Beiträge von Kinimod


    Du kannst geistige Reife nicht auf Grund des alters klassifizieren.


    Doch.
    Mit 14 kann man in den allermeisten Fällen noch keine langfristigen Entscheidungen treffen, dazu fehlt einfach die notwendige Reife / Weitsicht.
    Man kann zwar schon vernünftiger sein, als Gleichaltrige, das qualifiziert aber noch lange nicht, einen Server zu leiten.
    Man setzt oftmals die Prioritäten falsch.
    Klar gibt es vereinzelt auch Ausnahmen, aber die Regel ist so.

    Ich kann doch noch nichtmal Apps hinzufügen.
    Sobald ich eine App ziehe, wird mir der Homescreen angezeigt und das Menü mit allen Apps wird ausgeblendet.
    Der Ordner befindet sich ja in der Ansicht, wo alle installierten Apps angezeigt werden (Menü).

    Habe ein kleines Problemchen auf dem Android 4.4.2 (Galaxy S4, GT19515):
    Und zwar habe ich im Home Menü (Dieser Button unten rechts auf dem Homescreen mit der Beschriftung "Menü") einen Ordner erstellt.
    Wenn ich ihn jetzt löschen möchte (lange antippen), funktioniert das leider nicht, weil oben in dem Menü kein "Entfernen" steht, sondern nur "Abbruch".



    Man ignoriere jetzt einfach mal die Wetterapp, die behauptet, es könne um 2 Uhr sonnig sein. :D


    Löschen kann ich nur Ordner, die auch auf dem Homescreen vorhanden sind, allerdings nicht die, die sich im Menü befinden.


    Hat hier irgendjemand eine Lösung dazu?
    Danke im Voraus.

    ... und dafür hat er 30 Tage gebraucht ?!


    Da könnt' ich wieder kotzen.
    Seit 7 Jahren registriert, den letzten und einzigen Post vor ebendieser Zeit verfasst und auf einmal aus der Versenkung auftauchen und die Mülltonne öffnen.
    Er macht seit 2007 freiwillig und vor allem kostenlos fortlaufend Updates und hat dafür Respekt und Anerkennung verdient.

    Lass ihn doch machen , es kann dir doch scheiß egal sein ob das ganze sicher ist oder nicht ?


    Seine Intention des Threads war doch, unsere Ratschläge zu hören, wie man einen ACT programmiert, nicht?
    Und genau das habe ich ihm gegeben, den Rat, es sich aus dem Kopf zu schlagen, das mit AHK zu versuchen.


    Er kann es ja machen, ich werde sicherlich nicht bei ihm zuhause auftauchen und ihn dafür verprügeln, nachdem ich ihn mit kochendem Wasser entstellt habe.
    Nur ist es eine absolute Schnapsidee, das zu tun und ihn bei dem Vorhaben noch zu unterstützen, denn ein solches ACT wäre beinahe nutzlos.

    Ich habe schon überlegt dass ich es mit AHK mache.


    Falls das keine Ironie war, schlag dir das mal dreifach aus dem Kopf.
    Ich möchte mal sehen, wie du sowas mit AHK machst.
    AHK ist komplett ungeeignet dafür.

    • Viel zu leicht zu dekompilieren (teilweise braucht man die exe einfach nut in Notepad öffnen und man hat den Code)
    • AHK ist nicht dazu ausgelegt, solch komplexe Programme zu programmieren.
    • Noch zig andere Gründe

    //E: Text angepasst - Auflistung hinzugefügt
    //E2: Punkt hinzugefügt

    Ich habe seine Frage eher so verstanden das diese .exe Programme beim Öffnen erkannt werden und du direkt gebannt wirst.


    Gut, das ist eher nicht möglich.
    Der einzige mir bekannte Hack, der direkt beim Aktivieren gebustet werden kann, ist ein älterer Aimbot, der 1000 Schlagringe verursacht.
    Man muss halt nur immer überprüfen, ob jemand 1000 Schlagringe hat und ob er nicht escape ist (kam zu eventuellen Fehlern) und ob die ihm nicht vielleicht von einem Admin gegeben wurden.


    Ansonsten kenne ich aber auch keinen Hack, der sich von Haus aus automatisch busten lässt.


    //E: Ach und S0beit konnte beim Start erkannt werden, allerdings soweit ich weiß nur eine bestimmte Version. Hatten wir damals getestet, lief ganz gut.

    Normale Anticheat nicht wirklich


    Nicht ganz, es kommt halt immer auf die Eigenschaften an.


    Ich hatte damals einen Aimbot (*.exe) und wir konnten den auf unserem Server gut busten, weil er sich eben mitgedreht hatte.
    Oder ich glaube sogar auch einen Silent Aimbot, der als ausführbare Datei existierte, konnte ohne Probleme ohne weitere Zusatzprogrammre erkannt werden.


