Beiträge von Kinimod

    Kann es denn sein, dass es eine Nummer ist, bei der ich zahlen muss, obwohl sie mich anruft? Also einfach eine Kostenfalle?


    Soweit ich weiß, muss man R-Gespräche erst annehmen, bevor man was zahlt. Bin mir aber nicht sicher.
    Trotzdem würde ich nicht zurückrufen. Sie will schließlich scheinbar was von dir, nicht umgekehrt.

    Die AddStaticVehicle() Funktion returned immer die Fahrzeuge ID, die das aktuell erstellte Fahrzeug besitzt (nicht zu verwechseln mit der Model ID!).
    Diese musst du halt in einem Array speichern.


    Beispielsweise so (ich hoffe, du schaust dir die Kommentare an, denn ich habe mir wirklich Mühe gegeben, dir das Prinzip zu erläutern):

    new trashCars[10] //Array mit allen IDs von allen Trashcars / 10 = Anzahl der maximal verfügbaren Müllfahrzeuge


    trashCars[0] = AddStaticVehicle(...); //in trashCars[0] ist nun die Vehicle ID des soeben erstellten Fahrzeugs. Diese Zeile wiederholst du bei jedem Trashcar.


    Nun müsstest du einfach nur noch unter OnPlayerStateChange() Folgendes machen:

    if(newstate== PLAYER_STATE_DRIVER){ //Abfragen, ob er auch als Fahrer eingestiegen ist
    for(new i=0; i<sizeof(trashCars); i++){ //Schleife initialisieren, die durch allle Felder des Arrays trashCars iteriert
    if(GetPlayerVehicleID(playerid) == trashCars[i]){ // der Wert des aktuell iterierten Feldes des Arrays trashCars befindet sich nun in trashCars[i]. Wenn dieser identisch mit dem aktuellen Fahrzeug ist, dann ist er in einem Trashcar.
    ShowPlayerDialog(...) //Dialog anzeigen mit allen Routen
    break; Schleife abbrechen, da sie nicht mehr weiter durchlaufen werden muss.
    }
    }
    }


    //E: Habe aus Versehen newkeys anstatt newstate verwendet. Bitte beachte das und ändere den Code dementsprechend um.

    Hey,


    hat jemand eine Ahnung, weshalb kein Overlay angezeigt wird?
    Als ID wird ebenfalls -1 zurückgesendet, also irgendwo ein Fehler.


    Code
    Public Declare Function TextCreate Lib "overlay.dll" Alias "TextCreate" (ByVal font As String, ByVal fontSize As Integer, ByVal bBold As Boolean, ByVal bItalic As Boolean, ByVal x As Integer, ByVal y As Integer, ByVal _color As UInteger, ByVal text As String, ByVal bShadow As Boolean, ByVal bShow As Boolean) As Integer


    Der Dateiname ist korrekt, habe ihn umbenannt.


    Code
    TextCreate("Arial", 14, False, False, 100, 200, &HFF00FF, "Hello world", False, True)



    https://github.com/agrippa1994/DX9-Overlay-API


    Danke im Voraus.


    Grüße


    //Edit > 02.02.15 - 15: 36: Pushkowski

    Eines wundert mich: Die Klammerpaare passen nicht.


    Schau mal hier. Habe das mal in Notepad getestet und die erkannten zugehörigen Paare jeweils mit der gleichen Zahl numeriert.
    Die zweite 1 passt da nicht hin. Wundert mich, dass da kein Syntax Error kommt.


    public OnPlayerText(playerid, text[])
    { //1
    new string[200];
    if (realchat)
    { //2
    if(pLogged[playerid] == 0)
    { //3
    return 0;
    } //3
    } //2
    if(sD[playerid][pTot] == 1)
    { //4
    return 0;
    } //4
    format(string, sizeof(string), "%s sagt: %s", Spielername(playerid), text);
    ProxDetector(20.0, playerid, string,COLOR_FADE1,COLOR_FADE2,COLOR_FADE3,COLOR_FADE4,COLOR_FADE5);
    return 0;
    } //1
    return 1;
    } // ?


    Sollte das nicht das Problem lösen, teile uns mal bitte mit, was die Funktion ProxDetector() macht und poste sie mal bitte.

    Es kann ja auch nicht funktionieren, weil in der PHP Datei üherhaupt keine Daten von der Datenbank geholt werden.


