten, welchen Du pro Fenster (Formular) hast.Wenn Du dann eine Aktion beim Klicken des Buttons ausführen lassen möchtest, nutzt Du diese Prozedur.
Solltest Du ein anderes Ereignis (Event) benutzen, wie bspw. MouseEnter, wählst
du oben links den Button aus in der Liste und in der rechten Liste das Event(MouseOver, Click, DoubleClick, etc. pp).DIese Version ist auch neu es handelt sich hierbei um eine Testversion
-
Würde ja gerne jedoch habe ich kb mehr nach dem Update 11 der das Spiel einfach nur kaputt gemacht hat.... btw lvl 62
-
Jo danke
mache ich das so ist ne gute alternative
-
Die Frage ist eher, warum willst du hier eine Rekursion anwenden?
Wie würdest du es denn machen ? -
Es geht darum das wenn ich ganz unten return 1; hin schreibe das er immer nur 1 returnt und das andere return ganz ignoriert
-
Hallo,
ich wollte mal fragen warum er bei dieser Rekursionforward GenerateKontoNumber(playerid, randomNumber);
public GenerateKontoNumber(playerid, randomNumber)
{
for(new acc; acc < MAX_BANK_ACCOUNTS; acc++)
{
if(acc != MAX_BANK_ACCOUNTS)
{
if(bAccount[acc][Number] == randomNumber)
{
//1000000000 + random(8999999999)
return GenerateKontoNumber(playerid, 10 + random(40));
}
}
else
{
SendClientMessage(playerid, COLOR_ERROR, "* Es wurde die maximale Anzahl an Bank Konten erreicht!");
DeletePVar(playerid, "Konto_Art"); DeletePVar(playerid, "Konto_Type");
DeletePVar(playerid, "Konto_Rate"); DeletePVar(playerid, "Konto_MaxMoney");
DeletePVar(playerid, "Konto_Payment"); DeletePVar(playerid, "Konto_Overdrawable");
DeletePVar(playerid, "Konto");
break;
}
}
return randomNumber;
}immer nur randomNumber returnt ?
-
Hmm ich weiß immernoch nicht wo das Problem liegt aber ich weiß das in meinem FilterScript das OnPlayerConnect nicht ausgeführt wird nur das OnFilterscriptInit
-
Was meinst du mit Geld 5-10 also würdest du euros haben wollen oder geht auch Spielgeld ?
-
Soweit ich das raus gefunden habe liegt das Limit bei 1000
-
Hallo,
ich habe mal wieder nen kleines Ploblem wo die Objekte nicht gelöscht werdenwenn ich das bei OnPlayerSpawn einfüge geht es jedoch laggt das dann immer
Ps: Kann es vllt an Objekten die gelöscht wurden liegen ?
mfg tdXkiller
-
Ähm ja guck dir mal die Zeile an
{"Flugzeug und Heli Autohaus",2020.4681,-2630.5430,13.5469,1989.3278,-2382.5083,14.4679,90.0296}
und wenns immer noch nicht klappt dann zeig mal pls das enum
-
Ändern zu
new Autohaus[5][AHinfo] = {
{"Los Santos Autohaus",-1967.3391,291.5713,35.1777,-1.1754,-301.1899,5.1316,89.0030,0,"San Fierro"},
{"Autohaus Freizeit",1809.2705,-1722.6608,13.5363-1.3817,-343.3931,5.1369,89.4483,0,"Los Santos"},
{"Zweirad Autohaus",-1654.3406,1209.3326,7.2500,-30.8758,-293.3791,5.0860,270.9798,0,"San Fierro"},
{"Bootshaus",-2267.4692,2428.9053,4.9813,-2324.4094,2299.5740,-0.1233,181.7380,0,"San Fierro"},
{"Flugzeug und Heli Autohaus",2020.4681,-2630.5430,13.5469,1989.3278,-2382.5083,14.4679,90.0296}
};