Beiträge von Markus

    Ich fänds gut wenn man auch im OT Topic Marktplatz nur Sachen verkaufen darf die indirekt etwas mit SA:MP zu tun haben

    Dann nutz den normalen Marktplatz.

    sowaw wie WBB Lizensen

    Was hat das mit SA:MP zu tun?

    Dann würde ich nur die Sachen unter Top 10 lassen die indirekt etwas mit SA:MP zu tun haben
    die anderen Sachen nicht. So wird das Forum hier nicht zu EBay und man sieht alles was nötig ist.

    Dann müsste man ja zwei Foren erstellen, somit noch mehr durcheinander.


    100% dagegen, man sieht nicht mehr, was in den samp bezogenen Foren abläuft.
    Wo das Forum noch für die Top 10 Beiträge aktiviert war, stand in der kompletten Top 10 "OT Marktplatz...."


    Bitte logisch drüber nachdenken und dann für das richtige stimmen.

    Richtig.
    Du kriegst immer Updates für die 3.1 aber kein Update auf eine neue Version wie 4.0, sprich mit der Lizenz erhälst du bis zu 3.1.9.


    Edit: Life hat es gesagt.


    Edit2: Verkauft.

    Ich biete nunmal eine meiner Woltlab Lizenzen an.
    Die Lizenz wird in euren Woltlab Account transferiert.


    Lizenzkaufdatum: 15. Februar 2010
    Kein Updatezugang / Kein Supportzugang


    + Erworbene Plugins:
    Community Blog!


    Neupreis:
    WBB Lizenz: 50,00 EUR
    Community Blog: 29,99 EUR
    = 79,99 € bei mir für alles:


    via Paypal: 28,00 EUR (verhandelbar)
    via Banküberweisung: 23,00 EUR (verhandelbar)
    via Moneybookers: 38,00 EUR (verhandelbar)
    via PSC: 2x 20 EUR (verhandelbar)

    KURZZEITANGEBOTE für .de!!!
    Nur bis zum 12.12.2011


    KURZZEITANGEBOT 2x .de (Deutschland) via Paypal: 6,66 € / Jahr
    KURZZEITANGEBOT 2x .de (Deutschland) via Banküberweisung: 6,66 € / Jahr
    KURZZEITANGEBOT 2x .de (Deutschland) via Call2Pay: 11,11 € / Jahr
    KURZZEITANGEBOT 5x .de (Deutschland) via Paysafecard: 20,00 € / Jahr


    AUßERDEM:
    ANGEBOT .de (Deutschland) via Amazon - Gutschein: 5,00 € 3,99 € / Jahr
    ANGEBOT .de (Deutschland) via Paypal: 7,00 € 4,43 € / Jahr
    ANGEBOT .de (Deutschland) via Überweisung: 6,50 € 3,99 / Jahr
    ANGEBOT .de (Deutschland) via Call2Pay: 10,00 € 7,55 € / Jahr
    ANGEBOT .ch (Schweiz) via Paypal: 16,00 € 10,54 € / Jahr
    ANGEBOT .ch (Schweiz) via Überweisung: 15,50 € 9,50 € / Jahr
    ANGEBOT .ch (Schweiz) via Amazon - Gutschein: 17,00 € 14,00 € / Jahr
    .fr (Frankreich) via Amazon - Gutschein: 15,00 € / Jahr
    .net (Netzwerke) via Amazon - Gutschein: 9,00 € / Jahr
    .co.uk (Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland) via Überweisung: 20,00 € / 2 Jahre
    ANGEBOT .mobi (Mobile Endgeräte) via Amazon Gutschein: 15,50 € 13,00 € / Jahr
    .to (Tonga) via Paypal: 210,00 € / 2 Jahre
    .tv (Television) via Paypal: 35,00 € / Jahr
    uvm...


    Jetzt zuschlagen! Jetzt bei fast allen Endungen mit amazon Gutschein Zahlen!
    Ist deine Zahlmethode nicht dabei? Du hast Ideen für neue Zahlmethoden oder sonstige Vorschläge?
    Sollte dein Vorschlag angenommen werden gibt es auf jede Domain mit Zahlung via Paypal und Banküberweisung
    nochmal 1€ geschenkt!


    Edit: Kleine Abänderung PSC

    Schaden natürlich nicht. Von mir aus kann man es testen, aber nach ner Woche wird es sowieso wieder deinstalliert. Ich denke es ist jedem klar, dass solche Plugins Spielerei sind.


    @NekoSteamBoy: Schlechte Idee xD

    Ein Grafiker allein würde dafür nicht reichen, du brauchst noch jemand der das ganze umsetzt.


    Bin sonst auch dagegen da wir hier nicht bei Facebook sind ._.

    Dafür gibts das Plugin im Plugin Store von Woltlab, kostet glaube ich 1,99 unnötige Euros, die man mit dem Kauf dieses Plugins in den Wind wirft.


    Dagegen bin ich auch, es nervt nach einiger Zeit, überall dieses gefält mir zu lesen, außerdem ist Facebook nicht das echte Leben mal so neben bei...
    Da ich sowieso nicht so ein Facebook Fan bin und mir das viel zu unsicher ist, bin ich auch nicht Privat registriert,
    außerdem interessierts doch eh keinen, wenn man es auf Facebook liest...

