Beiträge von Tround

    ich will für jeden spieler 18 variablen haben um ein objekt darin einzuspeichern.. und anstatt ein array mit [MAX_PLAYERS][18] zu erstellen will ich es in meinem spieler enum haben. ist dies möglich?


    bin bisher schon oft auf das problem gestoßen das ich einen array in meinem enum haben möchte.. zb für die waffen/schuss .. habe jetzt 24 variablen in meinem enum erstellt da es mit waffen[24] einfach nicht klappt..

    moin
    ist es möglich ein array für objekte in einem enum einzuspeichern? denn ich bekomm es grad nicht hin.


    enum:
    enum spielersachen
    {
    ammuobj[18]
    }
    new si[MAX_PLAYERS][spielersachen];

    objekte erstellen:
    floatvar[1]=-126.0;
    for(new i=0;i<18;i++)
    {
    switch(random(2))
    {
    case 0:variable[0]=1583;
    case 1:variable[0]=1584;
    }
    switch(random(2))
    {
    case 0:floatvar[0]=999.99;
    case 1:floatvar[0]=1008.01;
    }
    floatvar[1]-=1.0;
    si[playerid][ammuobj[i]]=CreateObject(variable[0],273.00,floatvar[1],floatvar[0],0.00,0.00,90.00);//zeile 893
    }



    wie ihr sehen könnt möchte ich die objekte in einer schleife erstellen. jedem objekt eine eigene variable im enum zu geben fällt ins wasser weil sonst die schleife nicht klappen würde..
    hab das gefühl das es als string erkannt wird und nicht als array..ich könnte natürlich einen extra array ausserhalb des enums machen "ammuobj[MAX_PLAYERS][18]" aber darum gehts hier ja nicht^^

    GetPlayerSkin kann nicht aufregurfen werden bei einem gmx. frag mich nicht wieso.. getplayerpos genau die gleiche scheiße.
    würde dir empfehlen eine extra variable in deinem enum zu machen und dort den skin einzutragen.

    dini_IntSet(Spielerdatei,"Skin",SpielerInfo[playerid][skin]);

    habs mal eben mit ocmd sscanf und dini gebastelt.



    #include <a_samp>
    #include <ocmd>
    #include <sscanf>
    #include <dini>


    #define MAX_HAUSER 30
    new stringhaus[128];


    ocmd:createhaus(playerid,params[])
    {
    new preis,interior;
    if(sscanf(params,"ii",preis,interior))return SendClientMessage(playerid,0xFB0000FF,"/createhaus preis interior");
    hauserstellen(playerid,preis,interior);
    return 1;
    }
    stock hauserstellen(playerid,preis,interior)
    {
    for(new i=1;i<MAX_HAUSER;i++)
    {
    format(stringhaus,128,"haus/haus_%d.dat",i);
    if(dini_Exists(stringhaus))continue;
    dini_Create(stringhaus);
    dini_Set(stringhaus,"Besitzer","Niemand");
    dini_IntSet(stringhaus,"Preis",preis);
    dini_IntSet(stringhaus,"Interior",interior);
    format(stringhaus,128,"Haus NR %i erstellt!",i);
    SendClientMessage(playerid,0xFB0000FF,stringhaus);
    return 1;
    }
    SendClientMessage(playerid,0xFB0000FF,"Es wurden zu viele Häuser erstellt!");
    return 1;
    }

    edit: pwn geht irgndwie net..

    ich kann auch falsch liegen da ich die funktion nicht kenne aber versuch trotzdem mal was dazu zu schreiben.
    anscheinend ist get_field für strings geeignet. aber sbEntranceX sieht mir wie ein float aus und sbproducts sieht wie ein integer.
    von daher würde ich für floats mysql_fetch_float(sqlfloat); verwenden und für integer mysql_fetch_int();

    hab ich mir auch schonmal überlegt aber entweder schwer oder gar nicht umsetzbar.
    da die musik nur an einer festen posi gestartet werden kann.. höchstens jede sekunde die musik mit der neuen posi abspielen.
    aber selbst dann würde es nur mit einem stream gehen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    man kann das video auch "stretchen" in vegas. leider kann ich dir nicht sagen wo genau da ich vegas lang nicht benutzt hab.. auf jeden fall rechtsklick auf den clip ^^ dort gibts ein extra editor dafür


    edit:ups sry.. nicht richtig gelesen-.-