Beiträge von PHP-Tobi


    sry hab besseres zu tun ;)


    was haltet ihr davon wenn einer nen plugin für wbb schreibt wo man beiträge als inaktiv melden kann und wenn X (X=unbekannte zahl) leute eine beitrag al inaktiv melden wird der in einen forenbereich für inaktiver beiträge geschoben und dann schaut ein admin/mod rüber oder ned und denn wird das gelöscht


    dann kann man natürlich noch reintun dass es nur in bestimten forensektionen funzt und denn sind alle glücklich :)


    Du hast wohl vergessen, dass dann immernoch Leute alle Themen durch klicken müssen, sogar mehr als oben berechnet wurde!
    Außerdem sehe ich da das Risiko, dass "Hater" so Servervorstellungen wegbekommen. Nicht gerade die beste Lösung.


    Ich persönlich wäre ja für eine Löschung aller Themen, die über ein Jahr alt sind (ausgenommen Tutorials) und eine Löschung aller Accounts, die über sechs Monaten nicht mehr aktiv waren.


    Und was ist mit Servern die über 1 Jahr alt sind? Einfach löschen?!


    Wenn ich so darüber nachdenke, kann es einfach nur darauf hinaus laufen, dass das Team sich jedes Thema einzeln ansieht. Daher sollte hier vom Team entschieden werden, ob man wirklich auffordert, alle durch zu klicken und inaktive zu melden.
    Jedoch könnte man auch sagen, dass wenn jemand durch das Forum stöbert und ein solches inaktives Projekt findet, das Thema einfach melden darf. So wird der Ausmaß der Inaktive Themen auf Dauer geringert.
    Letzteres wäre mein Favorit!


    Gruß
    Tobi

    Wenn ein User oder auch Admin hier mal Langeweile hat, kann man die Zeit ja gut nutzen um ein wenig aufzuräumen.


    Bezüglich deiner Rechnung:
    Falls auch nur 10% aller Mitglieder hier (2549), sich 2 Minuten zeit nehmen und die Server Vorstellungen durch gehen, könnte man das ganze ding innerhalb weniger Tagen richtig aufräumen!
    Also Leuts, wer Langeweile hat, weiß was er machen kann ;)

    @JJan: Das funktioniert nicht. Kann Email Adressn erstellen, aber kann nicht verbinden.



    Tom aka Servus: Ich probiere später deine Anleitung aus und melde mich dann wieder hier :)


    Sascha90: Ich möchte jetzt kein System wie ispcp installieren.

    Witzbold, hättest du mal gelesen, hättest du erfahren, dass ich bereits einiges probiert habe und eine Anleitung suche, die AKTUELL ist und auch funktioniert. Bin es leid zufällige Anleitungen zu benutzen und keine funktioniert!


    Der reinste Widerspruch in sich
    Installier doch einfach Postfix, Dovecot und wenn nicht vorhanden OpenSSL via aptitude. Postfix dann als SMTP Server, Dovecot als IMAP und POP3 Server und zum Speichern der Mails.


    Irgendwann fängt man nunmal auch mit einem Mailserver ohne Admintool an. Nicht jeder wird wissend geboren ;)


    Also ich hatte verschiedenste Sachen ausprobiert, die begannen alle so. Und dann hat es sich dort geteilt, wo man den Nutzer erstellt. Manche wollten alle möglichen mysql Konfigurationsadteien erstellt haben und andere einfach einen Benutzer. Jedoch hat nichts geklappt. Daher wäre es äußerst hilfreich, wenn jemand eine Anleitung hat.

    Wie darf ich das jetzt bitte verstehen?
    Es geht hier um eine kleine Hilfestellung bezüglich eines Mailservers. Kannst mir glauben, dass die Kiste besser abgesichert ist, als so manch anderer Server hier. Also lass bitte die unnötigen Kommentare.

    Unter gut, verstehe ich etwas, was aktuell ist und funktioniert!


    Keine Sorge, ich kenne mich recht gut mit Linux aus. Ist nun das erste mal, dass ich den mailserver von Hand aufsetzen muss. Daher die Probleme.
    Froxlor habe ich probiert, leider funktioniert die Mailserver Konfiguration nicht.


    Auf ein Verwaltungstool verzichte ich momentan komplett, da es nur um eine Website und eine Email Adresse geht.
    Komme so weit auch gut ohne klar. Nur der Mailserver macht Probleme.

    Du mischst in deiner Liste Web basierte und nicht Web basierte durcheinander.
    Zuerst musst du dir klar sein, was du machen möchtest! Programme oder Webseiten entwickeln?


    Html5 besagt nur die HTML Version ;) somit die aktuell neuste.

    Hallo,


    ich verwende meinen Debian Server ohne Admintool. Nun möchte ich einen einfachen Mailserver haben, auf den man mit Email Clienten verbinden kann und man Mails schicken und empfangen kann. Ich habe gestern schon eine ganze Weile rum probiert aber das hat alles nicht funktioniert..
    Hat jemand eine gute Anleitung? Oder könnte mir per Teamviewer helfen?


    Vielen Dank!
    Tobi

    Das kann er auch auf seinem vServer umsetzen!
    Gameserver müssen nur vom Anbieter erlaubt sein.


    Google mal nach Gameserver Webinterface. Gibt tonnen von den Dingern!

    Ich denke du meinst ein Interface.


    Falls du keine Ahnung von Linux hast, solltest du das entweder einem Profi überlassen, oder dich intensiv damit auseinander setzten. Ein paar recht gute Tutorials findest du schon auf YouTube.