Alles anzeigenIm Arbeitsspeicher gibt es keinen Unterschied zwischen Text und Zahlen. Alles, was gespeichert wird, sind erst einmal Binärwerte, die dann meist im Block als ein Byte gelesen werden. Wie man diese interpretiert, das muss jedes Programm selber entscheiden. Du kannst, wenn du möchtest, nach einer Sequenz von Zahlen suchen, die, wenn man sie als Text lesen würde, den Text ergeben würden, den du suchst.
Wenn du also weißt, wie du nach Hexadezimalwerten suchst, dann musst du nur nach dem ersten Buchstaben als Hexadezimalwert suchen und dann schauen, ob die nach diesem Buchstaben folgenden Werte genau dem von dir gesuchten Text entsprechen.
Mehr Theorie hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Byte-Reihenfolge
Wenn du verstehst, wie Pointer in C++ funktionieren, dann solltest du mit memchr() und einer Schleife zu dem gewünschten Ergebnis kommen.
http://www.cplusplus.com/reference/cstring/memchr/
Wie detecte ich dann s0beit trollbeit usw?