Beiträge von Akino Kiritani

    Wenn ich mal sofragen dürfte wo kann ich diese runterladen ?


    Über das Vorbereitungstool von MS und dann via Windows Update


    Für win 7:http://web.esd.microsoft.com/W…ndowsTechnicalPreview.exe

    Code
    http://web.esd.microsoft.com/W9TPE/0ABA00DD20413FB6425A0D45222C562B/E/PrepareWin7ForWindowsTechnicalPreview.exe


    Für win 8.1: http://web.esd.microsoft.com/W…ndowsTechnicalPreview.exe

    Code
    http://web.esd.microsoft.com/W9TPE/0ABA00DD20413FB6425A0D45222C562B/E/PrepareWin81ForWindowsTechnicalPreview.exe


    Lιση: Stellt bitte sicher das ihr die aktuelle Preview(Build 9926) installiert habt.
    Wenn nicht aktualisiert das bitte über die Buildupdates in der Systemsteuerung

    Bestimmt nicht durch solche Includes, sondern viel eher durch lokale Variablen, die einen Array von > 5012 haben xD


    Nicht wirklich, sowas kommt zustande wenn das Script Speicher für Lokale Variablen, wobei das da auch wieder unterschiede gibt, braucht, aber durch solche Includes/Arrays schon belegt ist.
    Nicht ohne Grund taucht im Compiler irgendwann diese "wirre" zahlen kombination auf


    Neiin YSF nutzt zum Glück keinen Speicherplatz Bläht die .amx nur auf über 20MB auf...


    Wir reden vom Plugin, ich jedenfalls.
    YSF von Kurta


    Nicht die powerbibiliothek von Y_Less. Die funktioniert völlig anders.

    In Mathe geschlafen?


    ((512 * 4) * (128 * 4)) / 1024 = 1024 kB


    Ne 1024 ist definitiv kleiner als 16. Sorry mein Fehler.
    Selbst wenn man es packt, wie hier, kommt man auf 256.


    Im Grunde ist es Verschwendung von Speicherplatz. Da kann ich mir lieber YSF schnappen und das direkt aus der Servermemory laden lassen oder man geht das ganze geschickt an, wie Tion und ich mit der Datenbank oder man nutzt die core Funktion property.


    Ist doch irgendwie blöd, wenn du leute dann hier im Forum ankommen und fragen warum sie denn "insufficient stack size" als Fehlermeldung bekommen.

    Ich kann dazu nur sagen, Samsung - willkommen in Jahre 2012.


    Qi Ladetechnick ist schon fast 3 Jahre alt. Miracast gibts auch nicht wirklich, nur als Samsung Spezial. Ebenso wurde auch erst jetzt NFC eingebaut.
    Und Apple hatte das Glas auf der Rückseite auch schon und Sony ebenfalls.


    Weswegen sollte man es dann kaufen, wenn es technisch, abgesehen vom Prozessor, auf dem Stand von vor fast 3 Jahren rumvegitiert. Nur weil da immer noch dieser mega hässliche Samsung Schriftzug auf der Front steht?


    Leute please :D

    Vielleicht trifft das ja auch auf deinen mobilen Browser zu.


    Bezweifel ich, der "stock" Browser ist der IE 11.


    Ich hab zwar nicht das selbe Telefon, aber das System ist ja identisch und ich hab das Problem nicht.
    Möglicherweise hat er auch Opera Mini installiert und deswegen tritt der Fehler auf.
    Ich kann mich dran erinnern das mein altes Nokia mit Symbian und Opera Mini auch manchmal so einen Fehler hatte,
    das ist nun aber auch schon fast 2,5 Jahre her :whistling:

    Hast du persönlich bereits Erfahrungen mit dem THL 5000 machen können?


    Bisher nicht. Würde ich aber gerne. Vor allen um mal den Unterschied zwischen Mediatek und Qualcomm Prozessoren zu "sehen".
    Aber ich muss momentan auch etwas mein Geld zusammen halten.
    Wenn das irgendwo mal günstig zu haben ist, werde ich es mir mal anschauen.

    Nunja die meisten Geräte untescheiden sich nur an ihrer Ausstattung.


    Beispielsweise haben fast alle Geräte den SD 400 verbaut und 1 GB RAM, jetzt mal abgesehen vom 930/Icon/929 (Alles die selben Geräte :pinch:) und 1520.


    Die meisten unterscheiden sich in der Kamera - vorne sowie hinten, Akku Kapazität, SD Slot und Display Auflösung.
    Einige Geräte bieten auch OnScreen Tasten, bspw. 530 bis zum 735, inkl den neuen Geräte 640 und 640 XL.


    Das 930 und das 1520 bieten den SD 800 und 2 GB RAM. Das 1520 bietet aber einen SD Karten Slot und misst 6 Zoll.


    Ich hab mal eine List angehängt, denke mal die wird dir sicherlich auch weiter helfen.
    http://www.drwindows.de/conten…onen_vergleich_8.jpg.html


    Quelle: http://www.drwindows.de/conten…uellen-lumia-modelle.html


    Weitere High-End Hardware, mal vom 1520 und 930 abgesehen, sucht man bis zum Release von Win 10 noch vergebens.


    Es gibt auch Modelle die sich etwas Software mäßig unterscheiden, z.B. haben das 830, 930 und 1520 eine neue Kamerasoftware bekommen um 4k bzw 2k(beim 830) zu machen.
    Außerdem bieten das 1520 und 930 die "Hey Cortana" Funktion - man kann ohne den Sperrbildschirm zu öffnen mit Cortana interagieren.


    Es gibt auch noch weitere Modelle von OEMs , aber die ähneln sich alle sehr stark und sind im Bereich des 640 angesiedelt.
    Da hab ich aber auch keinen Überblick mehr :S

    Kannst du mich da mal ein wenig aufklären?


    Klar was willst du denn genau wissen ?


    Wo die einzelenen Unterschiede im Hardwarebereich liegen oder in wiefern sich die Geräte untereinander unterscheiden?


    Momentan macht Microsoft es uns nicht leicht im Low-End Bereich den Überblick zu behalten, was jetzt genau welches Gerät kann.
    Bspw: 435 und 532


    Beide 4 Zoll und 800 * 480 Auflösung - 1 GB RAM und unterscheiden sich hauptsächlich im Prozessor.
    435 - dual Core
    532 - quad Core


    Musst da schon getwas genauer werden :whistling:

    Sperren kannst du nicht. Du kannst nur überwachen wie sich das Programm verhält.


    Ich würde auch nicht über eine Blacklist gehen, eine Whitelist macht viel mehr Sinn.


    Aber im Ernst Blocklisten helfen gegen das Problem kein Stück. Sobald man die Werte hat die du zum Vergleichen nutzt ist auch der "Schutz" überwunden

    Wenn ichs recht in Erinnerung habe wird die VehicleID doch nicht frei gemacht wenn das Fahrzeug zerstört wird, oder? Sprich ich erstelle ein Fahrzeug -> ID 0 -> zerstöre es, erstelle ein neues -> id 1, obwohl ID 0 theoretisch wieder frei wäre.


    Nein, das ist nur bei Timern so.
    Frag mich nicht warum :D


    BTW: Die VehicleIDs fangen immer bei 1 an. Nicht bei 0