ocmd:durchsuchen(playerid,params[])
{
if(!isPlayerBehoerde(playerid))return SendClientMessage(playerid,ROT,"Du bist in Keiner Behörde!");
new pID,string[256];
new Waffe1,Waffe2,Waffe3,Waffe4,Waffe5,Waffe6,Waffe7,Waffe8,Waffe9,Waffe10,Waffe11,Waffe12,Waffe13;
new Ammo1,Ammo2,Ammo3,Ammo4,Ammo5,Ammo6,Ammo7,Ammo8,Ammo9,Ammo10,Ammo11,Ammo12,Ammo13;
if(sscanf(params,"u",pID))return SendClientMessage(playerid,HBLAU,"/durchsuchen [id]");
GetPlayerWeaponData(pID,0,Waffe1,Ammo1);
format(string,sizeof string,"%d",Waffe1);
GetPlayerWeaponData(pID,1,Waffe2,Ammo2);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe2);
GetPlayerWeaponData(pID,2,Waffe3,Ammo3);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe3);
GetPlayerWeaponData(pID,3,Waffe4,Ammo4);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe4);
GetPlayerWeaponData(pID,4,Waffe5,Ammo5);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe5);
GetPlayerWeaponData(pID,5,Waffe6,Ammo6);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe6);
GetPlayerWeaponData(pID,6,Waffe7,Ammo7);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe7);
GetPlayerWeaponData(pID,7,Waffe8,Ammo8);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe8);
GetPlayerWeaponData(pID,8,Waffe9,Ammo9);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe9);
GetPlayerWeaponData(pID,9,Waffe10,Ammo10);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe10);
GetPlayerWeaponData(pID,10,Waffe11,Ammo11);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe11);
GetPlayerWeaponData(pID,11,Waffe12,Ammo12);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe12);
GetPlayerWeaponData(pID,12,Waffe13,Ammo13);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe13);
ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_DURCHSUCHEN,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Durchsuchen",string,"OK","");
return 1;
}
versuchs ma so...
sonst sag uns ma welche waffe du hast vll hift das
noch besser wäre ein screen davon
Beiträge von Akino Kiritani
-
-
durchsuchst du dich selber oder jemand anderen?
-
Hast du die Drawdistance in CreateObject vergessen die es seit 0.3c gibt?
Ich empfehle entweder Opa_Objects oder den Pluginstreamer von Icognito
//Edit: Link von Opa Objects eingebaut
-
ocmd:durchsuchen(playerid,params[])
{
if(!isPlayerBehoerde(playerid))return SendClientMessage(playerid,ROT,"Du bist in Keiner Behörde!");
new pID,string[256];
new Waffe1,Waffe2,Waffe3,Waffe4,Waffe5,Waffe6,Waffe7,Waffe8,Waffe9,Waffe10,Waffe11,Waffe12,Waffe13;
new Ammo1,Ammo2,Ammo3,Ammo4,Ammo5,Ammo6,Ammo7,Ammo8,Ammo9,Ammo10,Ammo11,Ammo12,Ammo13;
if(sscanf(params,"u",pID))return SendClientMessage(playerid,HBLAU,"/durchsuchen [id]");
GetPlayerWeaponData(pID,0,Waffe1,Ammo1);
format(string,sizeof string,"%d",Waffe1);
GetPlayerWeaponData(pID,1,Waffe2,Ammo2);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe1);
GetPlayerWeaponData(pID,2,Waffe3,Ammo3);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe3);
GetPlayerWeaponData(pID,3,Waffe4,Ammo4);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe4);
GetPlayerWeaponData(pID,4,Waffe5,Ammo5);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe5);
GetPlayerWeaponData(pID,5,Waffe6,Ammo6);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe6);
GetPlayerWeaponData(pID,6,Waffe7,Ammo7);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe7);
GetPlayerWeaponData(pID,7,Waffe8,Ammo8);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe8);
GetPlayerWeaponData(pID,8,Waffe9,Ammo9);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe9);
GetPlayerWeaponData(pID,9,Waffe10,Ammo10);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe10);
GetPlayerWeaponData(pID,10,Waffe11,Ammo11);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe11);
GetPlayerWeaponData(pID,11,Waffe12,Ammo12);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe12);
GetPlayerWeaponData(pID,12,Waffe13,Ammo13);
format(string,sizeof string,"%s\n%d",string,Waffe13);
ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_DURCHSUCHEN,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Durchsuchen",string,"OK","");
return 1;
}
so dürfte das funktionieren, nur wird er dir warscheinlich im Dialog nur zahlen anzeigen -
Wofür willst du denn jetzt noch nen Code?
