Beiträge von red13

    Danke, das hat das Problem mit Pawno gelöst...


    Jedoch geht es mir darum, das SAM[P]CE es erlaubt Funktionen einfach zuzuklappen, sodass zB. OnGameModeInit statt 200 Zeilen nur noch 1 hat.
    Und dies geht immer noch nicht.

    Hi Leute,


    ich habe mir ein neues Notebook gekauft, das nun im Gegensatz zum altem Windows 64-Bit hat.
    Ich benutze zum Scripten normallerweiße den Editor SAM[P]CE. Alternativ natürlich pawno.


    Wenn ich nun SAM[P]CE öffne sagt er nach ca. einer Sekunde "Programm funktioniert nicht mehr" und sucht nach Lösungen. (wir alle kennen Windows Fehlerbehebungen ;) ).


    Pawno öffnet er nur mit der Fehlermeldung: "Could not set data for " ", jedoch öffnet er trotzdem den Editor, sodass ich intern die Datei öffnen kann.


    Hatte jemand von euch bereits dieses Problem, oder kann mir einen editor nennen, mit dem man auch Funktionen einklappen kann?


    Mit freundlichen Grüßen
    red13

    Also bei so einem Verhalten würde ich noch nicht einmal daran denken dir auch nur bei einen Bugfix zu helfen. Wenn du was willst, dann solltest du auch etwas Benehmen zeigen und keine potentiellen Helfer niederschreien.

    Man kann unter OnPlayerRequestClass SpawnPlayer(playerid) einfügen und davor mit SetSpawnInfo Position und Skin etc setzten.
    Dann überspringt er die Classselection.


    Also einfach if-Abfrage, ob der spieler schon einen skin hat.

    Atrox: Ne, Anzahl möchte ich nicht.
    Hab ich nur zum Test gezählz.
    Ich möchte, dass es in der while-Schleife alle Reihen bearbeitet, die die besagten Bedingungen erfüllen.


    Sniper: Aber wie springt er dann eine Reihe in der Datenbank weiter? Ich habe ja mehrere Datensätze.

    Hi,
    ich möchte gerne alle Zeilen einer MySQL-Datenbank behandeln.
    Ich habe dies hier geschrieben und will mit mysql_retrieve_row() immer eine Zeile weiter springen


    new query[200];
    DB_CONNECT();
    format(query,200,"SELECT * FROM objects WHERE category = %d",groupid);
    mysql_query(query);
    mysql_store_result();
    new data[50];
    new num;
    do{
    mysql_fetch_row_format(data," ");
    print(data);
    num++;
    }while(mysql_retrieve_row());
    mysql_free_result();
    return num;


    Er führt das zwar zweimal aus, jedoch bei beiden die selbe Zeile.


    Könnt ihr mir helfen dies zu beheben, bzw. könnt ihr mir eine Alternative zur Lösung geben?

    Hi, woran kann es liegen, dass mein Compiler abstürzt?
    Nein, er hängt nicht. Er stürzt definitiv ab.


    Compilieren will ich einen Selfmade, der bisher immer gut geklappt hat. Aber nach einer Scriptpause, geht es auf einmal nicht mehr.


    Klammerfehler sind es definitiv auch nicht.


    MfG red13

    Hi,
    ich habe schon hier und da gesehen, dass es möglich ist eine Formatierung in den Textboxen zu erstellen, sodass es verschiedene Spalten gibt.
    Ich habe bereits einen eigenen Ansatz erstellt, der einem String eine bestimmte Anzahl an Leerzeilen hinzufügt, damit evtl. verschiedenlange Texte trotzdem auf der selben Länge enden, und der darauffolgende Text schön untereinander steht.
    Gibt es nur das Problem, dass ein M zum Beispiel länger ist als ein I. Dementsprechend gibt es immer noch leichte Abweichungen.


    Wisst ihr, wie ich mein Problem lösen kann?.


    MfG red13

    Hi, ich habe glaube ich irgendwo mal gelesen, dass es möglich sein soll, die Höhe eines Spielers über dem Erdboden auszugeben.


    Kann auch sein, dass es sowas leider nicht gibt.


    PS: Ich meine nicht die Z-Position.


    Hoffe, ihr könnt mir helfen.
    red13

    Ich habe ein Problem damit, 2 Floats zu teilen.
    Beide befinden sich in etwa im Bereich 0.4 - 1


    Dies ist mein Script:
    new Float:X,Float:Y,Float:Z;
    GetVehicleVelocity(GetPlayerVehicleID(playerid),X,Y,Z);
    new Float:curr = floatsqroot(X*X+Y*Y+Z*Z);
    new Float:multiplier;
    multiplier = floatdiv(curr,tempo);
    new msg[200];
    format(msg,200,"Current: %f Tempo: %f Mulitplier: %f",curr,tempo,multiplier);
    SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,msg);
    Habe auch schon die Methode mit curr/tempo gemacht.
    Es kommt jedoch immer nur 0.000000 raus


    Könnt ihr mir helfen?


