Der erste.
Alleine der FX 4300 ist einfach uralt und die Architektur war damals schon nicht gut.
Der erste.
Alleine der FX 4300 ist einfach uralt und die Architektur war damals schon nicht gut.
Bin der Meinung, Kaliber hat schonmal gesagt das Antivir-Programme für die Tonne Sind.
Antiviren Programm sind Schlangenöl.
Die Diskussion ist aber schon uralt.
Hier mal ein schöner Beitrag aus dem Jahre 2016 https://www.golem.de/news/anti…-branche-1612-125148.html
Haltet ihr ein Statsback-Event für die Neueröffnung eines Roleplay-Servers für sinnvoll?
Nein
Hast du evtl. die Datenschutzeinstellungen bzw. Zugriffeinstellungen beim Mikrofon geändert ?
Einstellungen -> Datenschutz -> Mikrofon
Wenn man auf Kabel Internet umsteigt, sollte man nur nicht vergessen, dass es sich um ein shared Medium handelt.
D.h. wenn sich viele in deiner Gegend /Cluster befinden, die auch ihr Internet über Kabel beziehen, geht die verfügbare Bandbreite runter, egal wie viel man dir anbietet / "zusichert".
Und das es 10 Jahre zu spät kommt, kannst du auch nicht sagen.
Doch kann man -> https://www.welt.de/politik/au…n-Rede-die-Politiker.html
Klar muss man mal irgendwo anfangen, aber wie soll man auf Elektroautos mit grünen Strom hinarbeiten, wenn wir es nicht einmal hinbekommen alle Haushalte mit grünen Strom zu versorgen.
Ich hab nie gesagt, das Elektroauto die Lösung wären, denn wirklich sauber/umweltschonend werden die nun auch nicht.
Wie du schon sagst, die Fahrzeuge sind nur so "sauber" wie der Strom mit dem sie fahren.
https://www.bmu.de/fileadmin/D…b_klimabilanz_2017_bf.pdf
Was nur dauernd vergessen wird, das Verfahren zum bauen der Fahrzeuge vor allem der Akkus ist, alles andere als sauber.
https://www.shz.de/deutschland…das-klima-id17046871.html
Ich bleibe bei meiner Aussage, dass man irgendwo (wenn auch mMn viel zu spät) irgendwo anfangen muss und mMn ist es auch der richtige Weg, aktuelle Dinge(wie Diesel und Benziner) einzuschränken um diese dann evtl. sogar besser zu machen.
Die Automobilkonzerne habe sich zu lange auf den laschen Richtlinien in der EU ausgeruht und nun die Quittung dafür bekommen, dass nun der Bürger dafür gerade stehen muss, ist natürlich sehr dämlich gelaufen und zeigt einfach wie gut die Lobbyarbeit der Konzerne ist/war. -> https://www.handelsblatt.com/p…-kqKhymuzcGUrf1p9gE0B-ap4
Trotzdem wird diesen Konzernen wieder Geld in den Rachen geworfen...
Das hilft uns mehr als das wir etwas mehr Zeug in die Luft blasen.
Jein, CO2 ist nunmal nicht unausschlaggebend für den Klimawandel, gibt ja nicht umsonst (nutzlose) CO2 Zertifikate.
Idee dahinter gut - Umsetzung - eher meh.
Ich verlink hier wenn ich es finde noch nen Beitrag. (gefunden:
Atomkraftwerke werden in DE zum teil schon zurückgebaut und teilweise Plastik dieses Jahr schon verboten.
https://www.heise.de/newsticke…nweg-Plastik-4255752.html
https://www.ndr.de/nachrichten…kbau,brunsbuettel504.html
Bei uns merkt man höchstens nach Silvester oder nach den Osterfeuern
Wo genau ist jetzt ein Problem ?
Das man sich irgendwann mal darum kümmert, dass der Trend der Umweltverschmutzung zu Ende geht ?
Auch wenn das gut 10 Jahre zuspät kommt.
Denk mal nach was hier vor 30 Jahren für Drecksschleudern herum gefahren sind, und dann überleg mal was wir hier heute rumfahren haben.
Wie gesagt, ich sehe absolut kein Problem darin, dem Unsinn endlich ein Ende zu bereiten.
Ich weiß nicht wie es mit dir ist, aber ich möchte nicht unbedingt wie die Leute in den dicht besiedelten Städten von China enden/leben.
Deshalb muss man eben einmal irgendwo anfangen.
Mag sein, dass du dich in deinen persönlichen Freiheiten eingeschränkt fühlst, ich sehe nur nicht, dass irgendjemand sein heiß geliebtes Lenkrad entrissen wird.
Das es Leute schlaucht, dass sie ihre Dreckschleuder nicht mehr fahren dürfen, versteh ich auch nur bedingt und zwar wenn sie sich kein "neues" Auto leisten können.
soll dann in meiner Arbeit gehindert werden
Uhm, dir ist schon bekannt, das in den meisten Fahrverbotszonen, eine Ausnahme für Gewerbetreibende gilt ?
Aber nichts desto trotz, egal wie viel Abgaben man zahlt, es gilt ein verbot für "alle".
Das heißt nicht, wenn man mehr zahlt, das man dann plötzlich eine Sonderbehandlung bekommt.
