Mit so einer Einstellung durchs Leben zu gehen ist bestimmt gesund
Vor allem Vorurteile und Verallgemeinerung, gute kombination
Mit so einer Einstellung durchs Leben zu gehen ist bestimmt gesund
Vor allem Vorurteile und Verallgemeinerung, gute kombination
Es ist etwas schwerer deine Drone zu hacken oder ähnliches als bei dem Video auf nen Knopf zu drücken.
Warum Drohne hacken ?
Es geht darum die Leute darüber aufzuklären, wie das mit den Drohnen bspw. der USA wirklich von statten geht/gehen könnte.
Immer geht es um das Beweißen das was so ist wie es ist, das ändert aber zu 100% nichts im Leben.
Den Menschen die Augen zu öffnen bringt also nichts ?
Danach müsste Deutschland ja immernoch in mehrere Teile geteilt sein.
ich verstehe immer noch nicht was man damit bezweken will.
Nein ?
Es geht darum aufzuzeigen, wie einfach es ist zu überwachen und "versehentlich" den Abschussknopf zu drücken.
Dante hat es schon gut zusammengefasst:
ZitatAlles anzeigenIst es denn wirklich so schwer zu verstehen das es hierbei nicht um die Ratte geht?
Täglich sind Drohnen im Einsatz.
Amerika hat genug um überall weltweit agieren zu können. Jederzeit könntest du durch das GPS Signal deines Handys angepeilt werden und ein Soldat könnte dann dein Leben auslöschen ohne dass du etwas davon mitbekommst.
Und das von jemanden der einfach nur hinter einem Bildschirm sitzt.
Es geht nicht um die Ratte und ich bezweifle auch das diese sterben wird.
Ich glaube sie dient als Mittel zum Zweck.
Den schlechte Kritik ist auch Kritik.
Nur schlägt sie höhere Wellen als gute und erreicht somit mehr Menschen.
Warum ist eigentlich bspw. halo nicht dabei ?
Hat mittlerweile ja nur 6 Teile, dieses Jahr kommt der 7.
Und bitte sag mir nicht, das Spiel ist zu unbekannt
Ist es denn wirklich so schwer zu verstehen das es hierbei nicht um die Ratte geht?
Dafür bist du glaub ich hier im falschen Forum
Ich wage irgendwie anzuzweifeln, das diese Kritik viele Menschen zum Umdenken bewegen wird, denn in vielen ist immernoch das "Ich hab nix zu verbergen" im Kopf.
Überwachung komplett zu umgehen wird schwierig, aber erschweren kann man es alle mal.
Wer wissen möchte, wie weit die Überwachung gehen kann und ich vermute, das es sogar bald sowas geben wird, sollte sich mal das Buch "Zero" schnappen und durchlesen.
Die verbesserte Version ohne format.
Die "verbesserte" Version, wäre aber strcat oder strmid und nicht die Zuweisung von Arrays.
PAWN hat keine Strings, das Problem umgeht man mit den Arrays, weißt du jetzt die Arrays zu, haben die kein EOS (End of String) und können durchaus Fehler auslösen.
Aber ich will das man zum betreten Z und zum rausgehen N drückt.
OnPlayerKeyStateChange
und dann if(newkeys & KEY_YES) = taste Z
und if(newkeys & KEY_NO) = taste N
ja das mit dem & ist richtig so
Siehe hier: http://wiki.sa-mp.com/wiki/OnP…ge#How_to_check_for_a_key
Gut ich versuchs mal zu erklären
du hast diesen Text
Dahinter soll das Datum erscheinen, nur eben nicht direkt dahinter geklatscht.
nun hat man aber das Problem sobald der Name länger oder kürzer wird, ändert sich die Position des Datum.
Das kann irgendwann zur Sprengung des Design führen.
Deswegen wollen wir die Maximallänge bis zum Datum bestimmen, hier 52, und die länge vorherigen Text, hier 37, daran anpassen.
Wir müssen also 12 Leerzeichen einfügen, damit es so aussieht.
Ja das ist ja das doofe damit bekommt man es nicht so genau hin wie mit der Tab Taste
Du kannst dir das auch "einfach" machen.
Du schaust wie lang dein Text maximal sein darf, von den zeichen her inkl. der Leerzeichen, und füllst den fehlenden Teil einfach mit Leerzeichen auf.
Achte dabei aber darauf, das du eine Schriftart wählst, bei der die Zeichen eine ähnliche größe haben, sonst sieht das etwas wirr aus
für 150€ sind da richtig gute Smartphones drinnen
Klar, und die paar Lücken in dem System was drauf läuft, kann man ja per "ich hab eh nichts zu verbergen" wegignorieren.
Da kann man lieber ein System kaufen, was auch gepflegt wird bspw. Windows Phone, gibt in dem Preissegnement ja recht viele oder man nimmt etwas mehr Geld in die Hand und schaut sich nach einem OEM um der seine Geräte auch pflegt.
Zudem kanns auch einfach nur eine Inkompatibilität zwischen Java und Windows 10 sein
Eher weniger, nutze Win 10 selbst auf einem produktiv System und Minecraft läuft bei mir problemlos.
