Beiträge von Akino Kiritani

    hat sich das den mittlerweile geändert?


    Man muss leider trotzdem aufpassen, leider ist das bei den OEMs nicht viel anders als bei Android.
    Teilweise sträuben die sich wie blöd dagegen.
    Google und MS hauen ja noch Updates für ihre Geräte raus.


    Als WP 8 rauskam, hat MS ja gesagt, das gäbe keine Upgrades, das war nicht den OEMs geschuldet.
    Das hat sich aber geändert. Selbst mein 2 Jahre altes HTC 8X tut noch seinen Dienst mit der aktuellen Variante von WP 8.1, welche auch auf dem Nokia 930 läuft.
    Ich würde aber lieber zu einem Nokia bzw. einem Gerät von Microsoft greifen, einfach weil die Garantie da ist, das MS die auch auf offiziellem weg Updated.
    Ansonsten darf man den Umweg über die Developer-Preview gehen, welche allerdings nichts kostet.

    im großen und ganzen sind die Telefone ja ziemlich ähnlich aber ich dachte das hier vlt jemand das Argument bringt was mir die Entscheidung abnimmt.


    Sagen wirs mal so, wer unbedingt den neusten Shit braucht den man im Netz bekommt, sollte zu einem Android greifen.
    Wer aber darauf verzichten kann, sollte zu einem WP greifen.


    Da hat man wenigstens keine Probleme und MS ist bisher, im Gegensatz zu Samsung, soweit das man auch alle Geräte updaten kann.

    Ich würde mir Reviews zu den einzelnen Geräten anschauen, welche auch aktuell sind.
    Und danach entscheiden.


    Ich würde mir persönlich kein Samsung kaufen, die sprechen mich egal wie und warum nicht an.
    Ich selber hab das Lumia 930 und bin damit zufrieden

    und meine freunde spielen auf ultra mit 60 fps und die haben PCS die ok sind


    Du hast nen Laptop mein Freund und keinen PC.


    Die Leistung ist ein imenser Unterschied.


    aura kingdom braucht auf Ultra auch recht viel vRAM da kommst du mit deinem Gigabyte sicherlich nicht sehr weit.
    Stell die Grafik runter und du wirst merken, das die FPS steigen, vielleicht nicht viel, wei die Grafikkarte ist nicht wirklich ein starker Knochen.


    Du hast aber immernoch die Möglichkeit, dir einen neuen Laptop zu kaufen oder direkt zu einem PC zu greifen.

    @Furta: Achte darauf, was in den Einstellungen steht.
    Dort sind keine hohen Grafischenanforderungen eingestellt.


    Crysis 3 läuft komplett auf low und 1366 x 768
    und war thunder auf mittlernen Einstellungen und 1366 x 768.


    Da seh ich nix von Ultra oder hohen Einstellungen.
    Das ist schon durchaus richtig, was dort eingestellt wurde.
    So kommt man auch auf die FPS :thumbup:

    Ich sehe Leute mit meiner Grafikkarte haben iwie bei battlefield 4 ultra einstellungen 40-50 fps,


    Irgendwie möchte ich das anzweifeln, das die HD 7670M 40 FPS in BF auf Ultra hinbekommen wird.


    Vergiss nicht, das ist eine Karte für den Laptop, die hat nicht wirklich viel Leistung.
    Eine HD 7670 schafft vielleicht 40-50 FPS auf Ultra, aber sicherlich nicht deine 7670M.

    SLaYz: Das würde für mich ja keinen Sinn machen, da der Datensatz auch einen uralten Timestamp hat.
    Nur den neusten Eintrag Updaten soll er ja nicht.


    Ich hab das Problem allerdings gelöst, eher gesagt ich war nur zu blöd richtig zu lesen -.-'
    Der Trigger wird für jede Zeile erstellt und nicht für jede Zeile ausgeführt, sondern nur für die, die auch geupdatet wird.
    Zudem musste ich den Query noch anpassen, sonst gibt's nen SQL Fehler


    Richtig wäre dieser Query:

    SQL
    SET NEW.LastTimeUpdated = CURRENT_TIMESTAMP;

    Hallo Community,


    vielleicht schaut rein zufällig ein wissender in diesem Bereich in diesen Thread, man weiß ja nie :D
    Es ist folgendes, ich möchte über einen Trigger einer Tabelle ein Update der Tabelle auslösen, der aber nur den einen Datensatz betrift, der auch geupdatet wurde.
    Bisher habe ich folgendes trigger.PNG

    SQL
    UPDATE `User` SET `LastTimeUpdated` = CURRENT_TIMESTAMP


    Jetzt würde er mir ja eine Schleife generieren, die alle Datensatze updatet, genau das möchte ich aber nicht.
    Es soll nur der Datensatz geupdatet werden, welcher auch zu letzt geupdatet wurde.


    Die Frage ist nur WIE stell ich das genau an ?


    Mir würde spontan nur ein "Workaround" einfallen und zwar einfach eine extra Tabelle dafür anlegen, aber irgendwie halte ich das für unnütz, aber für die letzte Möglichkeit :D

    Doch. angenommen du willst 10 Zeilen löschen, dann sendest du 1 mal den Query DELETE FROM c WHERE d = ? AND e = ?
    Und musst nur 20 Werte senden anstatt 10 Querys mit unterschiedlichen d und e.


    Ja gut :D


    Bin davon ausgegangen, das er im Grunde was anderes meinte :whistling:
    und irgendwie glaube ich, das er nicht das meinte, das du hier beschrieben hast - aber das sei mal dahin gestellt :D