Alles was du brauchst wurde oben gepostet -
Ehm ich will ja nix sagen, aber ich würd auf diesen Code nicht vertrauen...
Son paar fehler sind da schon noch drin
public SetAdminRang(playerid)//edit Pawn code hinzugefügt
{
new Text[20];//edit fehler entfernt
if(Playerinfo[playerid][pAdmin] == 1)
{
Text = "Supporter";
}
else if(Playerinfo[playerid][pAdmin] == 2)
{
Text = "Moderator";
}
SetPlayerChatBubble(playerid,Text,DeineFarbe, 20.0, 6000);
}
wenn dann übernimm das so -
wird nicht funktionieren
if(response)
{
//was passieren soll wenn er auf Fortfahren klick :D
}
else {Kick(playerid); }
machs so... -
Weil du sie nicht zerstörst wenn die admins leaven, dann werden sie für die andern wieder erstellt wegen der selben ID
-
1. Warum hast du das nicht in OnPlayerSpawn drin?
Wenn du das im Timer nutzt und sie nicht Zerstörst dann kommen immer mehr 3DTexte und der Server oder die Spieler crashen2. Zerstörst du die 3DLabels denn auch sonst werden die immer wieder für die spielerid/playerid erstellt auch wenn sie keine Admins sind
-
Zu nener MySQL Datenbank wirst du bestimmt nicht connecten können aber ich schätze zu irgendeiner anderen.
Aber was soll das eig bedeuten?
ZitatUpgraded sqlite version to 3.7.0.1
Hab ich im SAMP Changelog gefunden vll hat es damit zu tun? -
Interresantes Tool in einer etwas gewönungsbedürftigen Sprache^^
-
mach einfach aus "playerid"
"i" -
Ja da ist ein Argument zuviel!
FraktionInfo[FraktionID][DutyX] = mysql_GetFloat("Fraktionen", "DutyX", "id", FraktionID);
z.b. da da kommen nur 3 Sachen rein
4 Argumente sind schon richtig, nur wenn du dir die Funktion ansiehst, wirst du merken das er einen String fordert und kein Integer.
Entweder du änderst deine Funktion oder wandelst deinen Integer in einen String um.
Einfachste Funktion die SA:MP dafür bietet ist strval
das einfachtse ist vll das
new FraktionID[/*3*/];//du hast bestimmt nicht mehr als 100 fraktionen^^
for(new i = 0; i < sizeof(FraktionInfo); i++)
{
strval(FraktionID,i);
//dein code -
Warum zu ObjRobber[i]?
Das ergibt doch keinen Sinn diese Variable ist nirgendwo dort erstellt bzw wird verwendet -
erklären wäre glaub ich nicht so ganz unsinnvoll^^
Sonst endet das so Copy & Paste und man lernt nix draus -
public Spurensuche(playerid, raubid)
{
if(strlen(ObjRobber[raubid]) == 0) return SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "-> Keine Spuren gefunden!"); //<<<<<<< - Fehler-Zeilestrlen prüft die länge des strings -> String & Lenght erklärt sich von selbst
-
stock Float:GetPlayerSpeed(playerid, bool:Q)
{
Q = true;
new Float:SpeedX, Float:SpeedY, Float:SpeedZ;
new Float:Speed;
if(IsPlayerInAnyVehicle(playerid)) GetVehicleVelocity(GetPlayerVehicleID(playerid), SpeedX, SpeedY, SpeedZ);
else GetPlayerVelocity(playerid, SpeedX, SpeedY, SpeedZ);
if(Q) Speed = floatsqroot(floatadd(floatpower(SpeedX, 2.0), floatadd(floatpower(SpeedY, 2.0), floatpower(SpeedZ, 2.0))));
else Speed = floatsqroot(floatadd(floatpower(SpeedX, 2.0), floatpower(SpeedY, 2.0)));
return floatmul(Speed, 200.0);
}
wie wäre es so? -
Hast du vll eine leere Include?
-
Hey ho Brotfischer
wir haben da ein kleines Problem mit unseren Objekten.
Wir wollen unsere Objecte aus unserer Datenbank lesen, leider funktioniert das nicht ganz richtig.Der Code und die Fehler liegen im Pastebin vor.
Für die Leute die die Fehlerbeschreibung überlesen haben:
hier noch einmalsscanf gibt nur Müll/Kuriose Werte aus.
PS: Wir nutzen die Include nicht das plugin
-
Sehr gute arbeit werde ich demnächst mal testen.
Dann ist Schluss mit kovertieren und OnGameModeInit vollschmeißen xDDBewertung kommt später