Beiträge von Kinimod

    Du hast doch sicher ein Array, in welchem alle Aufträge gespeichert werden, oder?



    new str[500];
    for(new i = 0; i<sizeof(contractArray); i++){
    format(str, sizeof(str), "%s\n%s", str, contractArray[i]);
    }


    Wenn nun die Einträge "Bla1", "Bla2" und "Bla3" vorhanden wären, würde in der Variable
    "str" nun Bla1\nBla2\nBla3 stehen.


    //E: ggf. noch in der Schleife abfragen, ob im Arrayfeld etwas drin ist.

    Du musst einfach dein ganzen gta-ordner auf 0.3.7 updaten dann geht es erst.


    Falsch

    das connecten mit server hat nie mit script zu tun aber auch egal


    Falsch


    Sorry, aber so viel Falschinformation in einem Thread...


    Erstens hat diese Fehlermeldung rein garnichts mit der Serverversion zu tun. Wenn es an einer zu alten Clientversion liegen würde, käme lediglich permanent die Meldung, dass er keine Verbindung herstellen kann.


    Zweitens muss man sicher nicht seinen GTA Ordner auf 0.3.7 updaten, sondern den Serverordner. Und da auch nur die drei *.exe Dateien im Hauptordner, eventuell Plugins und Includes. Mehr nicht.


    Drittens kann der Fehler sehr wohl etwas mit dem Script zu tun haben. Wenn er sich nämlich eventuell selbst IP gesperrt hat, was hier höchstwahrscheinlich der Fall ist, wenn es direkt beim Connecten erscheint, kommt genau diese Meldung.


    Schau mal bitte in die samp.ban Datei, dort entfernst du mal alle Einträge, speicherst es und der Fehler sollte nicht mehr auftauchen.


    //E: Wie sieht dein Kickbefehl aus? Verwendest du zufällig dort die Funktion Ban()?

    Es ist nicht zufällig möglich, per Upgrade auf einer fremden Partition zu installieren, oder? Würde Windows 10 dann doch mal ganz gerne testen, jedoch ohne das aktuelle Windows 7 System anzufassen.


    Bitte zitieren oder @Jack_Bauer:.

    Ich hätte auf die Trageerkennung getippt, aber das konntest du ja bereits ausschließen...


    Habe mittlerweile den Anhaltapunkt, dass sich das nur so verhält, wenn man das Gerät in einer bestimmten App sperrt.
    Z.B. Musik oder Spotify.

    Nennt man Verschwörungstheorie, sowas.


    Und wer ist der Verschwörer? Das Gehirn?
    Das ist absoluter Quatsch, nicht immer muss irgendein Geheimbund oder was auch immer dahinterstecken.


    Klar sollte man das kritisch hinterfragen, aber wenn man sich mal etwas mit der Materie auseinandersetzt, wird man irgendwann wissen, warum man auf diese Theorie kommt.
    Das Gehirn ist ein Mysterium schlechthin. Wir wissen selbst heute so gut wie garnichts darüber. Etliche Gehirnareale sind unerforscht, also wieso nehmen wir uns die Kompetenz heraus, das als Schwachsinn abzutun?

    Schwachsinn


    Das menschliche Gehirn ist ein Wunderwerk. Es gibt viele Anhaltspunkte, die darauf hindeuten, dass das menschliche Gehirn sich oft bestimmte Gegebenheiten einbildet.
    Das bekannteste Beispiel sind optische Täuschungen.
    So schwachsinnig ist das vielleicht garnicht.


    Woher kommen denn die Informationen?


    Gibt einige Dokus, die teilweise auch auf seriösen Fernsehsendern ausgestrahlt wurden, in denen diese Theorie dokumentiert wird.

    Gelegentlich habe ich bei meinem S4 immernoch diese furchtbar nervigen Ruckler beim Streaming übers Netzwerk.


