Beiträge von Schizopriest

    Ich versuche nach folgendem code in einem Div (id = "status") eine include neu zu laden.

    PHP
    updateStatus();
    function updateStatus(){
    	document.getElementById('status').innerHTML = '<?php include("status.php"); ?>';
    	setTimeout(function() { updateStatus(); }, 5000);
    }


    Der Timer tut was er soll, nur wird die include ("status.php"); nicht neu geladen.


    Was muss ich daran verändern, dass das geht ?

    Bei Serverbiz sind die Preise bisschen besser und da geht das Upgrade auch ohne Probleme (Hab gerade beim Support angefragt), jedoch stört mich dort die Zahlungsperiode von 6 Monate und keine Mindestvertragslaufzeit.
    Bei Netcup hab ich die etwas bessere Zahlungsperiode von 3 Monaten und mehrere gute Resonanzen.

    Bei mir liegt grad NetCup und Serverbiz in der Entscheidung gibts zu den 2 Resonanzen ? Gute & Schlechte gerne gesehen. (Bei schlechten bitte mit begründung)

    Ich suche zurzeit einen kleinen vServer für private Zwecke (1 - 2 GB Ram) und frag mal nach welche Hoster ihr mir empfehlen könnt.
    Der Preis sollte unter 10€ im Monat sein!


    Ich bedanke mich schonmal für alle sinnvollen Beiträge

    Ich bekomme bei folgender Zeile
    format(path, 68, "SELECT * FROM reports WHERE id = %i", ID[listitem]);
    den Error

    Code
    error 091: ambiguous constant; tag override is required (symbol "ID")


    Ich bedanke mich schonmal für alle hilfreichen und sinvollen Beiträge.

    Ich habe mit folgendem Code:
    pnsOpenObj[0] = CreateDynamicObject(5856, x, y, z, 0.00000, 0.00000, 90.00000);
    pnsOpenObj[1] = CreateDynamicObject(5856, x, y, z, 0.00000, 0.00000, 0.00000);
    pnsOpenObj[2] = CreateDynamicObject(13028, x, y, z, 0.00000, 0.00000, 90.00000);
    pnsOpenObj[3] = CreateDynamicObject(7891, x, y, z, 0.00000, 0.00000, 0.00000);
    pnsOpenObj[4] = CreateDynamicObject(11319, x, y, z, 0.00000, 0.00000, 90.00000);
    pnsOpenObj[5] = CreateDynamicObject(6400, x, y, z, 0.00000, 0.00000, 81.00000);
    pnsOpenObj[6] = CreateDynamicObject(9625, x, y, z, 0.00000, 0.00000, 90.00000);
    pnsOpenObj[7] = CreateDynamicObject(8957, x, y, z, 0.00000, 0.00000, 90.00000);
    pnsOpenObj[8] = CreateDynamicObject(3294, x, y, z, 0.00000, 0.00000, 90.00000);
    pnsOpenObj[9] = CreateDynamicObject(3294,x , y, z, 0.00000, 0.00000, 90.00000);
    Die PNS zugemappt (x,y,z = zahlen keine variablen) und sobald dieser Code ausgeführt wird bekommen ALLE user die in der nähe von nem pns sind einen crash.
    Andere Objecte die genau so erstellt werden funktionieren.
    Ich spekuliere, dass es daran liegt das die absperrungen zu nah im pns drin sind kann das sein ?


    Ich bedanke mich schonmal für Hilfreiche und sinnvolle Beiträge.

    Habe das nun so:
    sscanf(data, "p<|>is[40]iffffiiiffffs[64]iiis[10]iiiiiiiiiiiiiiiiiiifiiiis[64]s[64]s[64]s[64]s[64]iiiffff",
    ...
    printf("--------------------------------------------");
    printf("vmodel %i", PlayerAuto[id][vmodel]);
    printf("v_xc %f", PlayerAuto[id][v_xc]);
    printf("v_yc %f", PlayerAuto[id][v_yc]);
    printf("v_zc %f", PlayerAuto[id][v_zc]);
    printf("v_ac %f", PlayerAuto[id][v_ac]);
    printf("v_farbe1 %i", PlayerAuto[id][vfarbe1]);
    printf("v_farbe2 %i", PlayerAuto[id][vfarbe2]);
    printf("--------------------------------------------");


    Und bekomme aus dem log:

    Code
    [21:42:20] --------------------------------------------
    [21:42:20] v_farbe2 0
    [21:42:20] v_farbe1 0
    [21:42:20] v_ac 0.000000
    [21:42:20] v_zc 0.000000
    [21:42:20] v_yc 0.000000
    [21:42:20] v_xc 0.000000
    [21:42:20] vmodel 0
    [21:42:20] --------------------------------------------
    [21:42:20] 1|0|Schizopriest|415|2119|-1114.6|24.8807|73.8906|-1|-1|329000|0|0|0|0||98|0|0||0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|255|0|0|0|0|0|0|0|1.37303|0|0|1|0|Niemand|Niemand|Niemand|Niemand|Niemand|0|0|0|1454.15|-1747.87|13.0668|359.775|0


    wieso das so ist hab ich noch net erkannt ._.


    //e
    Habs :DDD diese
    1|0|Schizopriest|415|2119|-1114.6|24.8807|73.8906|-1|-1|329000|0|0|0|0||98|0|0||0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|255|0|0|0|0|0|0|0|1.37303|0|0|1|0|Niemand|Niemand|Niemand|Niemand|Niemand|0|0|0|1454.15|-1747.87|13.0668|359.775|0
    War das Problem xD


    Danke für die Hilfe :love:


    //e²
    [code] + [color] funktioniert nicht ._.

