Gut, dann werde ich das wohl oder übel in Angriff nehmen.
Wüsste nur zu gerne, was das verursacht oder woran das gelegen hat ... kann ja nicht einfach so aus dem nichts passieren, danke euch trotzdem für die Hilfe.
Gut, dann werde ich das wohl oder übel in Angriff nehmen.
Wüsste nur zu gerne, was das verursacht oder woran das gelegen hat ... kann ja nicht einfach so aus dem nichts passieren, danke euch trotzdem für die Hilfe.
Schicke doch mal eine Screenshot von den Administrativen Ereignissen.
Diese sind seit dem PC-Start von gerade eben:
Screenshot 2024-04-30 165818.pngScreenshot 2024-04-30 165908.pngScreenshot 2024-04-30 170005.png
Außerdem kannst du in der Powershell (Als Administrator starten) gerne mal
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth ausführen
Habe ich gemacht, PC neu gestartet, keine Abhilfe leider.
Quelle: Dell.com (Ist zwar eine Einleitung für win10 aber denke mal bei win11 müssten die Commands gleich sein)
- Laden Sie den Windows Update Troubleshooterherunter und führen Sie ihn aus.
Habe ich ausgeführt als Administrator und folgendes erhalten, allerdings kann ich (auch nach Neustart) das Update-Center nicht aufrufen.
Screenshot 2024-04-30 115430.png
Ansonsten waren alle anderen Lösungsvorschläge leider ohne Erfolg, nur habe ich, wenn ich den Befehl start ms-settings: eingebe den Hinweis, dass der Zugriff darauf verweigert wird.
In die Benutzerkonteneinstellung komme ich leider ebenso wenig hinein, um dort ein anderes Konto zu erstellen.
Im Run Dialog (Windows Key + R) mal eventvwr eingeben.
Dann mal z.B. hier gucken:
pasted-from-clipboard.png
Screenshot 2024-04-30 115741.png
Dort wird als kritischer Fehler angegeben: "Der Dienst "GameInput Service" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 4 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 1000 Millisekunden durchgeführt: Neustart des Diensts."
Also geht nur um den GameInput Service, ansonsten habe ich soweit keine kritischen Fehler.
Screenshot 2024-04-30 120027.png
Das sind die Warnungen beim Start des PCs.
Was passiert denn wenn du folgendes im Run Dialog eingibst (Windows Key + R):
ms-settings://
Erscheint das hier, genau dasselbe, als wenn ich z.B ein Bild öffnen möchte:
Screenshot 2024-04-30 000621.png
Hast du mal im Windows Event Viewer geguckt ob dort kritische Fehler dazu geloggt werden?
Wenn du mir sagen könntest, wo und wie ich diese Logs finde, dann schau ich gerne mal nach.
Hmm, klingt nach Malware. Hast du schonmal n Virenscanner drüber laufen lassen?
Habe den Windows Defender nur drauf, der hat soweit nichts erkannt. Ich wüsste ehrlich gesagt aber auch nicht, woher ich einen Virus bekommen hätte, da ich so gut wie nichts herunterlade außer eben von offiziellen Quellen.
Zusätzlich auch prüfen, ob es Updates o.ä. gibt
Wenn ich in die Einstellungen dazu kommen würde, hätte ich das schon gemacht.
Moin zusammen,
leider habe ich seit kurzem aus mir unbekannten Gründen das Problem, dass ich die Windows-Einstellungen nicht mehr öffnen kann.
Ich kann auf Start drücken, allerdings sobald ich auf Einstellungen klicke, passiert nichts. Ebenso kann ich z.B kein Bild öffnen, da ein Fenster erscheint mit der Meldung: "Interner Fehler."
Ich habe Windows 11.
Den Befehl sfc /scannow habe ich bereits ausgeführt und er hatte wohl auch paar beschädigte Windows-Dateien repariert, was allerdings keine Besserung brachte, ebenso einen Wiederherstellungspunkt genommen und das System zu einem früheren Punkt wiederhergestellt.
Vielleicht hat einer von euch Ahnung, bevor ich meinen PC neu aufsetze, was wirklich ärgerlich und nervenaufreibend wäre.
Für den Fall dass du dich für dieses Schloss interessieren solltest könntest du meinen Ref-Link nutzen und 10% Rabatt erhalten: https://boldsmartlock.com?referral-code=NIEPER1
Ich habe es mir tatsächlich mal bestellt und bin mal gespannt. Scheint mir auch mitunter das vernünftigste zu sein, bei Amazon findet man größtenteils nur Müll.
Danke für den Rabatt.
Moin,
ich würde gerne ein neues Schloss samt Zylinder kaufen und habe überlegt, in Richtung smarte Türschlösser zu schielen. Vielleicht ist hier ja einer Schlosser und kann da was gutes empfehlen, preislich erstmal keine Grenzen gesetzt, möchte gerne erstmal Vorschläge sammeln.
Ist die smarte Geschichte generell sicher oder lohnt sich sowas nicht?
