Beiträge von Tround

    dann musste halt auf dein admin system anpassen?.. wir können den ja nicht für dich schreiben wenn wir nicht wissen wie du dein admin definiert hast. das könnte ein enum sein oder mit PVar oder auch ein isplayeradmin stock/public...

    ich habe auch einen pentium d am laufen grad un der geht mir tieriesch auf die nerven weil der so langsam ist :D
    ich hab ich auch noch einen pentium D rumliegen mit mainboard. kannste für 10 € abholen wenn du nähe stuttgart lebst ^^

    basiert dini nicht auf dem file system? die beiden werden in der geschwindigkeit keinen großen unterschied machen.
    habt ihr die beiden includes überhaupt mal angeschaut? dini bietet mehr funktionen bei sehr einfacher bedienung.
    mysql bringts nur bei einem ucp aber man kann genauso gut ein ucp mit dini machen.
    von daher bin und bleib ich bei dini.

    naja es macht schon sinn das wenn man nachdem man gekickt wurde weitere if abfragen keinen sinn ergeben.
    aber die errors sagen nunmal nicht klammerfehler sondern unreachable code.
    wenn er vorher einen klammerfehler hatte und nun die klammer irgendwo unten wieder eingefügt hat macht das ganze sinn mit der fehlenden klammer..

    und woher willst du wissen dass die 2 if abfragen
    if(gPlayerAccount[playerid] == 1)
    else if(gPlayerAccount[playerid] == 0)


    nicht in diese
    if(gPlayerLogged[playerid] == 0)


    if abfrage gehören??
    es könnte beides sein. aber meine meinung ist nicht falsch deswegen.
    wenn er den ganzen public bis zum ende gepostet hätte wäre es ein bisschen einfacher die klammern zuzuordnen.
    zudem würden bei einem klammerfehler ganz andere errors kommen.

    ne tut mir leid ich erkenn da keinen klammerfehler.. wenn du den gesamten code meinst den er gepostet hat ja aber nicht bei dem wo ich gepostet hab.. aber darum gehts auch überhaupt nicht.

    Falsch.




    Man kann nicht zu viele Returns verwenden. Mann kann sie nur falsch einsetzen.


    wenn du meinst....
    aber schau dir doch mal diesen codeschnipsel an vielleicht änderst du dann deine meinung und gibst mir recht...



    if(gPlayerLogged[playerid] == 0)
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_LIGHTRED, "** Du musst dich vorher einloggen oder dir einen Account erstellen! ***");
    Kick(playerid);
    return 1;
    if(gPlayerAccount[playerid] == 1)
    {
    ForceClassSelection(playerid);
    TogglePlayerSpectating(playerid, 0);
    }
    else if(gPlayerAccount[playerid] == 0)
    {
    ForceClassSelection(playerid);
    TogglePlayerSpectating(playerid, 0);
    }
    return 1;
    }


    wie sollen die 2 if abfragen überhaupt verwendet werden wenn darüber ein return 1; steht?
    einfach das return löschen und gut ist.

    das bedeutet so viel wie diese zeilen können niemals erreicht werden weil einfach zu viele returns verwendet werden. nach jeder möglichkeit beendest du den befehl mit einem return deshalb kommt der befehl niemals bei den zeilen an die den fehlercode haben.
    ein return bedeutet so viel wie abbrechen hier ist der befehl zu ende. wenn darunter noch zeilen sind kommt halt dieser warning
    in meinem script benutze ich return nur für abfragen um eine nachricht zurückzuschicken. ansonsten kommt return 1 nur am ende eines befehles.

    ah jetzt hab ichs...
    du musst alle Integer mit dini_Int auslesen und alle strings wie z.b. passwort mit dini_Get dann müsste es gehen.
    ich weiss nicht ob mein vorredner das gleiche gemeint hat...


    edit: wie ich in deinem enum erkennen kann sind nur
    pKey[128] und pMarriedTo[128] strings.


    also alle dini_Get durch ein dini_Int ersetzten bis auf bei diesen 2 zeilen. diese dürften richtig sein.


    PlayerInfo[playerid][pKey] = dini_Get(Player,"Passwort");
    PlayerInfo[playerid][pMarriedTo] = dini_Get(Player,"VeheiratetMit");