Im übrigen, in den Niederlanden ist es eher möglich die Fahrverbote zu kontrollieren. Dort gibt es schon länger Tempozonen, die die Kennzeichen(so zahlt man dort im übrigen auch seine KFZ Steuer) scannen. In DE gibt es auch so eine Strecke, aber die ist noch nicht im Betrieb, da die entsprechenden Gesetze dazu geändert werden müssen.
Ich versteh leider nicht so ganz, wie du auf die Idee kommst, das Fahrverbot würde nicht für ausländische Fahrzeuge gelten ?
Noch nie in einem anderen Land zu schnell gefahren und dann den Bußgeldbescheid bekommen ?
Europäischestrafverfolgung(dazu zählen auch Bußgelder) ist schon seit etlichen Jahren kein Problem mehr.
Hier in Deutschland gilt nun mal deutsches Recht, da kommt man nicht so einfach dran vorbei außer man ist Diplomat oder genießt einen Sonderstatus - das ist aber ein völlig anderes Thema.
Übrigens meiner Meinung nach gehört das Wasserstoffauto weiterentwickelt aber das ist auch mal wieder ein anderes Thema.
Vor kurzem lief ein Test mit einem Wasserstoffbetriebem Zug und der war sogar sehr erfolgreich. Zu mindest in SH
2016 wurde der vorgestellt und letztes Jahr haben einige Bundesländer das Teil schon im Betrieb.
Ich fand die Idee als ich das Video gesehen hab, echt gut.
Was mich nur gestört hat, das Fahrzeug ruckelt wie blöde am Seil, fand ich irgendwie blöd und hab mich an ein Proof of Concept einer weicheren gesetzt.
Es wurde nur wenig von Erfolg gekrönt, da die SA Engine darauf eindeutig nicht ausgelegt ist.
Seht selbst:
Sicherlich gibt es da eine Möglichkeit das irgendwie auszubauen/verbessern.
Also wenn ich Spielerdaten aus meine SQL lade wäre es sinnvoll diese in enums zu laden und die wo ich nur scriptintern brauche in PVars ?
Es kommt drauf an, wie du die Daten lädst.
Wenn du dir die Daten alle auf einmal holst die in deiner Datenbank stehen, würde ich dir raten, mit Variablen + Struktur zu arbeiten - sprich "enums".
Entsprechend lege ich dir das Plugin sscanf ans Herz.
Nimmst du die Daten einzeln aus der Datenbank und verarbeitest du sie so, ist es sinnvoll PVars zu nehmen vor allem in der Hinsicht, wenn du Filterscripte laufen hast, die auf diese Daten auch zugreifen.
Ich hab hier noch einen Link, den du dir auch einmal anschauen solltest
https://wiki.sa-mp.com/wiki/Per-player_variable_system
Ohne diesen Account ist es leider nicht Möglich ein Seriöses Image nach außen zutragen um dafür zuwerben
Wenn man es nicht schafft, sich ordentlich bzw. seriös in einem Forum zu verhalten, macht man grundsätzlich etwas falsch.
Du solltest dir keinen Mini Tower kaufen, wenn du ein ATX Board kaufst.
Das passt da überhaupt nicht rein.
Ebenso wäre ich mir nicht so sicher, ob die Grafikkarte in das Gehäuse passen würde.
Lieber ein größeres Gehäuse kaufen.
Ich bin auch kein Freund von den aktuellen AMD Grafikkarten, leider refreshen sie mehr ihre alten Karten, statt wirklich was neues zu machen.
Ob man das Geld für eine GTX 1060 oder gar 1070 in die Hand nehmen möchte, ist natürlich jedem selbst überlassen.
kreative Ideen
Gibt es diese denn schon, oder wird das ganze dann on the fly nebenbei gemacht ?
Dann versuch mal den Teredofilter dort auszuschalten.
Xbox/MS nutzt das nämlich und ist Standardmäßig in der Fritzbox deaktiviert.
Was hast du denn überhaupt für einen Router ?
Also was jetzt mit denen Pseudo-Aussagen die auf null Grundlagen basieren
Welche von meinen Aussagen stimmt denn nicht ?
Das er Teil des SAMP Teams bereits war, hast du selbst belegt.
Y_Less ist zurückgekehrt.
Nein, er ist schon länger "zurück" und wirklich weg war er nie.
Y_Less ist nun SA-MP Beta Tester
Puh - im Grunde war er das schon "immer"
nimmt also aktiv an der Entwicklung von SA-MP teil
nein - Beta testing ist wenn dann passive Beteiligung an der Entwicklung.
Vor etlichen Jahren
Das klingt so sehr lange, aber wann war das noch mal ?
Mitte 2015.
Lange Zeit dude
Ich denke das Y_Less uns viel Spielspaß auf unsere Teller bringen wird.
Hier eine Auflistung an Sachen die sich ändern werden:
Einfach alle 48 Stunden bearbeiten wtf...
Ich schätze mal das Problem liegt ganz wo anders, nämlich an der Beitragversionshistorie die es schon länger hier im Forum gibt.
Die ermöglicht der Moderation nämlich die alten Beiträge mit dem neuen abzugleichen um so "push" Beiträge zu erkennen.
Aber da es sich ja um eine Einbettung von github handelt, wird nicht der alte Beitrag angezeigt, sondern immer der aktuelle - da der Verweis halt immer auf das aktuelle aus dem git zielt. Somit kann kein Mod erkennen ob der Beitrag gepusht wurde oder nicht.
Das funktioniert in dieser Forensoftware nicht mehr für einzelne Beiträge.