
Das meiste ist ja selbsterklärend.
Server IP solltest du eingeben, Port und Benutzername solltest du so lassen.
Da ich davon ausgehe das du das Passwort nicht weißt solltest du folgendes machen.
"./ts3server_startscript.sh stop"
danach "nano ts3server_startscript.sh"
Dann suchst du im Script nach "COMMANDLINE_PARAMETERS="" " (Mit zwei Anführungszeichen.)
Diese änderst du dann zu "COMMANDLINE_PARAMETERS=$2 "(Anführungszeichen entfernen und Dollar Zwei einfügen.)
Danach speicherst du mit (Linkes) STRG + O danach (Linkes) STRG + X
Damit hast du dann den Editor (Namentlich auch "Nano" genannt) geschlossen.
Dann gibst du folgenden Befehl ein "./ts3server_startscript.sh start serveradmin_password=HIERGIBSTDUDEINNEUESPASSWORTAN
Dann ist der Server gestartet.
Das von dir angegebene Passwort nutzt du dann in YaTQA.
Wenn das funktioniert machst du noch folgendes.
"./ts3server_startscript.sh stop"
Du nutzt wieder Nano "nano ts3server_startscript.sh"
Suchst nach deiner geänderten Zeile und änderst sie wieder zu "COMMANDLINE_PARAMETERS="" "(Jetzt wird das Dollar Zwei entfernt und die zwei Anführungszeichen eingefügt.)
Danach wie immer mit (Linkes) STRG + O speicher und danach mit (Linkes) STRG + X schliessen.
Dann ganz normal starten mit "./ts3server_startscript.sh start"
Und dann darüber freuen das alles geklappt hat.
Grüsse