Könnte aber trotzdem an der Java version liegen, das die aktuell von ihm installierte nicht so will, wie sie sollte.
Ich hab Update 31 installiert.
Schau aber gleich mal ob die neue Version auch bei mir funktioniert.
//Edit:
Selbst mit Update 40 keine Probleme
Danke, aber das gibt mir einen Tag Mismatch Fehler aus.
Ah mein Fehler
vor den jeweiligen Enums Tags muss der Tag noch entfernt( _: ) werden, liegt daran, das dein Enum Name, mit einem groß Buchstaben beginnt - einem "Strong Tag".
Klingt vielleicht komisch - ist aber so
Also, man subtrahiert im Grunde nur die Werte voneinander, die sie durch die Enumstruktur bzw. Auflistung bekommen haben.
enum TICKET_INFO{
_ticketCreatorID, <- 0
_ticketSupporterID, <- 1
_ticketQuestion[70], <- 2
_ticketState <- 72
};
Man rechnet hier einfach gegen.
_ticketQuestion hat einfach nur den Wert 2, die restlichen 70 werden reserviert und können nicht über Variablennamen angesprochen werden.
_ticketState hat den Wert 70 -> rechnet man nun 72 - 2 bekommt man 70 heraus, genau den Wert den man haben möchte.
Alles anzeigenenum TICKET_INFO
{
_ticketQuestion[80],
weitereinfo,
nochneinfo
};
new tickets[MAX_TICKET][TICKET_INFO];
einfach so:TICKET_INFO:weitereinfo - TICKET_INFO:_ticketQuestion
Denkst du, dass Rockstar Games, sowie es Activision schon gegen dich tat, rechtliche Schritte gegen dich einleiten wird?
Eins versteh ich hier nicht.
Warum Activision ?
TakeTwo hat nie unter Activision gepublisht, deren Tochtergesellschaften schon, aber TT nie und wird es vermutlich auch nie tun, schließlich haben sie dafür ihre eigene Tochtergesellschaft nämlich Rockstar.
Ja, deren Standard nennt sich "Link" und ich verabscheue diese Herstellereigenen Standards.
Da find ich die "Idee" von Microsoft sehr gut, nämlich Miracast fest ins System mit einzubinden, sowohl in Windows Phone als auch in Windows 8 und höher.
Leider wird es wenig in die Tablets verbaut - ok lassen wir das.
Das gehört nicht in den Android Smalltalk.
Ja ist mir grad aufgefallen das ich mehr als 1000 hab.
Es gibt kein Limit, nur ein Limit, mit dem der Client des Spieler aufeinmal arbeiten kann.
Wie hoch das ist, weiß ich nicht.
Aber mehr 1000 Operationen aufeinmal, ist doch recht viel.
Du könntest bspw. einen Timer setzen der die Removes nach einander ausführt.
So 100 Stück alle 100 ms.
Das sollte reichen
Habe jetzt schon gelesen dass das seit 0.3x oder so ein Fehler ist.
Das ist kein Fehler, das ist gewollt.
Der Kick "command" von SA:MP steht mit dem Bannen prioritätsmaßig über allem.
Wie du das "umgehst" ist einfach.
Du nutzt SetTimerEx und rufst deinen Timer(TimerKick) auf.
Und als Parameter gibst du die ID des spielers an, der gekickt werden soll.
im Timercallback ist das egal wie es heißt.
Kann auch Banane heißen, du musst nur halt den richten Wert übergeben
Miracast ist kein "Samsung Spezial".
Das hab ich auch gar nciht behauptet, sondern gesagt, das Samsung ihren eigenen "Standard" hat, glaub Samsung Link hieß das - keine Ahnung.
Es wich jedenfalls vom Standard ab.
Kaliber:
Im Grunde wäre bspw. diese Variante besser:
stock TextDrawGetText(Text:id, dest[], len = sizeof(dest))
{
static DBResult:result;
format(dest, len, "SELECT `text` FROM `TextDraw` WHERE `flag`='%d' AN D `x`='0'",_:id);
result = db_query(A::DB,dest), db_get_field(result, 0, dest,MAX_BUFFER), db_free(result);
return true;
}
So behält man die Kontrolle darüber wie viel Speicher wirklich gebraucht wird.
Gut womöglich muss man hier wohl etwas aufpassen, wenn der string doch etwas zu kurz wird, das der Query nicht ausgeführt werden kann.
ansonsten vllt so
stock TextDrawGetText(Text:id, dest[], len = sizeof(dest))
{
static string[MAX_BUFFER] = "NaN", DBResult:result;
format(string,MAX_BUFFER,"SELECT `text` FROM `TextDraw` WHERE `flag`='%d' AND `x`='0'",_:id);
result = db_query(A::DB,string),db_get_field(result,0,dest,len),db_free(result);
return string;
}
und danach ging es einwandfrei.
m4a_x könnte schon recht haben.
Du hast vermutlich einfach ein Upgreade via Windows Update durchgeführt.
Da bleiben ja alle Datein mehr oder weniger erhalten, was bei einer Neuinstallation nicht der Fall ist.
Ist also gut möglich, dass bspw. DirectX 9 fehlt.
Aber das kann man so ohne Informationen nicht sagen.