zuerst auslesen, dann addieren
dini_IntSet(string,"Bank",dini_Get(string,"Bank")+strval(inputtext));
Ob die Funktion dini_Get so stimmt weiß ich nicht, kenn mich mit Dini nicht aus
Beiträge von H4rd_B4se
-
-
Das kann man nicht sagen, da du nie auslernen wirst.
Ich scripte seit 2 - 3 Jahren und bin noch immer nicht perfekt
Für die Grundsachen brauchst du 1/2 - 1 Jahr, je nachdem wie gut du bist -
Beim Befehl Gutschein natürlich auch das letzte , weg
if (strcmp("/Gutschein", cmdtext, true) == 0) -
-
new c = 0,string1[128];;
for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(i))c++;
}
format(string1,sizeof(string1),"Aktuelle Spieler auf dem Server: %d",i);
TextDrawSetString(S,string1);
TextDrawShowForPlayer(playerid,S); -
indirekt
Das ; signaliesiert den nur hier ist schluss mit den Query
nach einen ; kannst du direkt einen neuen machen und das sogar ohne ein 2. query zu nutzen
Da hab ich gleich noch ne Frage dazu
Die Befehle werden dann nacheinander ausgeführt oder?
würde überall Y=2 setzen, auch wenn X am Anfang 0 war, oder? -
Hab ich dochschon gepostet, geht nich^^
Schau mal auf die letzten 2 Zeichen im String -
format(query, sizeof(query), "SELECT * FROM `Stuff` WHERE Serverpw = '%s' LIMIT 1",sachen[Serverpw]);
so? -
format(query, sizeof(query), "SELECT `Serverpw` FROM `Stuff` WHERE Serverpw = '%s' LIMIT 1;'",sachen[Serverpw]);
du hast das ' hinter dem %s vergessen -
Zu deinen kann ich leider nichts sagen.
Bevorzugst du On- oder Over- Ear?Ich hab mir On-Ear gekauft, die sind echt TOP!
Sony MDR V55im MediaMarkt 99€
Amazon: 42,35€ (ich hab sie für 44€ gekauft)
http://www.amazon.de/Sony-MDRV…1-1&keywords=sony+mdr+v55 -
-
Keine Ahnung ob ich hier schon mal geschrieben hab
H4rd_B4se:
Ich hab mich wirklich hingesetzt und 5 Minuten überlegt, welchen Namen ich für meinen SaMp Server nehmen kann.
Ich wollte etwas mit _ und mein erster Ansatz war _Base
Dadraus wurde dann
Hard_Base; doch leider schon vorhanden (auch den Radiosender, den ich zu der Zeit nicht kannte)
=> H4rd_B4se -
Hmm. Stehe gerade auf dem Schlauch
mit preg_replace komme ich genau so weit, wie mit str_replace
ich ersetze [color] mit <font>
Aber wie kann ich das ="blue" als color="blue" in den Tag setzen?PHP$search = array("[b]", "[/b]", "[i]", "[/i]", "[h2]", "[/h2]", "[h3]", "[/h3]", "[left]", "[/left]", "[center]", "[/center]", "[right]", "[/right]", "[justify]", "[/justify]", "[strike]", "[/strike]", "[u]", "[/u]"); $replace = array("<b>", "</b>", "<i>", "</i>", "<h2>", "</h2>", "<h3>", "</h3>", "<p align='left'>", "</p>", "<p align='center'>", "</p>", "<p align='right'>", "</p>", "<p align='justify'>", "</p>", "<strike>", "</strike>", "<u>", "</u>"); $newphrase = str_replace($search, $replace, $newstring);
$newstring ist in dem Fall der Text aus der MySQL-DB
-
Guten Abend,
ich habe einen - wenn man es so nennen kann - Editor geschrieben (PHP+JS).
Es wird alles per MySQL gespeichert.
Nun habe ich es geschafft, beim Auslesen, [ b] in <b> umzuconverten per str_replace.
Aber wie geht das bei Farben?
Beispiel:
soll zu
Soll ich da jede einzelne Farbe replacen?mfg HB
-
dann wieder, wenn du auf den Button klickst:
document.getElementById('testBild').style.visibility = "visible"; -
-
Es heißt "Das Design" und der Plural ist "Designs".
Keine Ahnung wie du auf designe kommst.
Und wende dich an einen Designer aus dem Showroom. Du musst welche anschreiben und nicht warten bis jemand zu dir kommt.
Und ich denke, eine kleine Gegenleistung wäre nicht unangebracht. -
OnPlayerSpawn also direkt nachdem er gespawnt wurde..
Schlechter Zeitpunkt.
Mach es beim Login -
Wo startest du ihn denn?
-
Also damit ich jetzt zu 100% nichts falsch verstehe, ist die Schleife passender, als das andere Zeugs?
Meine 2. Lösung > 1ne Variable > für alles ne Variable > Schleife
Hoffe du verstehst was ich meine