Beiträge von Equ

    Hab ich mir eigentlich auch schon gedacht ^^




    naja dann ist ja alles toffte hier /close ^^

    So wie ich es weiß, ist das total unnötig ^^ Du kannst die if-Abfrage und das tmp entfernen, und dabei kommt das selbe raus.
    Durch das tmp müsste der Befehl eigentlich nichtmal funktionieren.


    Es sei denn, es ersetzt das "params", aber das weiß ich nicht genau.
    Eigentlich kenne ich es nur so ^^


    ocmd:delmark(playerid,params)

    hm aber Irgendeine funktion muss doch dieses tmp haben ^^




    Grüße

    Abend



    Ich habe mal eine Frage ich habe mir mal einen ganz einfachen befehl Gebastelt, so.
    Ich habe eine SendClientMessage vorher drin gehabt, und sie dann einfach mal mit einem tmp davor gesetzt so aber..
    was bringt dieses tmp überhaupt?
    geschweige ist es so richtig wie ich es jetzt hab Funktionieren tut es aber da bleibt mir immer noch eine frage was dieses [0] hinter den tmp bedeut?



    Code:



    ocmd:delmark(playerid)
    {
    new tmp[40];
    if(!tmp[0])return SendClientMessage(playerid,GELB,"Du hast die Makierung entfernt!");
    DisablePlayerCheckpoint(playerid);
    return 1;
    }



    Grüße

    Ja doch, Frostbite 2 BF3 und Frostbite 3 BF4
    is die gleiche engine nur halt ne bessere version davon

    Wie bitte?


    haha so ein kack habe ich noch nie gehört .. sorry ist aber so..
    Eine besser V.v.version ??


    Ja, genau natürlich ist es eine Bessere Version.
    Du hast dir aber anscheint nicht mal richtig den Unterschied zwischen Battlefield 3 und Battlefield 4 angeschaut das sind gewaltige Grafik und Sound Unterschiede!
    Und außerdem ist die Map VIEL Dynamischer erstellt worden, soll heißen ballert man ein haus so extrem Kaputt wie man es im Gameplay gesehen hat stürzt es ein und die ganze map Verändert sich
    das ist eines von vielen Feature in BF4, und du sagst es ist nur eine Bessere Version ?..



    also erst Informieren dann schreiben bitte..



    Grüße

    Gut habe es nun so aber wie lade ich es nun ganz genau ??



    SpielerSpeichern:


    dini_IntSet(Spielerdatei,"DrugModel",GetPVarInt(playerid,"DrugModel"));
    dini_IntSet(Spielerdatei,"DrugType",GetPVarInt(playerid,"DrugType"));
    dini_FloatSet(Spielerdatei,"DrugX",GetPVarFloat(playerid,"DrugX"));
    dini_FloatSet(Spielerdatei,"DrugY",GetPVarFloat(playerid,"DrugY"));
    dini_FloatSet(Spielerdatei,"DrugZ",GetPVarFloat(playerid,"DrugZ"));
    dini_IntSet(Spielerdatei,"DrugVirtualworld",GetPVarInt(playerid,"DrugVirtualworld"));


    SpielerLaden:


    SetPVarInt(playerid,"DrugModel",dini_Int(Spielerdatei,"DrugModel"));
    SetPVarInt(playerid,"DrugType",dini_Int(Spielerdatei,"DrugType"));
    SetPVarFloat(playerid,"DrugX",dini_Float(Spielerdatei,"DrugX"));
    SetPVarFloat(playerid,"DrugY",dini_Float(Spielerdatei,"DrugY"));
    SetPVarFloat(playerid,"DrugZ",dini_Float(Spielerdatei,"DrugZ"));
    SetPVarInt(playerid,"DrugVirtualworld",dini_Int(Spielerdatei,"DrugVirtualworld"));

    CreatePickup("DrugModel","DrugType","DrugX","DrugY","DrugZ","DrugVirtualworld"); // Hier bei kriege ich diesen Error ..


    Error:


    argument type mismatch (argument 1)




    Grüße

    Also müsste es so richtig sein ?


    dini_FloatSet(Spielerdatei,"DrugX",GetPVarFloat(playerid,"DrugX"));
    dini_FloatSet(Spielerdatei,"DrugY",GetPVarFloat(playerid,"DrugY"));
    dini_FloatSet(Spielerdatei,"DrugZ",GetPVarFloat(playerid,"DrugZ"));

    Ach stimmt hab ich Vergessen das es ja ein float ist. danke euch ^^



    Ich hab aber noch eine Frage Wie lasse ich es nun Speichern hab es so drin stehen:



    dini_IntSet(Spielerdatei,"DrugX",GetPVarFloat(playerid,"DrugX"));
    dini_IntSet(Spielerdatei,"DrugY",GetPVarFloat(playerid,"DrugY"));
    dini_IntSet(Spielerdatei,"DrugZ",GetPVarFloat(playerid,"DrugZ"));



    Warnings:


    Tag Missmatch wieder ..




    Grüße

    Moin



    Ich habe vor einen /pflanzen Befehl zu machen und dabei die Kordinaten also X,Y und Z kords zu speichern, nur kommen irgendwie 3 Warnings, warum ?



    Code:



    SetPVarInt(playerid,"KDrugX",KDrugX);
    SetPVarInt(playerid,"KDrugY",KDrugY);
    SetPVarInt(playerid,"KDrugZ",KDrugZ);


    Warnings:


    warning 213: tag mismatch
    warning 213: tag mismatch
    warning 213: tag mismatch

    Alle 3 Sachen die ihr jetzt gennant habt sind so unnötig wie die Ampeln in GTA ..



