Beiträge von Uppermost

    Hab versucht mein Script mit mySQL zu verbinden und bekomme in der log folgenden Error:

    Code
    [13:54:50] [ERROR] CMySQLHandle::Connect - (error #1045) Access denied for user 'samp'@'localhost' (using password: YES)


    #define db_host "127.0.0.1"
    #define db_user "samp"
    #define db_password "test"
    #define db_db "samp"

    dbhandle = mysql_connect(db_host,db_user,db_db,db_password); //Unter OnGameModeInit

    Was los? Das Passwort test stimmt..

    Warum verschwindet der Marker nicht?
    SetPlayerMapIcon(playerid,0,-2050.3301,-96.8485,35.1718,0,Rot,MAPICON_LOCAL_CHECKPOINT);
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,5,-2050.3301,-96.8485,35.1718))
    {
    RemovePlayerMapIcon(playerid,0);
    return 1;
    }

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Geht nur mit nem guten woofer oder Kopfhörern ab.
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich überprüfe mit strcmp ob der Input des Dialoges mit dem gespeicherten Passwort übereinstimmt. Falls nicht, soll der Spieler eine Message kriegen und gekickt werden, doch das passiert nicht. Wenn ich ein falsches Passwort eingebe, werde ich weder gekickt, noch bekomme ich eine Message. Der Dialog verschwindet einfach und ich bekomme die Spawn buttons unten, wenn ich draufdrücke spawne ich. Zwar an einem anderen Ort, aber trotzdem mit dem Geld, level etc. des spielers.
    der Banfix würde zwar (wahrscheinlich) beheben, dass der Spieler gekickt wird, aber behebt er auch die Message, die eigtl erscheinen sollte?

    Hey, habe ein Problem und zwar habe ich ein Register/Login Sys gescriptet und nichts, dass ausgeführt werden soll, wenn das passwort falsch ist, wird auch ausgeführt
    case DIALOG_LOGIN1:
    {
    if(!response)
    {
    Kick(playerid);
    }
    else
    {
    new pwlength = strlen(inputtext);
    if(pwlength > 0)
    {
    new pw[200];
    format(pw, sizeof(pw), "%s", dini_Get(path, "password"));
    if(strcmp(inputtext, pw) == 0)
    {
    pInfo[playerid][Geschlecht] = dini_Int(path, "Geschlecht");
    pInfo[playerid][Alter] = dini_Int(path, "Alter");
    pInfo[playerid][Logged] = 1;
    SpielerLaden(playerid);
    }
    else
    {
    SendClientMessage(playerid,Rot,"Du hast ein falsches Passwort eingegeben und wurdest gekickt!"); //Das hier wird nicht ausgeführt
    Kick(playerid); //Das auch nicht
    }
    }
    else
    {
    ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_NOPW2, DIALOG_STYLE_MSGBOX, "Login", "Gib ein Passwort ein!", "OK", "Abbrechen");
    }
    }
    }
    alles andere, wie laden, speichern beim disconnect etc. funktioniert.

    Mit einem Selfmade lernst du zum Einen das Scripten viel besser als bei einem Edit und zum Anderen kennst du dich in deinem eigenen Script viel besser aus als in einem verbuggten Godfather. Falls es bei dir Bugs gibt, kannst du sie vermutlich leicht beheben, da es ja wie gesagt dein eigenes System ist und du das Scripten gut beherrschst. Meist sind Godfathers auch recht unbeliebt bei den Usern. Andererseits geht ein Godfather natürlich schneller zu editieren, als bei 0 anzufangen. Ich würde mir lieber Zeit nehmen und etwas gescheites tun

    Stimmt zwar, trotzdem hast du bei ner Standard Maus eben nur Standard Funktionen und nicht allzu hohe DPI^^ Meist haben Gaming Mäuse benutzerdefiniertes Leuchten, mehrere Makros, Form die gut in der Hand liegt, oft sehen sie auch super aus.

    Rechtsklick -> Eigenschaften -> Kompatibilität und dort den Modus einstellen. XP Service Pack 3 wird oft benutzt. Dann auf übernehmen, ok und erneuter rechtsklick > als Administrator ausführen