Bei mir war die 32-Bit Version übelst lahm ka warum
Beiträge von Akino Kiritani
-
-
pID ist da falsch weil du in der Funktion nirgendwo die Variable pID definiert hast.
In einer Funktion mit Paramtern kannst du nur die definierten Variaben/Parameter verwenden. Die Parameter sind in diesem Fall die Variablen
-
Ladt dir die Steamer include von icognito runter oder mach aus CreateDynamicObject -> CreateObject
-
Die Version 5.0 wurde released
ZitatDer Mozilla-Browser erhält in der Version 5 deutlich mehr Speed beim Surfen. Davon soll insbesondere die JavaScript-Performance profitieren. Der schnelle Sprung von Firefox 4 auf Firefox 5 sorgt jedoch auch dafür, dass sich im aktuellen Release ansonsten kaum Neuerungen befinden.
-
1. ist der string eig viel zu groß
2. du hast bereits irgendwo eine Variable in dem Teil der so heißt, nimm die neu definierte Variable string einfach raus -
tausch die playerid mir dem radius (2.0)
vorher:
if(IsPlayerInRangeOfPoint(2.0, playerid, 1505.3571, -1706.5531, 14.0469))
nachher
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 2.0, 1505.3571, -1706.5531, 14.0469)) -
Es gibt sogar Version 5,6,7 als Nightly Build 64-Bit^^
Läuft meinermeinung nach besser als die 32-Bit auch wenn die nicht 100 % Stabil sind.
Hatte bis jetzt noch keine Probleme damit -
Mir fällt nix weiter ein als das:
new bool:nachrichtbekommen[MAX_PLAYERS];
forward PayZone(playerid);
public PayZone(playerid)
{
for(new i;i<MAX_PLAYERS;i++)
{
for(new g; g<sizeof(Gebiete); g++)//Damit alle gebiete durchlaufen werden
{
if(gTeam[i] == Gebiete[g][gOwner])
{
GivePlayerMoney(i,300);
if(nachrichtbekommen[i]==false)
{
ClientLanguageText(i,COLOR_GREEN,"Du hast Geld für den Besitz von Gebieten bekommen!","You got money from the zones of your team!");
nachrichtbekommen[i]=true;
}
}
}
}
return 1;
} -
Es gibt doch noch die NPC funktion GetDistanceFromMeToPoint(Float:x, Float:y, Float:z, Float:Distance)
bau die in nen Timer im NPC Script ein.
Vll hilfts ja
-
Alles Quatsch
Guck dir diese Zeile an:
if(sscanf(params,"uis",pID,wanteds)) return SendClientMessage(playerid,WEIß,"Benutzung: /su [ID/Name] [Betrag] [Grund]");du hast vergessen den string zu definieren
if(sscanf(params,"uis",pID,wanteds,grund)) return SendClientMessage(playerid,WEIß,"Benutzung: /su [ID/Name] [Betrag] [Grund]");
Pass das an die Zeilen danach noch an
-
mach die Augen auf über der Zeile steht das
new location = PlayerInfo[playerid][pLocal];
pLocal wird immer dann geändert wenn der Spieler irgendwo rein geht z.B. in Häuser
-
Mach das ma lieber so:
Erklärung ist dabei
public OnPlayerText(playerid, text[])
{
new sender[MAX_PLAYER_NAME], Float:x, Float:y, Float:z; // mehr als 128 zeichen sind Schwachsinn da SA:MP nur 128 Zeichen im Chat unterstützt außerdem musst du nicht noch einen String definieren
GetPlayerName(playerid, sender, sizeof(sender));
GetPlayerPos(playerid, x, y, z);
format(text, sizeof(text), "%s sagt: %s", sender, text); // du kannst auch den string einfach "überschreiben"
for(new player=0; player<MAX_PLAYERS; player++)
{
if(IsPlayerConnected(player))
{
if(IsPlayerInRangeOfPoint(player,20.0,x,y,z))// nutze hier blos nicht playerid sonst kommt der Text bei jeden an, selbst wenn er irgendwo in LV Steht. Der Grund ist: Es wird geprüft ob der Spieler der den Text gesendet hat an seiner eigenen Position ist. Es soll aber geprüft werden ob ein anderer Spieler an derPosition ist.
{
SendClientMessage(player,COLOR_GREY,text);
}
}
}
return 0;
}Zum Script selber
es ist zwar ne nette kleine Idee, benötigt aber nicht umbedingt jederDafür das du ein Anfänger bist bekommst du von mir 5/10 Punkten
-
Ja muss da unter, aber was sind SA units?
Zitat
Default distance is 70 SA units -
Ich hab ma was im Englischen Forum gefunden
Hier -
Ehm du hast 2 mal den gleich Code gepostet...
-
Speichers in nem string zwischen
ungefähr so:
for(new HausID = 0; HausID < sizeof(HouseSystem); HausID++)
{
format(string, sizeof(string), "%s\nBesitzer: %s ID: %d\n",string,HouseSystem[HouseID][Owner],HausID);
}
ShowPlayerDialog(playerid,AllHouse,DIALOG_STYLE_LIST,"House Statistik",string,"Weiter","Abbrechen");
Achte darauf, dass dein String auch später groß genug ist//Edit: prüfe aber lieber vorher ob der string auch zeichen enthält, sonst haste da ein paar leerzeilen zwischen
also mit if(strlen(string) > 0) -
Stehen denn die Zeilen welche du im ersten Post gepostet hast in der Include oder im GM?
Die Hier:
#define GivePlayerMoney M_GivePlayerMoney
#define GetPlayerMoney M_GetPlayerMoney
#define ResetPlayerMoney M_ResetPlayerMoney -
Willst du die Schleife solange durchlaufen lassen wie die Tabelle Spalten hat?
Oder hab ich dich da missverstanden? -
guck ma in die zeilen deiner Include bzw zeig sie uns
Außerdem definierst du GivePlayerMoney noch mal das geht so nicht.
Entweder du guckst in deine Includeoder du machst das so
Nicht empfehlenswert!
#undef GivePlayerMoney
#undef GetPlayerMoney
#undef ResetPlayerMoneyund dann deine defines
-
Lol?
Ich hab ne CPU auslastung zwischen 3-8%.
OMG! Was habt ihr für CPUs?