    So ist es bei mir auch habe nun dies komplett fertig aber das mit p<|> stimmt, also das er dann als trennpunkt ein | nimmt oder ? (hab sscanf für sowas noch nie benutzt xD)

    Ich habe wieder mal ein Problem, ich bekomme mit sscanf die Variablen nicht gesetzt.
    Hier der Dazugehörende Code:
    printf(data);
    sscanf(data, "p<|>is[40]iffffiiiffffs[64]iiis[10]iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiifiiiis[64]s[64]s[64]s[64]s[64]iiiffff",
    PlayerAuto[id][d_id],
    PlayerAuto[id][vkey],
    PlayerAuto[id][vmodel],
    PlayerAuto[id][v_xc],
    PlayerAuto[id][v_yc],
    PlayerAuto[id][v_zc],
    PlayerAuto[id][v_ac],
    PlayerAuto[id][vfarbe1],
    PlayerAuto[id][vfarbe2],
    PlayerAuto[id][preis],
    PlayerAuto[id][a_x],
    PlayerAuto[id][a_y],
    PlayerAuto[id][a_z],
    PlayerAuto[id][a_a],
    PlayerAuto[id][car_grund],
    PlayerAuto[id][benzin],
    PlayerAuto[id][kaputt],
    PlayerAuto[id][angemeldet],
    PlayerAuto[id][kennzeichen],
    PlayerAuto[id][vmod0],
    PlayerAuto[id][vmod1],
    PlayerAuto[id][vmod2],
    PlayerAuto[id][vmod3],
    PlayerAuto[id][vmod4],
    PlayerAuto[id][vmod5],
    PlayerAuto[id][vmod6],
    PlayerAuto[id][vmod7],
    PlayerAuto[id][vmod8],
    PlayerAuto[id][vmod9],
    PlayerAuto[id][vmod10],
    PlayerAuto[id][vmod11],
    PlayerAuto[id][vmod12],
    PlayerAuto[id][vmod13],
    PlayerAuto[id][paintjob],
    PlayerAuto[id][car_mats],
    PlayerAuto[id][car_hanf],
    PlayerAuto[id][car_lsd],
    PlayerAuto[id][car_lunch],
    PlayerAuto[id][car_c4],
    PlayerAuto[id][car_koks],
    PlayerAuto[id][neon],
    PlayerAuto[id][car_distance],
    PlayerAuto[id][car_pizza0],
    PlayerAuto[id][car_pizza1],
    PlayerAuto[id][car_laden],
    PlayerAuto[id][lastwechsel],
    PlayerAuto[id][key1],
    PlayerAuto[id][key2],
    PlayerAuto[id][key3],
    PlayerAuto[id][key4],
    PlayerAuto[id][key5],
    PlayerAuto[id][car_abtime],
    PlayerAuto[id][calarm],
    PlayerAuto[id][finder],
    PlayerAuto[id][lastx],
    PlayerAuto[id][lasty],
    PlayerAuto[id][lastz],
    PlayerAuto[id][lastr]);
    printf("--------------------------------------------");
    printf("vmodel %s", PlayerAuto[id][vmodel]);
    printf("v_xc %s", PlayerAuto[id][v_xc]);
    printf("v_yc %s", PlayerAuto[id][v_yc]);
    printf("v_zc %s", PlayerAuto[id][v_zc]);
    printf("v_ac %s", PlayerAuto[id][v_ac]);
    printf("v_farbe1 %s", PlayerAuto[id][vfarbe1]);
    printf("v_farbe2 %s", PlayerAuto[id][vfarbe2]);
    printf("--------------------------------------------");


    und im log ist nur das hier zu sehen:

    Code
    [20:28:31] 1|0|Schizopriest|415|2119|-1114.6|24.8807|73.8906|-1|-1|329000|0|0|0|0||98|0|0||0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|0|255|0|0|0|0|0|0|0|1.37303|0|0|1|0|Niemand|Niemand|Niemand|Niemand|Niemand|0|0|$ (hier gehts noch ein stück weiter)
    [20:28:31] --------------------------------------------
    [20:28:31] vmodel
    [20:28:31] v_xc
    [20:28:31] v_yc
    [20:28:31] v_zc
    [20:28:31] v_ac
    [20:28:31] v_farbe1
    [20:28:31] v_farbe2
    [20:28:31] --------------------------------------------


    Ich bedanke mich schonmal für alle hilfreichen und nützliche Beiträge

    Hey ich wollte mir nen Kondensator Mic holen und dieses an den PC anschließen.
    Ich hab schon recht viel rumgegoogled und bin auf das AT2020 gestoßen.
    Dieses hat eine USB version und eine normal (xlr) version, nun ist die Frage gibt es qualitäts unterschiede zwischen den 2 Versionen, bei der normalen Version (welche mir eigentl. Lieber ist) bräuchte ich noch nen mixer mit Phantom Speisung und ne dazu passende Soundkarte und wüsste nicht welche vorallem Preis Leistungs mäßig dazu passen würde.
    Wenn jemand von euch schon erfahrungen mit dem AT2020 oder einem anderen Mic / Set hat würde ich gerne Wissen wie ihr es findet.


    Ich bedanke mich schonmal für alle hilfreichen und nützlichen Kommentare.



    AT2020: http://www.thomann.de/de/audio…aat2020_popkiller_set.htm
    AT2020 USB: http://www.thomann.de/de/audio_technica_at2020_usb.htm

    du kannst z.b. im VLC Media player deine aktuelle Wiedergabeliste als .m3u speicher, d.h. immer wenn du die m3u ausführst nimmt er die Lieder.
    Ich bin mir nicht sicher ob irgendwelche CD Player das Abspielen.
    in m3u Dateien können auch streamlinks liegen, somit kann man mit einer m3u auch wunderbar ein internet stream als lokale datei abspeichern, das machen auch einige Online Radios (z.b.: swr)