Auch wenn es von einem Menschen geschrieben wurde, muss es nicht zwangsläufig ein "Bug" sein.
Siehe dazu die Theards mit dem Titel "ID 0 Bug".
Ich weiß nicht wieso ihr Probleme mit Pawno habt.
Ich hatte bisher nie Probleme damit
Beiträge von Akino Kiritani
-
-
Guck mal
GetPlayerIDbyName(Name[])
{
new name[MAX_PLAYER_NAME];
for(new i;i!=MAX_PLAYERS;i++)
{
GetPlayerName(i,name,MAX_PLAYER_NAME);
if(!strcmp(Name,name)) return i;
}
return INVALID_PLAYER_ID;
} -
Ich weiß ja nicht wie du auf die Idee kommst, es könnte ein Pawnobug sein, da Pawno keine Bugs enthält, wie auch?
Aber wenn ich den Code so übernehme, wie er im ersten Post steht, bekomme ich keine Fehlermeldung.
Das Problem muss irgendwo anders in deinem Script liegen -
//OnGameModeInit
CreateObject(19312,191.1406, 1870.0391, 21.4766,0,0,0); // neuer Area 51 Zaun
Guckste hier
Das ist das Objekt ohne Tore
Ich würde an deiner Stelle eher diesen Editor benutzen
http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=282801 -
Du musst den Zaun zuerst entfernen, dann als neues Objekt ohne Tore setzen.
Dann musst du die neuen "beweglichen" Tore mappen.
//OnGameModeInit
CreateObject(19312,191.1406, 1870.0391, 21.4766,0,0,0); // neuer Area 51 Zaun
//OnPlayerConnect
RemoveBuildingForPlayer(playerid, 16094, 191.1406, 1870.0391, 21.4766, 0.25); // Area 51 Zaun -
-
mal if(tmp[19]) probiert?
prüft ob in der 20. stelle des Strings etwas steht -
Wenn sie ein PC zusammenbauen wollen kann man auch teilweise googlen.
Meistens kommt man damit nicht weit,
meine Erfahrung -
Sammeltheard, was zur...
Da geht doch sowas ganz schnell unter
-
Deswegen frägt man in einem dazu zuständigen Forum, diese Threads haben sich in letzer Zeit ziemlich angehäuft.
Nenn mir ein gutes Forum, in dem man sich gut beraten lassen kann, abgesehen von gulli börse und chip -
Was macht das für einen Sinn?
Jeder PC ist anders zusammen gestellt und nicht jeder kennt sich mit der Kompalität von (Hardware)Komponenten aus und fragt deshalb.
Ich bin klar dagegen -
-
Ehem
Die funktion heißt
native TogglePlayerDynamicArea(playerid, areaid, toggle); -
Ich hab sie noch auf meinem Rechner gefunden
-
stock Float:mysql_GetFloat(Table[], Field[], Where[], Is[])
Also meistens ist es ja so aufgebaut.
Aber bei dir ist ja _cache_house
ein int und ein Int != String
d.h. du musst entweder deine Funktion ändern oder valstr nutzen -
-
Mach am besten ganz oben ins Script
#define MAX_GANG_ZONES AnzahlSollte eigentlich Problemlos funktionieren.
Ja Genau, weil SAMP nur 1024 Unterstützt bringt das ja auch sovielnative CreateDynamicRectangle(Float:minx, Float:miny, Float:maxx, Float:maxy, worldid = -1, interiorid = -1, playerid = -1);
usekevin
Diese Funktion wäre das -
Nein?
Guckste hier.
native CreateDynamicCircle(Float:x, Float:y, Float:size, worldid = -1, interiorid = -1, playerid = -1);
native CreateDynamicRectangle(Float:minx, Float:miny, Float:maxx, Float:maxy, worldid = -1, interiorid = -1, playerid = -1);
native CreateDynamicSphere(Float:x, Float:y, Float:z, Float:size, worldid = -1, interiorid = -1, playerid = -1);
native CreateDynamicCube(Float:minx, Float:miny, Float:minz, Float:maxx, Float:maxy, Float:maxz, worldid = -1, interiorid = -1, playerid = -1);
native DestroyDynamicArea(areaid);
native IsValidDynamicArea(areaid);
native TogglePlayerDynamicArea(playerid, areaid, toggle);
native TogglePlayerAllDynamicAreas(playerid, toggle);
native IsPlayerInDynamicArea(playerid, areaid);
native AttachDynamicAreaToPlayer(areaid, playerid);
native AttachDynamicAreaToVehicle(areaid, vehicleid);
native DestroyAllDynamicAreas();
native CountDynamicAreas(); -
Das Streamerplugin kann das
Aber wie kommst du denn bitte über 1000 Gangzonen?
-
Du packst das in ein public und erhöhst das durch nen timer mit niedrigem intervall