Beiträge von Mr.Homer.[325]

    Ne is noch nich eingetragen, wir kaufen die in den nächsten Tagen. Soweit ich weiß ist das aber auch mit ner Non-Profit Lizenz erlaubt solange man dafür kein Geld verlangt.


    Kleine Ergänzung: Wir arbeiten derzeit an einem Webinterface für unsere Ts³ Server und ein Forum wird bald eingerichtet. Eventuell werden demnächst auch kostenlose Gamingserver angeboten.

    du weist schon, das man mit der NPL nicht sponsoren darf


    Is mir nich bekannt, wir machen ja keinen Profit dadurch, aber wie geschrieben kriegen wir in den nächsten Tagen sowieso die offizielle Hoster-Lizenz.



    was macht das im Marktplatz?
    Und was versichert den usern das der dauerhaft online bleibt?


    Wo solls denn sonst hin? Und ne Garantie dass der zu 100 % online ist könn wir natürlich nicht geben, aber wenns nich grade irgendwelche Störungen gibt ist er online.


    Sponsort ihr auch Minecraft Server ?
    Wäre echt Geil :)


    Nein, zumindest derzeit nur Teamspeak Server.

    setvehiclehealth(playerid,100);


    Setz das Leben des NPC Fahrzeugs auf 100


    1. Für SetVehicleHealth braucht man die VehicleID und nicht die Playerid wie in deinem Post.
    2. Warum 100 HP? Selbst wenn das bei dem Wert bleiben würde, bei 100 HP brennt ein Auto auch schon.
    3. Funktioniert nicht. Ich hab auch schon versucht die VehicleHealth auf unendlich zu setzen, aber die is sofort nach dem setzen wieder auf 0.

    Hey,
    Ich hab mal versucht auf meinem Server NPC's zu erstellen, deren Autos explodieren aber immer wieder. Wenn das Auto explodiert, verschwindet der NPC, nach ein paar Sekunden respawnt dann das Auto (wieder direkt mit 0 HP und brennend) und explodiert dann wieder. Das geht die ganze Zeit so. Woran könnte das liegen?
    Mfg
    Homer

    Guten Abend,
    Da ich mich sehr gut mit Teamspeak auskenne, würde ich meine Wenigkeit als Teamspeak³ - Techniker anbieten. Zuletzt habe ich ein Rechtesystem für einen kleinen Clanserver erstellt und verwaltet. Da dieser gesponsert war, habe ich mich bisher noch nicht wirklich mit der Installation eines Teamspeaks auf Linux-Servern beschäftigt, aber ich denke dass ich auch das hinbekommen sollte, alles andere über Teamspeak hab ich mir auch selbst beigebracht.


    Was verlange ich dafür?


    - Das ganze ist für euch kostenlos, das einzige was ich will sind Administrator-Rechte auf dem Teamspeak den ich verwalten soll.
    - Euer Server sollte mindestens 10 aktive User haben.


    Zum Service: Ich übernehme für euch die komplette Verwaltung und Einrichtung des Servers nach euren Wünschen. Außerdem kann ich euch auf Wunsch auch Hilfe bei Forenadministration oder bei Samp-Servern anbieten (gute Pawno - Kenntnisse). Bei Problemen o.ä. mit dem Server bin ich fast 24/7 per Skype erreichbar (permanent mit dem Handy online).


    Kontaktmöglichkeiten: Per Skype (homer_20091) oder hier im Forum per PN oder im Thread.


    Mit freundlichen Grüßen
    Homer
    ______
    Unverbindlicher Hinweis: Die Sicherheit einer Transaktion kann am besten durch die Einschaltung eines Mittelsmannes gewährleistet werden. Weitere Informationen dazu gibt es hier.

    Wahrscheinlich ist es nur irgendein Leichtsinnsfehler, ich bin in Mathe grottenschlecht, aber ich komm einfach nicht drauf woran das liegt. Das Problem ist, dass er mir bei den Stats nur Ganzzahlen ausgibt statt eine Kommazahl, also wenn ich z. B. 3 Kills durch 2 Deaths teile, sagt er mir das Ergebnis wäre 1.0.