    //edit:
    Hat sich erledigt. Temo war keine Float.

    Ich habe im Reallifescript ein System entwickelt, das es ermöglicht beim Spawn das Haus auszuwählen. Das hat bisher perfekt funktioniert. Alle konnten spawnen.
    Jetzt kommt aber auf einmal ein Spieler, bei den es zum ersten Mal nicht klappt. Er kann weder Spawn drücken noch die Pfeiltasen zum Wählen.
    Er meint, dass es auf allen anderen Servern funktioniert hat. Nur dieser eine Spieler kann auf diesen einen Server nicht spawnen.
    Hab ihr eine Idee, woran das liegen könnte?

    Hi Community,
    ich habe mal wieder eine Frage, an der ich auch ohne Internethilfe nicht weiterkomme.
    Ich möchte eine Textbox mit leeren Inhalt erstellen.
    Also, eine leere Box mit vorgegebener Größe.


    Bisher habe ich das:

    TextDraw[TextDrawID][3] = TextDrawCreate (490,300, " ");
    TextDrawUseBox(TextDraw[TextDrawID][3],1);
    TextDrawTextSize(TextDraw[TextDrawID][3], 137, 124);


    Damit wollte ich eigendlich eine Box bei 490,300 erstellen, die 137,124 breit ist.
    Ich habe aber wahrscheinlich den Gebrauch von TextDrawTextSize nicht richtig verstanden.
    Anststatt das gewünschte Ergebnis wird eine Box links neben den Text angezeigt, die - wie mir scheint - unbestimmt breit ist.
    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen =/


    MfG red13

    PHP
    new msg[200];
    format(vehFormat,200,"vehicles/%s.datei",name);
    new string2[255];
    format(string2,255,"Fuel%d",ii);
    dini_FloatSet(vehFormat,string2,CarParams[cInfo[playerid][ii]][1]);


    Ich verwende die dini-Funktionen um Daten abzuspeichern. Diese Codeteil ist im CallBack "OnPlayerDisconnect"
    und soll die Tankfüllung aller Autos speichern. for()-Schleife mit der Var ii.
    Ich habe es geprüft: vehFormat hat den richtigen Dateipfad, string2 hat den richtigen Variablennamen und CarParams[cInfo[playerid][ii]][1] hat die richtige Füllung.
    Ab der Funktion "dini_FloatSet..." macht er nicht mehr weiter.
    Ich habe diese Funktion vorher mehrmals verwendet, jedoch klappt es auf einmal nicht mehr.
    Er erstellt nur eine *.part-Datei, die vom Server verwendet wird.


    Könnt ihr mir helfen und sagen, woran das liegen könnte?
    Vielleicht hatte jemand schon ein ähnliches Problem?


    MfG red13

    for(new i; i<MAX_PLAYERS; i++)
    {
    format(Blacklistdatei, 64, "/Blacklist/Mafia/%s.txt", name);
    if(!fexist(Blacklistdatei))
    {
    dini_Create(Blacklistdatei);
    dini_Set(Blacklistdatei,"Name", SpielerName(pID));
    dini_Set(Blacklistdatei,"von wem", SpielerName(playerid));
    dini_Set(Blacklistdatei,"Grund", string2);
    SetPVarInt(pID, "bl1", 1);
    break;
    }
    }


    Ich verstehe nicht genau was du da versuchst zu machen. Aber was ich glaube ich verstanden habe, ist, dass du für jede Gang eine Datei anlegen willst, in der dann aufgelistet ist:
    [Name1][wer1][warum1]
    [Name2][wer2][warum2]
    Also der Spieler, der, der draufgesetzt hat, grund
    Das Problem ist, dass man mit diesen "dini"-Funktionen meines Wissens nach nur nach dem System VarName=VarInhalt abspeichern kann.
    Ich habe mir die Arbeit gemacht und wollte mehrer Koordinaten abspeichern.
    Das sah dann ca. so aus:
    0=497.8738,364.3477,13.777
    Danach habe ich eine Funktion geschrieben die den String ausliest, an den Kommata trennt und dann in Array speichert.
    So etwas ähnliches wäre auch bei dir möglich, ist dann jedoch etwas Arbeit.
    Ansonsten würde ich einfach für jeden Spieler eine Datei erstellen. Ich sehe da kein großes Problem.


    #edit: Zu deinen Scriptteil, den ich gepostet habe:
    Ich sehe nirgendwo die Variabel "name" definiert.
    PS: In Zeile 52 haste dich vertippt: format(Blacklistdatei, 64, "/Blacklist/Gang/%s.txt,name"); -> format(Blacklistdatei, 64, "/Blacklist/Gang/%s.txt",name);


    Hast du mehrere Gangs, Mafien und Biker? oder sind das nur die drei Gruppen?