Naja es gibt keine 1000 Arten einzuloggen, von daher kannst du verstehen wie es funktioniert und dann schreibst du es selber.
Beiträge von PHP-Tobi
-
-
Warum probierst du es nicht einfach aus??
Den Screens nach zu urteilen, hast du den Laptop ja.. -
Sieht sehr gut aus! Jetzt nur noch hoffen, dass der Flyer gedruckt auch so gut aussieht
-
Dein root benutzer hat keine Rechte zeit einstellungen vorzunehmen. Normalerweise musst du dann den Anbieter anschreiben und darauf aufmerksam zu machen.
Ich hatte vor ner ganzen weile das gleiche problem bei webtropia. Hat die einen Monat gedauert das zu ändern -.- -
Hallo Leute ich habe meine erste Signatur gemacht also Bitte nicht zu streng sein
MfG
VexusAuf dem Bild sieht man nicht viel. Eine Frau (wahrscheinlich von google) und ein wenig Text mit Photoshop drauf geschrieben. Zu Signaturen gehört mehr
Schau dir mal Tutorials auf Youtube anAn die anderen hier:
Ich denke, dass man nicht direkt auf einer Person einhacken muss. Jeder fängt mal an und dazu gehört auch so etwas. Die richtigen Tipps werden schnell zu einer vernünftigen Signatur führen! -
Wenn ich für mich selber programmiere, programmiere ich meistens nicht objektorientiert. Meine Seiten sind auch meistens nicht kompliziert genug um das großartig übersichtlicher zu gestalten.
Falls es jedoch jemand wünscht, kann ich natürlich auch Objektorientiert arbeiten. Kommentare im Code sind natürlich auch möglich für eventuelle spätere Programmierer. -
Zitat
Eine Frage: Auf der Seite "die-tools.de" sind unter Tools 2 "Tools" zu finden. Habe mir beide angeguckt:
1. Im News-System fiel mir auf das dass von einem Flavaslava geschrieben wurde. Bist du dies?
2. Da dies von dir angepriesene Referenzen sind:
2.1: Man sieht in beiden Datein vollkommen andere Programmierstile
2.2: Zur Sache mit er FB API-> Das ist nichts schweres den Code gibt es so im Netz zu finden
2.3: Wieso ist die Schulseite auf Englisch bzw die Schule Kanadisch wenn du aus DE kommst(das du aus DE kommst tippe ich einfach mal da deine Rechtschreibung bzw Grammatik der eines Deutschen entspricht[ohne jetzt rassistisch zu sein]?
3. Ist dein Angebot hier nicht sonderlich schön... also von der Vorstellung u.a her.Nein, es ging damals darum eine Plattform für Coder zu erstellen wo man einfache Scripte der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen kann. Leider hat dies nicht sonderlich viele Coder und Nutzer angelockt und wurde daraufhin eingestellt.
Die Programmierstyle sind sehr verschieden, hast recht. Liegt vor allem an meiner Weiterentwicklung in Programmiersprachen.
Bezüglich Facebook API, ging es mir nur darum kurz zu zeigen, dass ich weiß wie ich es verwende und nicht nur ein Schwätzer bin. Außerdem soll das zeigen, dass ich auch in der Lage bin mich mit anderen API's ggf. außeinander zu setzen.
Die Seite ist auf Englisch, da ich momentan in Kanada wohne und es ein Schulprojekt ist.
Bezüglich der Vorstellung möchte ich nicht zu sehr auf langen Texten verweilen, da diese eh kaum jemand liest. Werde diese jedoch gleich noch ein wenig schöner gestalten.ZitatWären sie bereit bzw in der Lage ein kleines UCP zu 'erstellen' ?
Melde dich doch bitte, mit den Funktionen die du dir vorstellst, per PN. -
Füge dich gleich hinzu!
-
Falls du ein System entwickelst, womit du die uid des Nutzers in einer Datenbank speicherst, kannst du einfach php und der api von ts rechte vergeben. Falls du eine Erläuterung brauchst, schreib mich an
-
Hallo,
Ich heiße Tobi, bin so gut wie 17 Jahre alt und programmiere seit etwa 1 1/2 Jahren mit PHP.
API's sind für mich kein Problem. Hier sieht man, dass ich z.B. in der Lage bin die Facebook API zu verwenden. TS3 und andere sind natürlich auch möglich.Ich möchte für Aufträge lediglich eine kleine Aufwandsentschädigung per Paypal oder Überweisung. Diese möchte ich gerne privat besprechen. Bitte beachten, dass ich kein Mitglied eines Servers oder ähnliches werden möchte!