    Meinst du, dass bspw. das Videobild für ca. 10 Sekunden stehen bleibt und der Ton weiterspielt?
    Ja, das hatte ich auch öfters. Da hilft dann für's Erste ein Reboot, aber irgendwann geht es dann weiter.


    Man braucht nur die ganzen Youtubereviews im Playstore durchzulesen, denn dort wird genau das Selbe Problem beschrieben. Die Leute denken halt, dass es ein Youtubeproblem sei.
    Aber das Problem befindet sich ja auch in allen anderen Apps, die Videos abspielen.

    Ich hoffe, dass in der Version auch endlich mal die nervigen Bugs gefixxt werden, die teilweise schon seit mindestens 4.4 existieren...
    Zum Beispiel, dass sich im Sperrbildschirm erstmal der Bildschirm deaktiviert, obwohl man die PIN gerade eingeben möchte oder (erst seit 5.0), dass der Taskmanager rumspinnt. Wenn man nämlich alle Tasks geschlossen hat und da steht, es wären keine Tabs mehr offen und den Taskmanager nochmal öffnet, werden doch erstmal Apps angezeigt, wie bspw. der Dialog, mit was man etwas öffnen möchte oder auch der Prozess eines klingelnden Wecksers (sowieso das Lustigste: Ich öffne dann erstmal diesen ominösen Task und darf mir dann den Wecker anhören xD), etc.
    Oder (ich gehe jedenfalls davon aus, dass es ein Bug ist, weil sämtliche Einstellungen eigentlich nichts damit zu tun haben können), dass man manchmal das Gerält entsperren kann, ohne eine PIN einzugeben.
    Oder auch, dass man trotz aktivierter Einstellung nicht benachrichtigt wird, wenn neue Updates vorhanden sind. Das hatte ich auch schon unter 4.4.2.

    Spießer, Grammar N*zis


    Beschwerst dich über Spießer und zensierst exakt zwei Wörter später "Nazis", ein komplett normales Wort.
    Irgendwie erschließt sich mit der Sinn dahinter nicht.


    Wir kennen uns ja, du regst dich über jeden noch so dämlichen Scheiß auf (bin ja mittlerweile auch nicht mehr der Einzige, der so denkt). Dich kann man in der Hinsicht kein Bisschen ernst nehmen.


    Ich frage mich auch immer, warum von "der" SAMP Community geredet wird.
    Es gibt so viele Charaktere innerhalb der deutschen SAMP Szene, dass man nicht verallgemeinern sollte.
    Auch, dass immer über "12-Jährige" geflamed wird. Ich bin überzeugt, dass ein Gros an Idioten hier weit darüber ist.
    Und genau diese Sticheleien bzw. Schuldzuweisungen sind es, weshalb diese SAMP Szene so einen schlechten Ruf hat.
    Weil mal irgendjemand von "den 12-Jährigen Kiddies" geredet hat und jeder das hier froh und munter nachplappert.


    Viele hier, auch im Breadfish, sind geistig reif, auch wenn es anders rüberkommt, weil die Idioten sich einfach präsenter zeigen.


    Die SAMP Szene ist nicht kaputt, sie wird nur kaputt gemacht. Aber das ist ein Prozess, der noch andauert.


    Das ist aber sicher kein "SAMP Phänomen", das gibt es bei CS:GO, Battlefield und bei fast jedem anderen Game auch. Aber trotzdem stellt SAMP scheinbar eine Sonderrolle dar. Weshalb?

    Ich habe seit lollipop Probleme mit dem Sperrbildschirm. Ich kann noch kein Muster erkennen, aber oft kommt es vor, dass sich der Sperrbildschirm durch einfaches Wischen entsperren lässt, obwohl ich das Gerät mit dem Powerbutton gesperrt habe.


    Hat jemand eine Ahnung, ob es ein Bug ist oder eine fehlerhafte Einstellung?


    Die Einstellung "mit ein / aus sperren" ist aktiviert.


    //e Trageerkennung ist deaktiviert.