    Hier der Code dazu:



    CMD:stats(playerid,params[])
    {
    new string[128],Float:KD,Float:rKD;


    if(deathsr[playerid] > 0)
    {
    rKD = killsr[playerid]/deathsr[playerid];
    }
    else
    {
    rKD = float(killsr[playerid]);
    }

    if(dgesamt[playerid]-dselfkilled[playerid] > 0)
    {
    KD = kills[playerid]/(dgesamt[playerid]-dselfkilled[playerid]);
    }
    else
    {
    KD = float(kills[playerid]);
    }

    format(string,128,"Eigene Kills: [%d] | Tode insgesamt: [%d] | Davon durch /kill: [%d] | Von anderen Gekillt: [%d] | Durch sonstiges [%d]",kills[playerid],dgesamt[playerid],dselfkilled[playerid],dkilled[playerid],dgesamt[playerid]-dselfkilled[playerid]-dkilled[playerid]);
    SendClientMessage(playerid,grey,string);
    format(string,128,"Kills diese Runde: [%d] | Tode diese Runde: [%d] | K/D diese Runde: [%f] | K/D Gesamt: [%f]",killsr[playerid],deathsr[playerid],rKD,KD);
    SendClientMessage(playerid,grey,string);
    return 1;
    }

    Da ich derzeit eine neue Account-Funktion in Planung hab, wollte ich mit Hilfe von folgender Funktion testen inwiefern die Serials-Get-Funktion von Samp dafür tauglich ist. Daher habe ich folgende Funktion in mein Login-System geschrieben, die mal die Serials von den Spielern aufschreiben sollte:



    new string[128],serial[256],readstring[2048],time[6],Zeit[128];
    gettime(time[0],time[1],time[2]);
    getdate(time[5],time[4],time[3]);
    format(Zeit,128,"[%02d.%02d.%d] [%02d:%02d:%02d]",time[3],time[4],time[5],time[0],time[1],time[2]);
    gpci(playerid,serial,sizeof(serial));
    new File:srfile = fopen("Serials.txt",io_readwrite);
    while(fread(srfile,readstring))
    {
    if(strfind(readstring,pnameg[playerid]) == -1)
    {
    new File:srfile2 = fopen("Serials.txt",io_append);
    format(string,128,"Name: %s, Zeit: %s, Serial: %s \r\n",pnameg[playerid],Zeit,serial);
    fwrite(srfile2,string);
    fclose(srfile2);
    }
    else if(strfind(readstring,serial) == -1)
    {
    new File:srfile3 = fopen("Double-Serials.txt",io_append);
    format(string,128,"Name: %s, Zeit: %s, Serial: %s \r\n",pnameg[playerid],Zeit,serial);
    fwrite(srfile3,string);
    fclose(srfile3);
    }
    }
    fclose(srfile);


    Das Problem hierbei ist, dass die Funktion, sobald ein paar mehr Serials in der Datei stehen, anfängt die neuen pro Login ewig oft aufzuschreiben. Ich habe die Funktion gestern installiert und erstmal so gelassen, und heute war die Datei auf einmal !! 96 MB !! groß weil er das ganze gegen Ende ca. 1000 mal pro Login aufgeschrieben hat. Da ich einfach nicht drauf komme woran das liegt wollte ich einfach mal hier fragen. Hier sind keine Ratschläge/Diskussionen über die Serials-Funkton erwünscht, es geht nur um das Filewriting System.


    PS: "pnameg" enthält den Namen des Spielers, als Array gespeichert.

    Hey,
    Wollte mal fragen ob jemand schon ne neue Version von S0beit oder anderen Cheatingtools für 0.3e hat. Ich cheate selbst nicht (außer vielleicht hin und wieder mal auf nem Cheatingserver), arbeite aber an einem Script/Server und würde gerne den Anticheat dafür weiterschrieben bzw. aktuell halten. Dazu muss ich natürlich immer mal wieder neue Funktionen des Anticheats testen bzw. mir Cheats die vielleicht neu dazu gekommen sind anschaun um den Anticheat dagegen aufzurüsten. Klar könnte ich das auch auf 0.3d machen, da ich aber auf einem 0.3e Server spiele wäre es ziemlich nervig jedes mal den Client dafür down-/upzugraden. Also falls jemand schon was hat, wäre nett wenn er mir das schicken könnte.
    Mfg
    Homer


    doch wird er. er erscheint auch in der liste der neusten beiträge....



