Ist das die hier?
Sorry ist ne russische Seite
http://samp-team.my1.ru/load/s…ncludes/inc_mxini/4-1-0-6
Ist das die hier?
Sorry ist ne russische Seite
http://samp-team.my1.ru/load/s…ncludes/inc_mxini/4-1-0-6
new Float:result = Float:getarg(i+2);
new Float:chari = getarg(i+5,0);
Kein Unterschied?
Das Problem ist einfach, dass getarg nur ein Integer zurück gibt, aber kein Float oder ein String.
//Edit: Probier mal das
new Float:result = Float:getarg(i+2);
if(!strlen(string))
{
format(string,sizeof string,"%f",result);
}
else format(string,sizeof string,"%s, %f",string,result);
//Edit2: Diese einrückung macht mich fertig >.>
Ich guck ma wie ich das damals gelöst hab
Hatte das problem auch ma^^
//Edit: Ich finds nicht mehr
xSpiderx
Entwerder hast du keine Ahnung oder keine Ahnung
Es liegt zu 100% nicht am Streamer, sondern eher dadran, das er den seid 0.3b vorhanden Streamerparamter vergessen hat.
Hinten an das Objekt 300.0 anhängen und schon sollte es funktionieren.
Falls du noch keinen Streamer hast, ab 400 Objekten wirst du einen brauchen
Hier ein tutorial zu einen sehr guten
Anleitung für Incognitos Object Streamer.
if(strcmp("/say",cmdtext)==0)
{
if(IsPlayerAdmin(playerid))
{
new length = strlen(cmdtext);
while ((idx < length) && (cmdtext[idx] <= ' '))
{
idx++;
}
new offset = idx;
new result[128];
while ((idx < length) && ((idx - offset) < (sizeof(result) - 1)))
{
result[idx - offset] = cmdtext[idx];
idx++;
}
result[idx - offset] = EOS;
if(!strlen(result))
{
SendClientMessage(playerid, COLOR_GRAD2, "Verwendung: /say[text]");
return 1;
}
format(string,sizeof(string),"Admin: %s",result);
return SendClientMessage(DEINEFARBE,string);
}
return 1;
}
was nutzt du denn?
sscanf?
ocmd?
strcmp?
zcmd?
dcmd?
ycmd?
Fangen wir in der Grundschule an.
Heute lernen wir Zählen
1,2,3,4
SetPlayerPos(playerid,346.0507,305.3951,999.1484,265.8934);
Wie viele argumente haben wir hier?
4
Richtig.
Wie viele Argumente darf man da benutzen?
3
Wieder richtig.
welche sind es?
X,Y,Z Kordinaten
Richtig
Wie muss es denn richtig aussehen?
SetPlayerPos(playerid,346.0507,305.3951,999.1484);
Wieder richtig !!
Heute ham wir ganz schön was gelernt
Haste das mal mit
public OnRconLoginAttempt(ip[], password[], success)
{
new pip[16];
for(new i=0; i<MAX_PLAYERS; i++) //Schleife durch alle Spieler
{
GetPlayerIp(i, pip, sizeof(pip));
if(strcmp(ip, pip, true) == 0) //Hat der Spieler die IP mit der sich eingeloggt wurde?
{
SetPlayerColor(i,0x6c2837FF);
}
}
}
versucht?
Das bewirkt, das sich der Name desjenigen Rotfärbt, wenn er sich als RCON admin einloggt
Ich frage meine Glaskugel...
...
f*ck kaputt
Da musste wohl die Zeilen posten...
ocmd:goto(playerid,params[])
{
new pid;
if(sscanf(params,"u",pid)) return SendClientMessage(playerid,0x00FF00FF,"Benutze: /goto [Spielername/ID]");
new Float:x,
Float:y,
Float:z;
GetPlayerPos(pid,x,y,z);
if(IsPlayerInAnyVehicle(playerid)) retrun SetVehiclePos(GetPlayerVehicleID(playerid),x+2,y,z+2);
return SetPlayerPos(playerid,x+2,y,z);
}
das ist viel effektiver und schneller
Mhm ich erinnere mich an einen Test von mir und an einen Test von jemand ausm englischen Forum, der einwand frei bewiesen hat, dass das Limit für die Textdraws pro Spielerscreen um einiges höher sind als die angegebenen 92.
Das gleiche gilt für die maximale Anzahl an Textdraws ingesammt.
Aber man bedenke, die Limits die in der Wiki stehen sind die empfohlenen
// edit
format(string,32,"Name: %s",string); // muss natürlich string heißen :P
TextDrawShowForPlayer(playerid,Textdraw2[playerid]);
new string[64]; // weg damit ^^ den andern infach größer machen
Frage mich nur warum es bei dir nur mit zahlen funktioniert hat.
Ich schätz mal, das lag daran, dass ich zu Blöd war numarg etc. richtig zu verwenden
Du musst natürlich für jeden Spieler den Textdraw ändern.
D.h. du musst mit Textdrawsetstring arbeiten
Z.B. für den Namen:
aus
new Text:Textdraw2;
machst du einfach
new Text:Textdraw2[MAX_PLAYERS];
bei OnPlayerConnect
new string[32];
GetPlayerName(playerid,string,MAX_PLAYER_NAME);
format(string,32,"Name: %s",Name);
TextDrawSetString(Textdraw2[playerid],string)
TextDrawShowForPlayer(playerid,Textdraw2[playerid]);
Du musst das für die einzelnen Textdraws natürlich auch dem entsprechend anpassen.
Ich habs mal versucht
Nur leider hats nur mit Zahlen funktiert
Guck dir mal die sscanf Include an, hilft besttimt
und dieses Tut ausm englischen Forum.
http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=77000
Antwort auf deine Frage: Es ist mit sicherheit möglich funktionen wie print oder format zu schreiben, nur darfst du nicht vergessen, das es unendlich in der Computerwelt eigentlich (noch) nicht gibt
Mit Makeleader?
YAY Ich hab dich auch lieb Forenregel
Dann würde das aber nicht funktionieren.
Das heißt er bekommt die meldung wenn er KEIN Meachaniker ist UND KEIN Ordnungsamt
es soll aber funktionieren wenn er eins davon ist
if(PlayerInfo[playerid][pJob] != 7 || PlayerInfo[playerid][Member] != 12 || PlayerInfo[playerid][Leader] != 12 )
{
SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "Du bist kein Mechaniker/Ordnungsamt!");
return 1;
}