Referenzen sind in meiner Signatur zu finden.
Bei Interesse einfach mal melden
Unverbindlicher Hinweis: Die Sicherheit einer Transaktion kann am besten durch die Einschaltung eines Mittelsmannes gewährleistet werden. Weitere Informationen dazu gibt es hier.
-
Siehe mein Beitrag oben ist mir das auch aufgefallen und habe auf einen anderen Samp Server gewechselt. Von dem weiß ich, dass er online ist und bleibt
-
Inzwischen ging der von mir benutzte Server offline.
Ich habe das Script jetzt lokal ausgeführt und dies funktioniert einwandfrei! Daraus schließe ich, dass mein Benutzer in Confixx keine Berechtigung hat diese Sockets auszuführen. Aber wie änder ich das?!
ZitatEDIT: Der Bug mit dem Request Timeout liegt meines Wissens nach einfach an der Masse der Queries. Ruf die Informationen ab und speicher sie im Cache, aus welchem du dann immer die Informationen beim Request ausliest und dem User anzeigst.
Naja, wenn man einfach erstmal nur verbindet und da schon die Verbindung scheitert? -
Musstest du denn auf dem Server noch etwas dazu einstellen?
Im Grunde habe ich nur die original Beispiel Datei genommen und die IP und den Port geändert.Zitat"When i try the Samp Query Example it says Server did not respond! even with everything configured correctly i al so tried other query php's and they all say server's ofline"
Then, your host doesn't allow socket connections.
Das habe ich gerade gelesen und könnte durchaus stimmen. Jedoch kann ich auch nichts finden, wie ich dies erlaube. Benutze Debian mit Confixx.
Habe es auch bei einem anderen Hoster probiert. Dort das gleiche.. -
Das war ja die Frage, muss das lokal sein?
Bei mir siehts so aus://EDIT:
Habe es auch auf einem anderen Server probiert.. Immernoch das gleiche..Hier mal ein Tutorial, http://de2.php.net/manual/de/function.system.php
Sorry habe deinen Post iwie übersehen. Wo ist denn eine Funktions manual ein Tutorial wie ich solche Sachen auslese?! -
Ich denke so eine ähnliche hatte ich ausprobiert.. Kann mich nicht mehr genau erinnern, zu viele probiert..
Naja ich habe gerade mal original das Beispiel kopiert und die IP zu der geändert: 176.9.46.83:7778
Ergebnis ist: "Server did not respond!"
Alles kopiert und nur IP und Port angepasst... Muss man bestimmte Konfigurationen am Webserver einrichten? Oder muss der Server lokal sein? -
Hallo,
ich konnte leider kein passenderes Forum hier finden..
Nach bereits längerer Suche, habe ich nun fast aufgegeben.
Ich suche eine PHP Klasse, die es ermöglicht live Daten vom samp server auszulesen. Z.b. Spieleranzahl, Spieler-Nickname, Gamemode, Online/Offline.
Natürlich habe ich auch bereits einige ausprobiert, jedoch sind die alle etwas älter und funktionieren nicht. Bzw. lädt die Seite mehrere Minuten und gibt dann ein leeres Array zurück.Ich hoffe jemand kann mir helfen!
Vielen Dank
Tobi
-
Ich kann nur http://ispone-business.de empfehlen! Klasse Support, günstige Preise! Besonders gefällt mir dort die RAM Erweiterung. Für 29€ kann man einmalig um 512 MB erweitern. (Lohnt sich natürlich nur für längere Sachen)
Falls jemand dort bestellen möchte, kann man mich davor anschreiben und man bekommt 10% auf die erste Rechnung -
-
Ts3 und foren wirst du am RAM nicht merken.
Für zwei samp Server sollten daher erstmal 1GB ram reichen.Falls du Hilfe bei Einrichtung und/oder Auswahl des Servers brauchst, kannst du mich gerne anschreiben!
-
Naja, wenn du die UPDATE oder INSERT Abfrage vor jeder SELECT Abfrage schreibst und dann eine Variable dort setzt. Z.b. $ergebnis="Passwort erfolgreich geändert"; und dann an der richtigen Stelle einfach $ergebnis ausgibst, brauchst du die ganzen Weiterleitungen nicht.