Die TextDraw Lücke ist gefixxt...
Dass es nicht nur DIE Lücke dafür gibt, sollte dir doch eigentlich bewusst sein ![]()
Die TextDraw Lücke ist gefixxt...
Dass es nicht nur DIE Lücke dafür gibt, sollte dir doch eigentlich bewusst sein ![]()
Frueher oder spaeter macht das eh jeder
Sofern jemand was dagegen tut, nicht
SA-MP ist unsicher
Willst du mir nicht mal was neues Erzählen?
Solange die "Kinder" davon nichts wissen bzw. nicht wissen, wie sie ausgenutzt werden, ist noch alles gut.
Deswegen bitte ich dich, schaukel es bitte nicht hoch.
Melde es Kalcor, hoffe das er was tut, aber verbreite es bitte nicht
Aber gegen die ganzen Sicherheitsluecken kann man noch weniger machen
Und ausnutzen hilft da?
Der User merkt davon nichts
Genau das IST das Problem.
Ungefähre Größe des Displays?
Beim Server koenntest du auch sagen : ne das Ding will ich gar nicht haben -> kein Risiko
Kannst du eben nicht.
Als Typ, der sich nicht damit so beschäftigt, kann von diesem Risiko nicht ausgehen.
Das funktioniert bei Programmen allerdings schon.
@Hitoyoshi:
1. müsste das ANBs heißen
2. Wie gesagt das darf nicht zum Standard werden, das bloßes joinen reicht, um zuzustimmen.
3. Viele werden die "ANBs" sicherlich nicht anzeigen.
Zudem wird sicherlich nicht nur gutes damit gemacht.
Bei einem zusätzlichen Clienten trage ich selbst die Verantwortung dafür, was ausgeführt werden könnte.
Bei SA:MP weiß man das nicht, da es dier Server einfach sagen könnte was ausgeführt werden soll, ohne das man davon überhauot etwas von mitbekommt.
Somit wäre die Kontrolle völlig weg.
Bei einem zusatz Clienten, kann man immernoch sagen, ne das Ding will ich gar nicht haben -> kein Risiko.
Das ist ein riesen Unterschied ![]()
Also falls du gerade nichts anderes vorhast, wäre das natürlich super von dir.
Das habe ich somit getan ![]()
Es besteht doch auch die Moeglichkeit Zugriff auf den PC des Users zu erlangen , dadurch koennte man sowas ja verhindern und das ohne Client
Ach wirklich?
Erzählst du uns noch was neues?
Natürlich geht das, aber ob das so sinnvoll ist, ist eine ganz andere Frage.
Ich möchte doch lieber gefragt werden, ob jemand Code auf meinem PC ausführen darf.
Es sollte nicht zur Regel werden, dass bloßes joinen auf einen Server eine Zustimmung dafür ist. ![]()
Das Filterscript lädt sich von selbst.
Ich könnte allerdings etwas bauen, damit dies unterbunden wird, wenn es bereits geladen wurde ![]()
Nehm blos kein Windows Phone habe mir damals nen Lumia 820 geholt habe das nen Tag später wieder verkauft.
Windows Phone ist leider noch am anfang und lohnt sich echt noch nicht.
Zu deiner Frage wenn du das Handy Barkaufst brauchst du keinen Perso vorlegen. Es sei denn du nimmst eine Sim Karte dazu, dazu müsstest du dann mind. 16 Jahre alt sein.
WTF?
WP kann schon längst mit Android oder iPhone mithalten, dass es un ausgereift ist, ist ein falsches Argument.
Das einzige was halt fehlt, sind einige APIs, aber das wird ca. April auch Geschichte sein.
HTC 8X kostet knapp 200, von daher ![]()
Ist ein klasse Handy, braucht sich nicht verstecken ![]()
man sollte trotzdem nix klauen können
Ich zitiere hier mal Mauzen, er hat das gut zusammen gefasst:
Zitat von MauzenMap stealing find ich ziemlich überbewertet, man kann nunmal nicht verhindern/verbieten, dass sich andere Leute vom Server inspirieren lassen, immerhin sind fast alle maps mehr oder weniger von anderen inspiriert, und auf gamemodes bezogen würde es mit den ganzen CoD, dayz und co servern 90% weniger server geben, wenn es verboten wäre, sich woanders Ideen zu holen.
Arm ist es nicht, es ist eher bitter für die Leute die "bestohlen" werden, klar es ist ärgerlich, aber man muss bei sowas auch drüber stehen können und nicht gleich den Kopf in den Sand stecken.
Eine Vorführung wäre schön...
Ich hab mir die Include angeschaut, im Grunde wird das schon funktionieren, wenn man beim release von Scripts "aus Frust" diese Include nicht mit verteilt.
Die Idee dahinter ist auch nicht schlecht, aber wie effektiv sie nachher wirklich ist, kann man erst sagen wenn sie im produktiven Einsatz ist.
Spricht ja nichts dagegen, nen Smalltalk thread mit 500 Seiten zu haben, aber bis vor kurzem waren ja noch ***ALLE*** Smalltalk Threads in der Datenbank, keine Ahnung, ob sich da mittlerweile was geändert hat.
Ehm, jetzt ist der Smalltak im Archiv, ich schätze mal, soviel besser ist das jetzt auch nicht xD
Ich habe eine kleine Include geschrieben, nach einigen Tests sieht es so aus, als wenn es funktioniert
Da bin ich ja mal gespannt.
Hast du das über die Streamerinclude gelöst?
Wäre mMn der einzig logische und richtige Versuch
funktionierte auch schon seit 0.1
Wie gesagt, es wäre möglich gewesen, wenn es diese Funktion gegeben hätte.
Es gab sie allerdings nicht.
Du drafst mich aber gerne eines besseren belehren ![]()
funktionierte auch schon seit 0.1
In 0.1 gab es Create(Player)Object noch gar nicht
@xTechnoStar:
Während der RC Phase wird auch kein s0beit entwickler so doof sein und das updaten ![]()
0.3z wird das eh nicht mehr funktioniern..
was macht dich da so sicher?