    Du nutzt MySQL, also könntest du Folgendes machen:

    PHP
    $result = mysql_query("SELECT * FROM accounts");
    
    
    while($row = mysql_fetch_assoc($result)){
        echo $row["name"];
    }


    Und da du localhost aufrufst, hast du auch ganz sicher einen lokalen Webserver laufen?

    Das geht auch mit VB.NET, aber wenn du es unbedingt clientintern lösen möchtest, dann kann ich dir da nicht weiterhelfen, da ich von der .NET Lösung keine Ahnung habe. ^^

    Es ist ganz gefährlich, das mit einer reinen .NET Lösung zu machen.
    .NET Anwendungen können relativ einfach dekompiliert werden. Dazu braucht es nicht viel Wissen und schon hat jemand deine MySQL Logindaten.


    Mach sowas am Besten immer über PHP.
    Dafür brauchst du zwar einen Webspace (gibt es auch kostenlos, einfach mal googlen), dafür sind deine Daten dann aber sicher.


    Ein kleines Beispiel, wie du das in PHP regelst:


    PHP
    $mysqli = new mysqli("host", "username", "password", "database"); //Verbindung zur Datenbank herstellen
    $result = $mysqli->query("SELECT * FROM accounts"); //Query an die Datenbank senden
    
    
    while($row = $result->fetch_assoc()){ //Nimmt sich nun die Resource, die aus dem Query hervorgeht und fetched jeden Datensatz in ein assoziatives Array.
         echo $row["name"]; //Das assoziative Array - in den eckigen Klammern kann man jeden beliebigen existierenden Spaltennamen angeben, um diesen pro Datensatz ausgeben zu lassen
    }


    In VB.NET kannst du diese Datei nun aufrufen, indem du folgenden Code verwendest:


    Code
    dim wc as new Net.WebClient 'Webclient Klasse initialisieren
    dim str as String = wc.DownloadString("LinkZurPHPDatei") 'Inhalt der PHP Datei herunterladen


    in str ist dann das, was du in PHP mittels echo ausgeben lässt, also bspw. der Name des Accounts.

    Antwort vom 29.01.15 an FerienFreak
    Du möchtest also einer anderen Form eine Variable übergeben?

    Antwort vom 29.01.15 an FerienFreak
    Du kannst in der Empfängerform ein unsichtbares Labelanlegen, welche du auch von der Absenderform ansprechen kannst, indem du einfach die Klasse mit dem Namen der Empfängerform ansprichst.
    Wenn der Empfänger also "Form2" heißt und das unsichtbarer Label "bla", dann kannst du dieses Label mit Form2.bla ansprechen.

    Antwort vom 29.01.15 an FerienFreak
    Das Selbe gilt für Variablen, jedoch musst du die Empfängervariable als "friend" deklarieren.


    //E


    Habe nun ebenfalls eine Frage:


    Nehmen wir an, wir haben folgendes HTML Gerüst:



    Und ich möchte mit der PHP Funktion preg_match_all() jeden einzelnen Inhalt auslesen, ohnhe jedoch zu wissen, welche Klasse und welche ID vorhanden ist, wie mache ich das?


    Mein aktueller Code ist folgender, jedoch bekomme ich es seit etwa 2 Tagen nicht hin.

    PHP
    preg_match_all('/\<tr (.*)\>(.*)\<\/tr\>/', $source, $insert);
    print_r($insert);


    Leider wird nichts ausgegeben, außer

    Und du vergleichst Birnen mit Äpfel.

    Nein.


    Ein Handwerksbetrieb in Köln ist etwas anderes als etwas was weltweit erreicht werden kann.

    Apple, Acer, Asus, Toshiba, Samsung, Sony, Medion, Lenovo, Dell, etc.


    Soll ich dir noch mehr aufzählen? Alles weltweit agierende Hersteller von Computern (als Beispiel). Jeder einzelne hat mehr oder weniger Erfolg.
    Man kann nicht nach der Masse rechnen, das ist quatsch.

    Und wenn dir nicht mal selbst ein Name einfällt kann daraus nichts werden.


    Sehe ich nicht so. Er kann doch professionell sein und trotzdem eine kreative Schwäche haben.
    Und das mit dem "es gibt bereits vo viele..." ist auch nonsense. Es gibt auch viele Handwerksbetriebe gleicher Branche in Köln, trotzdem kann sich ein neuer geschäftlich lohnen.


    B2T: WIe wäre es mit "Gaming Royal"?