    Glaubs doch einfach wenn 2 Langjährige Community Mitglieder das sagen...
    Wasdenkst du warum, wir keine doppelpost mit hilfe eines plugins erlauben, weil ein edit übersichlicher ist und genau so "pusht".


    -.- Probiers doch einfach aus, ich habs eben bei nem alten Beitrag von mir versucht.

    wenn keiner Antwortet müsstest du nur üblerlegen wie du dein Text gefasst hast


    wenn der noch angemessen ist, dann hilft auch einer
    aber wenn du nur so knapp einfach was schreibst kann dir keiner helfen


    Du kannst dein Text noch so gut formulieren, wenn der Thread so schnell hinten ist dass niemand die Chance hat reinzuschaune der eine Lösung für dein Problem weiß bringt dir das nichts.


    Sniper: Dadurch rutscht der Thread aber trotzdem weiterhin ganz normal nach hinten, dadurch kommt er nichtmehr nach vorne. Nur wenn jemand einen neuen Beitrag erstellen würde.

    Ich wollte mal vorschlagen dass man erlaubt, seine eigenen Threads wenn es dort um z. B. ein Problem das noch nicht gelöst wurde geht zu pushen. Das sollte aber erst 24 h oder länger nach dem letzten Beitrag im Thread erlaubt sein.


    Warum ich das vorschlage? Wenn ich im Scripting Bereich eine etwas kompliziertere Frage stelle rutscht die schon nach ein paar Stunden nach hinten und vergammelt dort. Das passiert mit den meisten meiner Fragen und so hätte ich es eigentlich gleich ganz lassen können zu fragen. Ich denke mal viele werden das kennen und ich bin nicht der einzige mit dem Problem.

    Hmm aber das kann eigentlich garnicht sein, laut SA:MP Wiki liegt das Limit für Textdraws bei über 2000. Ich habe aber außer diesem Textdraw nur insgesamt 20 andre, und meine MAX_PLAYERS ist auf 40 definiert, wären mit dem also 60 Textdraws. Das sollte ein Server eigentlich problemlos hinbekommen oder?

    Das Problem ist dass GetPlayerHealth die Health nicht direkt returnt, sondern sie in eine Float-Variable speichert, die du als zweites Argument bei GetPlayerHealth angeben musst, daher kannst du damit so keinen String formatieren.


    Versuchs mal so:



    stock Hpupdate(playerid)
    {
    new string[128], Float:Health;
    GetPlayerHealth(playerid,Health);
    format(string,sizeof(string),"Hp: %d",Health);
    TextDrawSetString(Hptextdraw[playerid],string);
    }

    Ich arbeite derzeit an einem Teamdeathmatch Script, wofür ich einen Countdown gescriptet habe der jedem Spieler die Zeit anzeigt die es dauert bis er nach einem Tod respawnt. Wie alle meine anderen Textdraws lasse ich den über ein Public "LoadTextdraws" laden. Das Public steht am Ende vom Script und wird unter OngameModeInit aufgerufen (Der Übersicht wegen, das gleiche mache ich mit meinen Maps). Das funktioniert auch alles super, seit ich jedoch das Respawntextdraw eingefügt habe stoppt der Code an dieser Stelle, das heißt alles was unter OngameModeInit nach "LoadTextdraws();" steht wird nicht mehr ausgeführt. Das Textdraw hat bisher einwandfrei funktioniert (habe es bisher mit maximal 10 Spielern getestet).


    Hier die Codestelle an der das Script beim start stoppt:



    for(new i;i<=MAX_PLAYERS;i++)
    {
    RespawnTD[i] = TextDrawCreate(19.000000, 415.000000, "Respawn in 20 Sekunden....");
    TextDrawBackgroundColor(RespawnTD[i], 255);
    TextDrawFont(RespawnTD[i], 1);
    TextDrawLetterSize(RespawnTD[i], 0.419999, 1.100000);
    TextDrawColor(RespawnTD[i], 0x009811FF);
    TextDrawSetOutline(RespawnTD[i], 0);
    TextDrawSetProportional(RespawnTD[i], 1);
    TextDrawSetShadow(RespawnTD[i], 1);
    }


    print("Textdraws Succesfully Loaded");

    return 1;
    }