wenn du teamviewer hast mach ichs dir eben check es nicht so ganz was du da falsch gemacht hast hast zu wneig gepostet
Beiträge von ChristianW
-
-
Es gibt ne Funktion die nennt sich GetPlayerMoney() bastel mal damit
-
Würde es nicht mit "AttachObjectToPlayer" funktionieren ? Bin mir nicht sicher, wo dieses Objekt dann gesetzt wird
Kaliber seine Methode funktioniert wunderbarHabe es getestet mit einer Sniper also es geht
-
abe doch schon so ein stock erstellt gehabt
Ou garnicht geshen, nutze ich dannb selberSirry
-
*.* Gott hhaha, ist schon so spät kann da einfach nicht klar denken
Kenne ich hab dir sogar noch was geschriebenstock SendRangeMessage(playerid,color,Float:range,msg[]) {
new Float:Pos[3], i;
GetPlayerPos(playerid,Pos[0],Pos[1],Pos[2]);
for(; i < MAX_PLAYERS; i++) {
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,range,Pos[0],Pos[1],Pos[2])) SendClientMessage(i,color,msg);
}
return 1;
}Auch wennd us schon hast kann man immermal gebrauchen deshlab packt man des liber in ein stock
-
OnPlayerText
einmal auf return 0 tun -
Ich bin mir nicht sicher aber das müsste mit sin cos funktionen möglich sein einfach mal googlen eine andere eventuelle methode wären vektoren aber hab sowas noch nie gemacht
-
Danke MyU BlackAce hats mir schon gesagt
-
Hey Com,
Ich sitze derzeit an der Programmierung mit Sockets, mein problem ist nun allerdings, das ich folgenden Fehler bekomme:
Socked has failed to bind on port 9890 ???
Was kann ich tun?
code:
new Socket:sock = socket_create(TCP);
socket_set_max_connections(sock, 50);
socket_listen(sock,9890); -
Kenntnisse in objective-C
Ohne des wirst du wohl nicht weit kommenUm IOS Apps zu entwicklen brauchst du bestenfalls ein Mac denn man kann nura uf dem applebetriebsystemen den Emulator nutzen
-
Hey,
Wieso werden hier keine Posteinträge übertragen?
WebClient wclient = new WebClient();
NameValueCollection postData = new NameValueCollection();
postData.Add("name", textBox1.Text);
postData.Add("password", groupBox1.Text);
byte[] responseArray = wclient.UploadValues("http://client.nico-wiss.de/php_checkacc.php", "POST", postData);
MessageBox.Show(Encoding.ASCII.GetString(responseArray), "Upload abgeschlossen!");Sprache ist C#
-
also bekommt er ihm nur im Printf nicht ordenlich hin oder in Mysql?
habs hinbekommen mit mysql_free_result() dahinter gings dann aufeinmal -
wie groß ist dein query?
muss am plugin iwie liegen hab ihm mal 300 gegeben und formatieren ttut er ihn richtig bis zum ende -
Hey Com,
Wenn ich mein Query abesende, wird er nur halnb übermittelt das sieht ca so aus
[14:06:26] [DEBUG] mysql_query - connection: 1, query: "INSERT INTO `frakranks` (`id`,`rank`,`rankname`,`frakion`,`creat", use_cache: true
Mein problem ist jetzt allerdings, das durch printen der query definitiv vollständig formatiert wird
Plugin ist das Mysql r34 Threaded Query Plugin
format(query,sizeof(query),"INSERT INTO `frakranks` (`id`,`rank`,`rankname`,`frakion`,`creator`) VALUES ('%i','%i','%s','%i','%s')",nw,fr_rank,Rankname,frakid,PlayerInfo[playerid][_name]);
printf("%s",query);
mysql_query(connection,query); -
dann geh mal in geräte verwaltung und deaktivier und reaktivier deine soundkarte pc neustarten nicht vergessen
-
Mach mal Rechtsklick auf den Link und danna uf Wiedergabegeräte und schau ob da was deaktiviert ist
-
Also die Map ist zu 100% weg.
1mal die Antwort reicht schon es reicht doch wenne s einer schreibt und nicht 10000 mal das selbe -
Will ja nicht spawmmen hast du den eine Lizenz zum sponsorn? Eine NonProfitLizenz reicht da nicht aus!
-
Debug den Quatsch doch einfach mal:
stock GetAdminName(ii) {
printf("GetAdminName(%d)",ii);
new i, admname[32] = "Fehler";
for(; i < MAX_RANKS; i++) {
printf("GetAdminName(%d) i = %d arank = %d",ii,i,AdmRank[i][arank]);
if(AdmRank[i][arank] == ii) {
format(admname,sizeof(admname),"%s",AdmRank[i][rankname]);
printf("Treffer! admname '%s'",admname); // Edit
break; // Hier macht n break Sinn. Hättest ja n Treffer,weiteres suchen ist überflüssig
}
}
return admname;
}Hab ich der Stcok war richtig nur der Mensch der an dem PC war hat nicht nachgedacht
alles gut ich war doof Thema abgeschlossen sry
-
Hey Community,
ich möchte eine Art Auktionshaus erstellen und wollte mal fragen welche Möglichkeiten es dafür alle gibt.
Die einzige die ich kenne ist über Ajax (+ PHP), allerdings läuft das nicht zu 100% bei jedem flüssig.
Außerdem würde das bestimmt auch eine Menge Traffic (oder sonstiges) produzieren.
Was ich genau machen will ist eigentlich ziemlich Simple.
Man hat als Beispiel 3 Auktionen. Dann kann man mit einem Klick auf einen "Bieten" Button den Preis erhöhen,
bei den anderen soll es natürlich auch gleich angezeigt werden ohne dass die User diese Seite aktualisieren müssen.
Danke schon mal im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Geht eigentlich ziemlich leicht mit jQuery ein Div alle x Sekundne zu reloaden kannst dann ja noch abfragen ob der Inmhalt gleich ist und wenn ja kein Reload stattfinden soll