Stimmt, aber über ein Botnetz. Und das hier ist sowieso ein Script-Kiddy, das sich ein 'Tool' runtergeladen hat
Beiträge von POSEID0N
-
-
Rangeban per RCON.
Wird nichts bringen, wenn die IP's nicht gleich sind
-
Fahr den Server runter, und warte einfach ab.
-
Gebe Cocacoala recht, du hast zu viel mit den Schatierungen gearbeitet, entfern diese, oder schraub den Intensivitätspegel etwas runter.
-
Leider nur 1.6, sonst hätte ich mitgemacht
-
Warum veröffentlichen jetzt auf einmal alle ihre Designs?
-
Als vollwertiges Design kann man das eigentlich nicht bewerten.
-
Ja klar sollen die kommen..
Leute chillt
das waren nur paar sekunden und wenn der server dan abkackt einfach starten.....Bin der gleichen Meinung.
-
Heute und oder Morgen wird es releast.
-
SAMP Hack mit bei dem man ne server ip eingibt und man dann ganz viele bots connecten lassen kann
NPC Spammer.
-
Entweder wollten die den Script testen, oder das waren einfach nur Bots.
-
Ich hab es doch gewusst, das es irgendwann so etwas gibt. Irgendwann werden wir doch alle Kannibalen.
-
Sehr geehrte Benutzer,
Ich erstelle euch heute ein Tutorial das über die Dynamischen Signaturen handelt, das wir in PHP schreiben werden, dies ist eigentlich kein Problem, die einzige Voraussetzung ist, das ihr den Notepad ++ Editor benutzen könnt, finde ich eigentlich am besten, und am übersichlichsten. Desweiteren wurde ich gerade via. PN angeschrieben, und man hatte mich gefragt, ob ich das nicht einfach mal machen könnte. Hierzu braucht ihr nur ein Webspace, und sonst nur eine Signatur, bzw. ein vorgefertigtes Bild (500x150p). Fangen wir einfach an.
Zuerst nennen wir unsere Datei 'signatur.php' oder etwas anderes, ist euch überlassen, jetzt öffnen wir die Datei und schreiben das hier rein:
PHP<?php Header("Content-Type: image/png"); // Ihr könnt euch aussuchen, ob es sich um eine png,-jpeg (etc.) Datei handelt. ?>
Das waren nun die Angaben zum Header bzw. zum Bild, um welche Art von Bildes es sich handeln soll. Hierbei ist zu beachten, das nur .jpeg (nicht .jpg) und .png empholen sind.
Hiermit erstellen wir die Größe der dynamischen SignaturPHP<?php $width = 500; // Später die Breite des Rechtecks $height = 90; // Später die Höhe des Rechtecks $img = ImageCreate($width, $height); // Hier wird das Bild einer Variable zu gewiesen ?>
Anstelle von ImageCreate($wert1, $wert2) kann man auch gleich die Zahlen in ImageCreate setze. Also zum Beispiel so: ImageCreate(400, 100)
Wir haben jetzt ein Rechteck welches wir aber nicht sehen können, da die Farbwerte noch nicht vorhanden sind.PHP<?php $schwarz = ImageColorAllocate($img, 0, 0, 0); $weiß = ImageColorAllocate($img, 255, 255, 255); //WEIß // Die drei Nullen bestehen aus den RGB-Parametern. 255, 0, 0 wäre z.B. rot. ($img muss am Anfang stehen) ?>
Mit ImageFill wird das Bild komplett so gefüllt, wie wir es in die Variable $schwarz eingetragen haben.
Nun zur Erläuterung:
- Die erste Zahl ist ist für die Größe des Bildes. Hierbei ist auch noch zu beachten, das nur die Größen: 1-5 Möglich sind.
- Die zweite Zahl steht für die Position von links in Pixel (px)
- Die dritte Zahl steht für die Position von oben (auch px)
- Und "Name:" steht momentan für das, auf was wir hinauswollen.
- Wie man nur unschwer erkennen kann, gilt "$weiß" für die Farbe, die wir oben schon angegeben haben.
Und nun das ganze PHP-ScriptPHP
Alles anzeigen<?php Header("Cache-Control: no-cache"); Header("Content-Type: image/png"); // Hier wird der Header gesendet, der später die Bilder "rendert" ausser png kann auch jpeg dastehen $width = 500; // Später die Breite des Rechtecks $height = 90; // Später die Höhe des Rechtecks $img = ImageCreate($width, $height); # Hier wird das Bild einer Variable zu gewiesen $schwarz = ImageColorAllocate($img, 0, 0, 0); $weiß = ImageColorAllocate($img, 255, 255, 255); //WEIß // Die drei Nullen bestehen aus den RGB-Parametern. 255, 0, 0 wäre z.B. rot. ($img muss am Anfang stehen) ImageFill($img, 0, 0, $schwarz); # Hier wird mit ImageFill() das Bild gefüllt an den Koordinaten 0 und 0 mit der Variable $schwarz // Tabellen für die Standarteinträge ImageString($img, 2, 20, 15, "Name:", $weiß); # Die erste Zahl steht für die Schrifthöhe (geht nur bis zur 5). # Die zweite Zahl bzw. 250 steht für die Position von Links. # Die dritte Zahl steht für die Postion von Oben. # Der Text, ist der, der später im Bild erscheinen soll. ImagePNG($img); # Hier wird das Bild PNG zugewiesen ImageDestroy($img); # Hier wird der Speicherplatz für andere Sachen geereinigt ?>
-
Es wird nicht zu 100% decompiled, das kann ich dir jetzt schon sagen.
-
BigMac, hör bitte auf Spam zu fabrizieren, es gab mal ein Programm, ja, aber es ist nicht mehr aktuell, und geht nicht mehr.
-
Nein, geht nicht.
-
Wenn die Ablaufen werden die nicht mehr öffentlich angezeigt, bleiben aber für Administratoren sichtbar.
-
Also ich finde seit dem POSEIDON das UCP design gemacht hat
fangen wirklich alle an wieder iwas zu machen.
Darauf wollte ich hinaus, aber gut, ich hab dir ja schon gesagt, das du das noch einmal überarbeiten kannst
-
Dürfte ich dich eventuell Fragen, warum jetzt jeder wieder UCP - Designs macht?
-
Wenn du es wirklich verkaufen möchtest, dann musst du daran noch arbeiten..