    Momentan kommt es zur Verzögerungen bei der Bestellung von .de und .eu Domains.
    Momentan sind 3 Kunden davon betroffen.


    Ich bitte um Verständnis!


    Edit: Preise wurden angepasst. Der Service besteht weiterhin, bestelle noch heute deine eigene Topleveldomain!!!


    Edit2:


    Die Vorstellung wurde komplett erneuert, also nun im modernen Tabmenü!
    Es gibt außerdem Auslauf- sowie Ausverkaufdomains!
    Einige neue Domainendungen wie .mobi, .co.uk, .me.uk, .org.uk uvm. wurden hinzugefügt!
    Neue Zahlmethode bei manchen Domains: Amazon - Gutschein!


    Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, du kannst ich gerne auf eine alternative Zahlmethode ansprechen!


    Garantiert keine Post - keine Angaben von Adressen o.ä!


    Für Themenbezogene Frage nutze bitte dieses Thema oder kontaktiere mich im ICQ Messenger: 182-977

    Naja was heißt Schwäche?
    Mühe geben, probieren geht über studieren!


    An der Toplist selber würde ich noch ein Bewertungssystem für Seiten hinzufügen, dass jetzige ist so abgespeckt.
    Vielleicht kann man das vervielfältigen, dass auch Gäste abstimmen können und Seiten hinzufügen können.


    Für viele ist das ein Hinderniss, sich registrieren zu müssen, um eine Seite einzutragen, die komplett neu ist, das kann man
    immer noch machen, wenn mehrere Seiten eingetragen sind.


    Das Logo würde ich verschönern, ein nettes Hintergrundbild wäre toll...


    Da gibts so viele Möglichkeiten, lass deiner Fantasie freien lauf!

    Also wie lernen die Grundstoffe des C++ Programmierens. Eingearbeitet haben wir uns mit erstellen von Struktogrammen, danach sollten wir die selben Aufgaben mit C++ lösen.
    Zum Beispiel einen Benzinverbraucher programmieren.


    Per Struktogramm sieht es so aus:


    Eingabe von gefahrene Kilometer
    Eingabe vom verbrauchtem Sprit
    Vorgang Verbrauchte Spritmenge * gefahrene Kilometer
    Ausgabe vom Verbrauch auf 100 Kilometer


    Damit haben wir angefangen, solche Aufgaben sollen wir nun wie er sagte in C++ mit Hilfe unseres Buches (mit sehr vielen Beispielen) lösen. Dies wird dann auch Bestandteil
    der ersten Klassenarbeit sein.


    Das einzige was wir immer abändern mussten, wenn wir ein neues Projekt erstellt haben, war wie du es gemacht hast:


    Beim Startprojekt bekommt man folgenden Code:


    Code
    int _tmain(int argc, _TCHAR* argv[]) {
    return 0; }


    Diesen müssen wir in

    Code
    int main (void) {
    return 0; }


    abändern. Wobei uns auch nicht der Unterschied trotz mehrfacher Fragen genannt wurde.
    Fragen die Wieso, weshalb, warum enthalten, werden nicht beantwortet, man kann schon fast sagen ignoriert.


    Er kann und nicht denn Unterschied erklären, warum auch immer...
    (Nur als Beispiel)


    Da ich an der oben genannte Aufgabe so lang gesessen habe, um überhaupt mal ein "halbrichtiges" Ergebnis zu erhalten,
    habe ich hier nachgefragt, nun sehe ich wie gesagt den riesigen Unterschied.


    Ich bin mal gespannt, ob objekt orientierendes Programmieren noch dazu kommt. Da ich ja eigentlich nicht direkt in die Anwendung "gehöre", sollte
    bei den Systemelektronikern und Systemintegratoren die Grundstoffe reichen. Da wir den Lehrer 4 stündig haben (alle 2 Wochen), muss ich auch damit
    sehr viel Zeit zuhause investieren und durchs Internet herausfinden, was xy bedeutet und wozu es gut ist. etc.


    Danke schonmal für die Bedeutung der include, denn Rest versuch ich mir selbst zu verinnerlichen. Der Anfang ist getan :thumbup:

    Toplisten sind immer gut, wenn sie denn auch etwas bieten.
    Bei dir nicht der Fall, schon an deiner Vorstellung sehe ich,
    dass dir das Projekt anscheinend egal ist und du dir keine
    Mühe gibts.


    Da hätte ich schon mehr erwartet.


    Ja sonst gibt es nicht viel zu sagen, ist ein Toplisten Tool zum runterladen, was jedermann
    selbst installieren kann.


    Was schön wäre, wenn man noch ein paar Features im Code einbaut, außerdem wäre es notwendig
    das Design zu ändern, sieht einfach zu langweilig aus.


    Nungut zum Namen evo-rpg kann ich nichts sagen, aber ob es passend für eine Topliste ist?
    Keine Ahnung.


    Ich hatte auch früher ca 1 Jahr lang eine Topliste, dort waren allerdings nicht mehr wie 50 Seiten eingetragen und
    es wurden immer Seiten mit pornografischen / illegalen Inhalten hinzugefügt, danach habe ich sie geschlossen.


    Euch viel Glück, macht was raus!