Küchenplanung mit Arbeitsplatte, Induktionsherd, Geschirrspüler etc.
ca. 6.500€ mit Aufmaß, Lieferung & Montage
Ich danke euch für die zahlreichen Tipps inkl. Erklärung/Links zu den jeweiligen Artikeln, hilft mir auf jeden Fall weiter.
Mein Küchenheini sagte, er will erstmal das Aufmaß abwarten und schauen dann gemeinsam, was wir evtl. für Schläuche/Adapter whatever brauchen.
Ich würde dieses Vorhaben an deiner Stelle mit so einem Teil realisieren, das ist die sauberste Lösung und man kann jeden Abnehmer einzeln wegschalten
Dazu bräuchte man dann nur noch einen passenden Winkel Adapter um vom Wandanschluss auf dieses Modul zu kommen
Theoretisch könnte ich den 2-Wege-Y Verteiler holen und diesen dort anschließen, wo aktuell der Wasseranschluss für meine Waschmaschine ist, oder irre ich mich da? Dann kann nämlich der Anschluss für die Spüle selbst dort bleiben, wo er aktuell ist.
Sorry wenn die Frage dumm klingt, befasse mich das erste Mal mit Wasseranschlüssen aufgrund der anstehenden Küchenerneuerung
Denke dran noch ein Rückschlagventil für jeden Ablauf hinzuzufügen.
Damit meinst du ein Verbindungsstück zw. Anschluss und Schlauch, der zum Gerät führt wie z.B das hier?
Moin zusammen,
vielleicht ist hier ein Klempner oder hat schon damit Erfahrung:
Ich bekomme in wenigen Monaten eine komplett neue Küche, habe aber bereits einen Kombianschluss für Waschmaschine und Wasser für die Spüle. Nun kommt mit dem Einbau der neuen Küche ein Geschirrspüler dazu. Bedeutet doch, ich bräuchte einen Anschluss für drei Dinge?
Gibt es Adapter oder ähnliches dafür?
Angehängt ist ein Bild, das den aktuellen Anschluss zeigt.
Für das Abwasser habe ich bereits den gelben Schlauch für die Waschmaschine, da bräuchte ich ja auch nen Adapter um später den dazukommenden Geschirrspüler dazu schalten zu können.
Wenn ich nicht an ein bestimmtes Mindesmaß an Spielstunden gebunden bin, dann würde ich gerne mal wieder FiveM ausprobieren, nachdem ich eine seeeeehr lange Pause darin hatte. Würde sich hier dann ja anbieten.
... dieser Preis für ein Peripheriegerät
Nicht ein bisschen übertrieben?
Das weiß ich nicht, da ich mich in dem Sektor nunmal nicht so ausprobiere, aber u.a die Akkulaufzeit, Bluetooth und generell die Angaben über das Headset und auch die Tests sahen positiv aus.
Was wichtig zu wissen wäre welchen Anwendungsbereich du mit dem Headset abstecken möchtest
Reines Gaming und mit Kolllegen über Discord schnacken.
Nen guter Kumpel hatte mir das hier empfohlen:
Moin zusammen,
ich bräuchte ein qualitativ hochwertiges Gaming-Headset, ob kabelgebunden oder Wireless ist erstmal egal.
Preis spielt erstmal keine Rolle, ich möchte gerne erstmal Vorschläge von euch sammeln und dann entscheiden, für welchen Preis.
Eins vorweg: Falls jemand mir das Astro A50 empfehlen möchte, ich hatte es ausprobiert und bin enttäuscht darüber, dass meine Freunde sagen, ich klinge schlechter als mein altes Headset. Noch dazu ist ein aufspielen einer aktuellen Firmware aus welchen Gründen auch immer nicht möglich gewesen.
Vielleicht hat ja einer von euch den ein oder anderen Tipp, worüber ich sehr dankbar wäre.
Na klar war das in irgend einer Art und Weise absehbar, trotzdem ist es für Leute, die ausschließlich PC spielen, blöd und finde die Politik auch nicht schön, aber kann es auch verstehen wenn Rockstar sich das ganze Geld nicht durch die Lappen gehen lassen will ...
Trailer geil, ja, aber was ich mal wieder kacke finde ist, dass PCler wieder zunächst in die Röhre gucken ...
Sind zwar Mutmaßungen, aber mit viel Pech kommt die PC-Fassung -wie in den Vorgängern- ein bis zwei Jahre später, heißt: 2026-2027 ...
Schon traurig.
Endlich geht es los!
Was für ein wert hast du denn genau eingetragen ? ...
Kommt darauf an, auf wie viel MiB (Mebibyte) du den Wert stellen möchtest.
Ich habe z.B auf 256 MiB gestellt, heißt man muss folgenden Wert eintragen: 268435456.
Erklärung dazu gibt es z.B auf https://www.computerweekly.com/de/definition/Mebibyte-MiB
Ich habe eben endlich eine Lösung gefunden, die recht simpel ist:
phpmyadmin eingeloggt über Plesk, dann auf "Variablen" und dann "innodb_buffer_pool_size" gefunden und den Wert entsprechend angepasst. Dass es doch manchmal so simpel ist ...
Hat sich somit von selbst erledigt, aber danke Kaliber