Ich empfehle euch mal die Seite anzupingen, wenn der hoch ist und bei anderen Seiten nicht, liegts an den Knotenpunkten die bei euch in der Nähe sind.
Eventuell sehr veraltet sind, Knotenpunkte sind ja nichts anderes wie ich sags mal in Anführungszeichen "Rechner".
Beschwert euch postalisch bei der Telekom unter folgender Adresse
Zitat
Deutsche Telekom AG
Friedrich-Ebert-Allee 140
53113 Bonn
Wenn das mehrere Leute machen, die Probleme haben (das kann überall in der Nähe sein), wird eventuell die Leitung zum Knotenpunkt auf kosten der Telekom erneuert, da sich
kleinere Gemeinden sowas eher nicht leisten können. (Die Hotline der Telekom ist zu teuer und bringt nix, daher immer schön per Post, dann ist die Wahrscheinlichkeit auf eine
korrekte Antwort auch höher).
Per Telefon würde ich mich auch nur melden, wenn ein problem zum laden verschiedener Seiten schon mehrere Tage eingeschränkt ist. Es kann immer mal zu Verzögerungen kommen.
Bevor auch solch ein Thema wie hier herstellt wird, sollte man erst mal mindestens eine Woche abwarten und ggf. auch nachfragen wer z.b. in der nähe von Köln etc. wohnt.
Der nächste Knotenpunkt von mir ist bei Köln/Bonn, dieser ist schon Uralt, daher habe ich auch manchmal Probleme, da sich aber nicht genug Leute bei den Anbietern beschweren,
macht die Telekom garnichts, somit muss jede Gemeinde z.b. ausbauen, da der Staat die kosten niemals übernimmt. Viele Gemeinden haben keine Kohle dafür, somit gehen auch
immer mehr Leute von den Dörfern weg ud ziehen in die Städte, da schnelle Internetleitungen eine sehr hohe priorität heut zu Tage bei der Wohnungssuche haben. Was will man mit
einer 1000er Holzleitung in einem kleinen Dorf, wenn man in der Nachbarstadt DSL 16000 hat?! Da es dann immer weniger Einwohner gibt, werden die Kosten für einen Ausbau auch immer
teurer und irgendwann lohnt es sich nicht mehr und das Dorf muss mit einer schlechten, langsamen sche*** Leitung überleben, dass selbe beim Mobilfunkempfang. Man könnte auch z.b. bei uns
über LTE was einrichten, laut Anbieter hätten wir z.b. DSL 50000, was sich auf alle Haushalte in der Umgebung aufteilt, wenn jeder was zieht gehts schnell runter, bei Regen wirds gestört,
bei Hagel/Schnee und Gewitter fällt der mist aus, daher bringt es nichts.
Was eventuell hilft, bei der Telekom viel Terror machen, Mitarbeiter am Telefon anschnauzen bringt nichts, dann legen die eh auf und wollen nicht mehr helfen, d.h. man muss sich sogar noch
zusammen reißen, auch wenn man 10x oder 20x (egal wie oft) anrufen muss.
P.S Dieses Forum lädt seit der Neuinstallation problemlos bei mir schnell und flüssig. Firefox ftw! Chrome? wtf!