    Generell ausführbare Dateien mit herkömmlichen Mittelnerkennen, die einem SAMP bereitstellt, ist aber nicht möglich.

    Okay, letztes Problem hat sich erledigt und schon stehe ich vor dem nächsten:


    Ich habe bspw. folgenden Javascriptcode:

    JavaScript
    $(document).ready(function(){
          //Code
    });


    Nun funktioniert das unter Firefox prima, jedoch gibt es unter Chrome insoweit Probleme, dass es scheinbar schon früher ausgeführt wird, obwohl die Seite noch nicht zu 100% geladen wurde (in meinem Fall einige Grafiken).
    Ich habe mittels Alert Werte ausgeben lassen, die die Größe eines Bildes angezeigt haben. Dieser Wert war jedoch immer auf 0, weil das Bild noch garnicht fertig geladen wurde (Bild erschien erst nach Klick auf OK in der Alertbox, obwohl der Alert erst ausgegeben wird, wenn das Dokument vollständig geladen wurde.


    Das habe ich nun etwas unschön gelöst, indem ich einfach ca. eine halbe Sekunde, nachdem das Dokument geladen wurde, den Code ausgeführt habe.
    Hat jemand eine Idee, weshalb die ready() Funktion bei Chrome solche Probleme macht und wie ich das eleganter lösen könnte?


    Danke im Voraus.


    //E: Selbst wenn ich die ready() Funktion auf das Bild anwende, wird es zu früh ausgeführt.

    Wir sind nun seit ca. 6 Jahren bei Unitymedia.
    Es gibt viele Anbieter, die drosseln, jedoch kommt bei uns immer fast alles an (eine kleine Differenz ist ja technisch nicht auszuschließen).
    Das Preis / Leistungsverhältnis ist prima und Ausfälle sind (jedenfalls bei uns im Raum Köln / Bonn) eine Seltenheit, wenn auch mal vorhanden. Bisherige Ausfälle lagen jedoch im Stundenbereich und waren nach ca. 2-3 Stunden, spätestens aber nach 5-6 Stunden vollständig behoben.


    Der Kundenservice hat bei der Wartezeit manchmal einige Defizite, allerdings ist der Service bisher immer freundlich und kompetent gewesen. Sollte mal eine Kompetenz nicht vorhanden gewesen sein, wurde nicht mit Halbwissen geprahlt, sondern an einen zuständigen Mitarbeiter verbunden, der die Fragen beantworten konnte.


    Somit kann ich die Frage klar beantworten: Ja, es lohnt sich. Wenn ich bald ausziehe, werde ich ebenfalls bei Unitymedia bleiben.
    Beachten solltest du allerdings, dass Unitymedia (soweit ich weiß) nur in NRW und Hessen unterwegs ist.


    //E: Absatz und Text in der vorletzten Zeile (Diese Zeile hier nicht mit eingeschlossen) hinzugefügt.

    und die 200k GTA$ machen es auch nicht gut..


    Nicht? Kann ich verstehen, ich würde für die Verschiebung auch 2 Milliarden verlangen, wäre ich von der Verschiebung betroffen.


    Leute, macht euch mal den Kopf frei... Es ist scheiße, gebe ich zu, aber ihr habt keinen Cent in die Arbeit hereingesteckt, also könnt ihr auch nichts verlangen.
    Die 200.000$ sind völlig in Ordnung.

    Gut, ich war ja bisher immer gegen den Hate, der hier zum Teil als Reaktion auf die Verschiebungen herauskam, aber langsam kann ich es nachvollziehen.
    Ich verstehe nicht, weshalb die sich immer weiter in die Scheiße treiben, indem sie jedes Mal wieder einen Termin nennen, den sie dann doch nicht einhalten können.
    Dann sollen die lieber sagen, dass sie ihn auf einen unbekannten Termin verschieben, damit kann man deutlich mehr anfangen, als wenn sie jedes Mal wieder den Termin verschieben.
    Es ist einerseits nicht mehr nötig, den Termin zu verschieben, sondern man setzt dann irgendwann einen Termin, wenn das Spiel wirklich 100%ig fertig ist und muss andererseits nicht mit jeder Verschiebung neuen Frust schüren.
    Trotzdem muss man aber auch positiv anmerken, dass sie Termine nicht einfach so ersatzlos verschieben, sondern immer eine Entschädigung liefern.


    Mich persönlich betrifft es nicht, da mein PC GTA5 sowieso nicht schafft und ich es schon auf der PS4 gespielt habe, daher ist das meine Meinung als Externer.