    1.) Lade dir diesen Map Editor runter.
    2.) Installiere ihn und Starte ihn anschließend
    3.) Klick auf Load
    4.) Dann gehst du mit der Camera zu deiner gewünschten Position wo du sie hin haben möchtest
    Steuern kannst du diese mit *Rechte Maustaste gedrückt halten* und dich mit W,A,S und D frei bewegen.
    5.) Falls du deine Position hast für die Camera gehst du oben Rechts auf den Button *Views*' und dann auf *Copy CameraLookAt() Coords
    6.) Geh in dein Script rein und pack es an der Richtigen stelle im Script hin mit *STRG+V* ^^




    Grüße

    Mach den Befehl so:


    ocmd:duty(playerid,params[])
    {
    if(GetPVarInt(playerid,"Fraktion") < 1)return SendClientMessage(playerid,GRAU,"Du bist dazu nicht befugt"); // ggf anpassen
    if(Duty[playerid] == false)
    {
    Duty[playerid] = true;
    SendClientMessage(playerid,Gruen,"Du bist nun OnDuty!");
    return 1;
    }
    else if(Duty[playerid] == true)
    {
    Duty[playerid] = false;
    SendClientMessage(playerid,Orange,"Du bist nun OffDuty!");
    return 1;
    }
    }


    }



    So müsste er Perfekt funktionieren, und ich empfehle dir mach deine IsPlayerInRangeOfPoint abfrage in einem stock rein ist definitiv Übersichtlicher..




    Grüße ^^

    So ich hab den Befehl nun so:


    ocmd:unban(playerid, params[])
    {
    if(GetPVarInt(playerid,"Tutorial") == 1)return SendClientMessage(playerid,GRAU,"Du kannst keine Befehle nutzen, da du im Tutorial bist.");
    if(GetPVarInt(playerid,"loggedin") == 0)return SendClientMessage(playerid,GRAU,"Du bist nicht eingeloggt!");
    new Name,Grund[128],string[128];
    if(GetPVarInt(playerid,"Adminlevel") !=4 && GetPVarInt(playerid,"Adminlevel") != 1337 && GetPVarInt(playerid,"Adminlevel") != 2000)return SendClientMessage(playerid,GELB,"Du hast keine Rechte dazu!");
    if(sscanf(params,"ss",Name,Grund))return SendClientMessage(playerid,ORANGE,"Verwendung: /unban [Name] [Grund]");
    else
    {
    SendClientMessageToAll(WEIS,"");
    format(string,sizeof(string),"Info: %s wurde vom Admin %s entbannt [Grund: %s]",SpielerName(playerid),Grund);
    SendClientMessageToAll(WEIS,string);
    SetPVarInt(Name,"Baned",0);
    }
    return 1;
    }


    So hatte ich den ja schon Vorher aber so ging er ja auch schon vorher nicht.
    es kommt so eine Nachricht *Info: wurde vom Admin Test entbannt[Grund: ]*
    und dann kommt noch *Dieser Befehl Existiert nicht*




    Grüße

    Moin



    Ich hab einen /unban Befehl gemacht wobei ich 1 Error bekomme, woran könnte es liegen ?



    Befehl:


    ocmd:unban(playerid, params[])
    {
    if(GetPVarInt(playerid,"Tutorial") == 1)return SendClientMessage(playerid,GRAU,"Du kannst keine Befehle nutzen, da du im Tutorial bist.");
    if(GetPVarInt(playerid,"loggedin") == 0)return SendClientMessage(playerid,GRAU,"Du bist nicht eingeloggt!");
    new Name[128],Grund[128],string[128];
    if(GetPVarInt(playerid,"Adminlevel") !=4 && GetPVarInt(playerid,"Adminlevel") != 1337 && GetPVarInt(playerid,"Adminlevel") != 2000)return SendClientMessage(playerid,GELB,"Du hast keine Rechte dazu!");
    if(sscanf(params,"ss",Name,Grund))return SendClientMessage(playerid,ORANGE,"Verwendung: /unban [Name] [Grund]");
    else
    {
    SendClientMessageToAll(WEIS,"");
    format(string,sizeof(string),"Info: %s wurde vom Admin %s entbannt [Grund: %s]",SpielerName(playerid),Grund);
    SendClientMessageToAll(WEIS,string);
    SetPVarInt(Name,"Baned",0); // Error zeile
    }
    return 1;
    }



    Error Code:


    error 035: argument type mismatch (argument 1)


    wäre sauber wenn mir einer helfen könnte ^^




    Grüße

    Meinst du mit einem Befehl die Steuern festlegen, und am PayDay sollen diese dann auch vom Bargeld/Bankkonto abgezogen werden ?



    Grüße

    Du brauchst für SetPlayerCheckpoint die X,Y und Z Kordinate also hier kleines Beispiel:


    Deine Kordinate:
    AddPlayerClass(295,1338.3768,-1843.1077,13.5469,264.0249,0,0,0,0,0,0); //



    Erklärung für den CP:


    X:
    1338.3768
    Y:


    -1843.1077
    Z:
    13.5469


    Also: ,1338.3768,-1843.1077,13.5469


    SetPlayerCheckpoint(playerid,X,Y,Z,Checkpoint Größe);


    Grüße

    Ach den meintest du sorry war gerad nicht ganz bei Sache ^^..



    Gut, hab es nun alles geändert, funktioniert auch perfekt aber ich hab mal eine Frage ich habe vor das wenn er /werbung mehrmals hintereinander eingibt das eine Nachricht kommt:




    if(gettime()<werbungtimer)
    {
    format(adsec,sizeof(adsec),"Versuche es in den nächsten %i Sekunden noch einmal",gettime()<werbungtimer);
    SendClientMessage(playerid,WEIS,adsec);
    }


    Aber es steht immer nur 1Sekunde, warum ?



    Grüße ^^