Beiträge von Akino Kiritani

    Die Antwort steht im vorletzen Beitrag auf der ersten Seite

    Böser Fehler etwas unter OnPlayerUpdate zu packen -.-'
    oben im Script
    new bool:PlayerInWater[MAX_PLAYERS];
    in nem Timer
    if(GetPlayerAnimationIndex(playerid))
    {
    new animlib[32];
    new animname[32];
    GetAnimationName(GetPlayerAnimationIndex(playerid),animlib,32,animname,32);
    if(!strcmp(animname,"SWIM_CRAWL") && (PlayerInWater[playerid] == true))
    {
    PlayerInWater[playerid] = true;
    SendClientMessage(playerid,COLOR_WHITE,"Du bist im Wasser!");
    return 1;
    }
    else
    {
    PlayerInWater[playerid] = false;
    return 1;
    }
    }

    Das bedeutet, dass es diese Sachen nicht gibt.
    Es ist ja wohl eindeutig, dass du nicht die neusten SA:MP Includes benutzt, sonst würden diese Fehler nicht auftreten.


    Es scheint ja wohl auch der Fall zu sein, dass du Funktionen als Variablen deklariest :pinch:

    Junge hör auf zu Pushen wenn der Theard jünger als 2 Tage ist.
    Es ist mir egal wie wichtig es ist, aber Regel ist Regel -.-"


    Hast du irgendwo schonmal einen Checkpoint aufgerufen und ihn nicht weg gemacht?
    Es gibt da nämlich ein limit von einem Playercheckpoint.
    Das kannst du aber mit nem Streamer umgehen.


    Wenn nicht versuch mal das


    if(dialogid == jobmenu)
    {
    if(response)
    {
    switch(listitem)
    {
    case 0: // Müllmann
    {
    SetPlayerCheckpoint(playerid, 2185.4858,-1983.9816,13.5510, 3.0);
    SendClientMessage(playerid,COLOR_YELLOW,"Wenn du diesen Job willst, fahre zum rot markierten Punkt auf der Karte!");
    }
    case 1: // Lieferjunge
    {
    SetPlayerCheckpoint(playerid, 2095.7786,-1805.6913,13.5519, 3.0);
    SendClientMessage(playerid,COLOR_YELLOW,"Wenn du diesen Job willst, fahre zum rot markierten Punkt auf der Karte!");
    }
    case 2: // Bauer
    {
    SetPlayerCheckpoint(playerid, -378.9189,-1458.5562,25.7266, 3.0);
    SendClientMessage(playerid,COLOR_YELLOW,"Wenn du diesen Job willst, fahre zum rot markierten Punkt auf der Karte!");
    }
    case 3: // Trucker
    {
    SetPlayerCheckpoint(playerid,1770.2661,-2041.1040,13.5294, 3.0);
    SendClientMessage(playerid,COLOR_YELLOW,"Wenn du diesen Job willst, fahre zum rot markierten Punkt auf der Karte!");
    }
    case 4: // Straßenfeger
    {
    SetPlayerCheckpoint(playerid, 1521.0367,-1834.8107,13.5469, 3.0);
    SendClientMessage(playerid,COLOR_YELLOW,"Wenn du diesen Job willst, fahre zum rot markierten Punkt auf der Karte!");
    }
    }
    }
    }

    ret_memcpy hat eigentlich was mit dutils zu tun nichts mit dini.
    in dutils gibt es einige funktionen die ret_memcpy nutzen, dort kann man auch eine kleine erklärung finden

    Zitat

    Copies items from one array/string into return


    //Edit die "Übersetzung" dafür dürfte "return memory copy" lauten

    Hast du vielleicht die dutiles Include vor die a_samp include gepackt?


    Dein anderer Fehler müsste damit
    #pragma unused ret_memcpy
    behoben sein, wenn du es unter die includes packst

    Ich zeigs dir

    public OnPlayerConnect(playerid)
    {
    new Spielerdatei[40];
    print("Erstelle string für die Spielerdatei");
    new name[MAX_PLAYER_NAME];
    print("Erstelle string für den Spielernamen");
    GetPlayerName(playerid,name,sizeof(name));
    printf("Spielername: %s",name);
    format(Spielerdatei,sizeof(Spielerdatei),"/Accounts/%s.txt",name);
    printf("auszulesende Spielerdatei: %s",Spielerdatei);
    if(fexist(Spielerdatei))
    {
    print("Spielerdatei exestiert");
    ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_LOGIN,DIALOG_STYLE_INPUT,"Login","Dein Account wurde gefunden. Gib bitte das Passwort ein.","Login","Abbrechen");
    }
    else
    {


    print("Spielerdatei exestiert nicht");
    ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_REGISTER,DIALOG_STYLE_INPUT,"Registrieren","Gib bitte das gewünschte Passwort ein:","Register","Abbrechen");
    }
    print("Ende");
    return 1;
    }