Oh nice, danke
Wird wohl Zeit für ein Update vom ersten Beitrag
Oh nice, danke
Wird wohl Zeit für ein Update vom ersten Beitrag
Ich kann leider Breadfish++ nicht in der Menü-Leiste zum installieren/aktivieren finden, woran liegt das?
Hmm alles klar weiß ich Bescheid!
Danke dir!
Was flamest du jetzt rum?
Deswegen bin ich doch hier um zu fragen oder nicht?
Wenn's nicht geht dann gehts nicht, nur hab ich was davon gehört.
Immer diese Leute die einen auf Besserwisser machen wollen um Anerkennung zu bekommen...
Ja das habe ich bereits nur wenn die ASI Dateien im Hauptordner sind sieht das so überfüllt aus
Kann man bei Modloader auch die ASI Datein in den modloader Ordner verschieben ?
Ich hab irgendwo gelesen, dass man den ASI Loader mit einem scripts Ordner beschmücken kann geht das ohne weiteres oder muss man dafür was besonderes machen?
Achja stimmt voll verpeilt
& immer wieder gerne @PawnAngle
Echt nett danke rettest mir so einiges
Hat sich eigentlich somit hier für dieses Thema erledigt.
Durch das @media print geht es auch nur mit input, hab es eben getestet
Ja, verstehe halt nur nicht wieso man unbedingt das "type" mitnehmen muss und hab meinen Beitrag editiert oben, wäre nett wenn du dich dazu äußerst
EDIT: Ah doch es geht liegt wohl an dem @media print
Oh nice, dankeschön aber wieso das denn?
Ich hatte es mal only mit "input" versucht ging trotzdem nicht, obwohl das dann doch für alles gelten sollte
EDIT: Kannst du mir vielleicht ein paar Tipps geben oder ähnliches. Beispielsweise zu diesem Code, will in diese Szene einsteigen, klein angefangen stört mich ja nicht^^ Nur will ich schon alles richtig machen zum Beispiel, Sachen vermeiden die ich nicht brauche oder im Code etwas vereinfachen.
Ist alles über Localhost ist für einen Freund von mir soll so eine Formular Seite sein, dass ihm einiges erspart.
Bin nur am Grundgerüst dran damit, er mir dann genau sagen wie er es haben will. Kam bis jetzt mit allem klar nur halt bekomme ich das nicht hin:
Das ist die Index.html:
<html>
<head>
<title>Test</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css" />
<link href="druckversion.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="print" />
</head>
<body style="background-color: #a5a5a5;">
<div class="logo">
<img src="images/ak.png" alt="logo" style="display: block; margin: 0px auto;" />
</div>
<div class="titel">
<h1>Thema</h1>
<h1>VKL Mandat</h1>
<h1>Ansprechpartner</h1>
<h1>Fachbereiche</h1>
<h1>Prioriät</h1>
<h1>Projektstart</h1>
<h1>Projektende</h1>
</div>
<div class="textfelder">
<input type="text" name="thema" style="height: 30px; font-size: 25px;"><br /><br />
<input type="text" name="vklmandat" style="margin-top: 13px; height: 30px; font-size: 25px;"><br /><br />
<input type="text" name="ansprechpartner" style="margin-top: 15px; height: 30px; font-size: 25px;"><br /><br />
<input type="text" name="fachbereiche" style="margin-top: 10px; height: 30px; font-size: 25px;"><br /><br />
<input type="text" name="prioritaet" style="margin-top: 10px; height: 30px; font-size: 25px;"><br /><br />
<input type="text" name="projektstart" style="margin-top: 13px; height: 30px; font-size: 25px;"><br /><br />
<input type="text" name="projektende" style="margin-top: 10px; height: 30px; font-size: 25px;">
</div>
<div class="textarea">
<h1>Bemerkungen</h1>
<textarea name="Bemerkung" rows="15px;" cols="70" style=" font-size: 25px; resize: none;" ></textarea>
</div>
</body>
</html>
Alles anzeigen
Und das die druckversion.css
Jedoch könnte ich ".textfelder" auslassen, da es für die komplette Seite gelten soll, aber dennoch funktioniert ja noch nicht.
Edit: Es geht natürlich auch über TV
Funktioniert leider nicht
Wie kann ich für eine Druckversion einer Webseite, den Rand des Textfields entfernen lassen. Hab nichts gescheites im Netz gefunden, deshalb hier die Frage.
Suche für das Spiel paar Mitspieler, habe mir das gerade eben zugelegt. Mit jemandem, der erfahren ist in diesem Spiel und der mir bisschen was beibringen kann zu spielen, wäre nicht schlecht.
Oder gleich einen Clan der auf R6 basiert, geht auch
Suche Multigaming Clan mit FSK 16+, würde auch bei Aufbau helfen oder auch Unterstützen.
Einfach anschreiben
Jetzt sind alle Fehler weg bis auf das hier
[01:48:07] Filterscripts
[01:48:07] ---------------
[01:48:07] Loading filterscript 'objects-server.amx'...
[01:48:07] Error: Function not registered: 'CreateDynamicObject'
[01:48:07] Server Objecte werden geladen
[01:48:07] Loaded 1 filterscripts.
[01:48:07] Error: Function not registered: 'CreateDynamicObject'
[01:48:07] Error: Function not registered: 'DestroyDynamicObject'
[01:48:07] Error: Function not registered: 'mysql_query'
[01:48:07] Error: Function not registered: 'mysql_store_result'
[01:48:07] Error: Function not registered: 'mysql_fetch_int'
[01:48:07] Error: Function not registered: 'mysql_free_result'
[01:48:07] Error: Function not registered: 'mysql_num_rows'
[01:48:07] Error: Function not registered: 'mysql_fetch_field'
[01:48:07] Error: Function not registered: 'mysql_fetch_row'
[01:48:07] Error: Function not registered: 'mysql_init'
[01:48:07] Error: Function not registered: 'mysql_connect'
[01:48:07] Error: Function not registered: 'CreateDynamicObjectEx'
[01:48:07] Error: Function not registered: 'SetDynamicObjectMaterialText'
[01:48:07] Error: Function not registered: 'CreateDynamic3DTextLabel'
[01:48:07] Error: Function not registered: 'CreateDynamicPickup'
[01:48:07] Error: Function not registered: 'TogglePlayerAllDynamicCPs'
[01:48:07] Error: Function not registered: 'CreateDynamicCP'
[01:48:07] Error: Function not registered: 'TogglePlayerDynamicCP'
[01:48:07] Error: Function not registered: 'DestroyDynamic3DTextLabel'
Alles anzeigen
Die Reihenfolge der Plugins ist so:
plugins nativechecker.so crashdetect.so Encrypt.so mysql.so sscanf.so streamer.so
Ja alle Plugins werden geladen und wegen Max vehicles schau ich gleich nochmal, ich danke dir echt für alles jetzt schon. Bin kurz unterwegs