Beiträge von CaptainKevin

    for(new t=0;t<MAX_TEAMIDS;t++)
    {
    if(KassenInfo[t][tRabattTime] > 10 && t == KassinInfo[t][tID])//So ähnlich muss das dann aussehen. Es muss halt eine eindeutige ID zugeteilt werden, der das ganze abgenommen werden sollte. (Wenn ich mich nicht irre)
    {
    if(KassenInfo[t][tRabattTime] <= Time())
    {
    KassenInfo[t][tRabattTime] = 0;
    }
    }
    if(KassenInfo[t][tRandomWantedUpgradeTime] > 10)
    {
    if(KassenInfo[t][tRandomWantedUpgradeTime] <= Time())
    {
    KassenInfo[t][tRandomWantedUpgradeTime] = 0;
    }
    }
    if(KassenInfo[t][tCarVersicherungTime] > 10)
    {
    if(KassenInfo[t][tCarVersicherungTime] <= Time())
    {
    KassenInfo[t][tCarVersicherungTime] = 0;
    }
    }
    if(KassenInfo[t][tZinUpgradeTime] > 10)
    {
    if(KassenInfo[t][tZinUpgradeTime] <= Time())
    {
    KassenInfo[t][tZinUpgradeTime] = 0;
    }
    }
    }

    Wenn du das ganze in einem neuen Script machst, kann man sich das ganze denken:
    Der Compiler reagiert nur auf den Fehler, wenn er irgendwo ausgeführt wird.
    (z.B. OnPlayerUpdate wird permanent ausgeführt)
    Dazu kommt noch, dass du oben die If Abfrage mit dem Filterscript entfernen musst, damit du den Klammerfehler in einem neuen Script überhaupt testen kannst ^^
    Vielleicht konnte ich dir helfen.


    mfg Pinguin


    Jop, jetzt musst du nur noch mit einem an den Spielergebundenen TextDraw arbeiten (new Text:geld[MAX_PLAYERS];)
    und diesen bei dem Setten des Geldes z.B aktualisieren.
    Zu beachten: Wenn ein Spieler sein Interface modded und die Geld anzeige verschiebt, sieht er natürlich beide Anzeigen (also das normale von GTA und deine Geld Anzeige)
    Abfragen musst du das ganze natürlich dann auch so:
    if(Euro[playerid] < 5)return SCM(playerid,farbe,"Du hast nicht mehr als 5 Euro."); // Als Beispiel.

    Schau mal unter dem Stock, mit dem du den Spieler speicherst, ob die Variablen dort ebenfalls in einem Query ausgeführt werden oder in einer Dini Datei gespeichert werden.
    Sollte dies nicht der Fall sein, füge das einfach hinzu.


    Falls das immer noch nicht helfen sollte, dann musst du uns die benötigten Informationen zum TutorialSystem geben und deren Abfragen.


    mfg Pinguin

    Hast du eventuell die selben VirtuellenWelten ausgewählt oder?
    Und das mit der Fraktion und dem Haus kann nicht sein:
    for(new i = 0; i != MAX_HOUSES; i++)
    {
    if(sInfo[playerid][spawnchange]==2)
    {
    new haID;
    haID = hausInfo[playerid][hID];


    zu:


    for(new i = 0; i != MAX_HOUSES; i++)
    {
    if(sInfo[playerid][spawnchange]==2 && hausInfo[playerid][hID] == i)
    {
    new haID;
    haID = hausInfo[playerid][hID];

    Du hast deinen Code so angelegt, dass er IMMER im Haus spawnt. Ganz egal, welche Variablen vergeben sind.
    Pawno arbeitet von oben nach unten.
    Du könntest es so machen:
    public OnPlayerSpawn(playerid)
    {
    if(sInfo[playerid][spawnchange] == 1)
    {
    SetPlayerPos(Fraktionsid zeug halt);
    //oder
    switch(sInfo[playerid][fraktion])
    {
    case 0:{SetPlayerPos(playerid,zivispawn zeug halt);}
    case 1:{SetP,layerPos(playerid,fraktions1);}
    }
    }
    else if(sInfo[playerid][spawnchange] == 0)
    {
    SetPlayerPOs(noobspawnzeug halt);
    }
    else if(sInfo[playerid][spawnchange == 2)
    {
    //Das Zeug für dein Haus ^^
    }
    return 1;
    }