Beiträge von Akino Kiritani
-
-
Statt
"blaaaa\nblaaa"
machst du dann
"blaaaa\t\t\tblaaaaa\nblaaaa"
\t steht für ein Tabsprung -
Mach den String doch zur seite länger ;D
-
Da wo du zuletzt dran gearbeitet hast
-
SetPlayerPos etc kann nicht richtig sein, denn wie Maddin schon sagte, steht es außerhalb des Callbacks.
YAY 1881. Post
-
Die Pickups gehören in OnGameModeInit
-
Die Idee hatte ich schon lange vor dir, ich wurde einfach übergangen
-
Wenn du einen Float als argument überträgst, sollte die angeseuerte Funktion auch einen Float: parameter haben.forward DownHP(playerid, seconds, pID, Float:health1);
public DownHP(playerid, seconds, pID, Float:health1) -
in den Papierkorb gehen -> Wiederherstellen
sonst halt amx to pwn googlen -
Ganz ehrlich, ich hab dir eine Version gesagt.
Wenn man dann jetzt wirklich gesagt zu "doof" ist, und etwas anderes daraus macht, dann weiß ich auch nicht weiter...
AutoInfo[i][vehid] = CreateVehicle(AutoInfo[i][carid],AutoInfo[i][PosX],AutoInfo[i][PosY],AutoInfo[i][PosZ],AutoInfo[i][PosA],AutoInfo[i][Farbe1],AutoInfo[i][Farbe2],-1);
So war doch meine Version oder?
Jetzt fragste einfach beim spawnen des Fahrzeugs, bzw. beim Laden, ob die Fraktion z.B. 1 für Cop ist, dann machst du
if(AutoInfo[i][frak] == 1)
{
AutoInfo[i][frakname] = "LSPD";
}
Hast recht keine Antwort auf dein Thema.
Das war der letzte Post daraus -.- -
-
GetPlayerDistanceFromPoint(playerid, Float:X, Float:Y, Float:Z);
gibt die Distance als Floatwert zurück
Voraussetzung 0.3c R3 und höher -
Zwischen den Punkten und einem Spieler/Fahrzeug oder einfach nur die Entfernung?
-
da du das bestimmt kopiert hast
new txt[100], absender;
GetPlayerName(playerid, absender, sizeof(absender));
format(txt,sizeof(txt),"ADMIN: %s (ID: %d) hat sich eingeloggt.",absender,playerid);
SendAdminMessage(0xB8860BAA,txt,1);
welches vollkommen fehlerhaft istsollte in das hier geändert werden
new txt[100];
GetPlayerName(playerid, txt, MAX_PLAYER_NAME);
format(txt,sizeof(txt),"ADMIN: %s (ID: %d) hat sich eingeloggt.",txt,playerid);
SendAdminMessage(0xB8860BAA,txt,1); -
-
absender sollte in dem Fall ein String sein
-
-
-
OnPlayerSpawn wird auch direkt nach OnPlayerDeath ausgeführt.
Evtl kann man das verhindern, in dem man den Spieler in OnPlayerDeath freezt.sonst hätt ich noch eine Idee.
Seid 0.3d RC iwas gibts ja das Callback OnPlayerTakeDamage
Dafragst du die aktuellen leben ab, wenn die Leben unter 2 sind, setzt die Leben auf 1,freezt du den Spieler und lässt die Animation ausführen.Nach der Animation tötest du den spieler und lässt ihn somit respawnen
-
@[GTA-U]Das Brot
Das stimmt nicht.Wenn du z.B.:
#define blaamachst du dann eine Define Abfrage machst z.B.:
#if defined blaadann muss da keine Zahl hinterstehen.
Außerdem kann da auch ein Wort stehen oder eine Funktion