Es gibt eigentlich keine Id 0 Bug, dass kommt nur daher wenn man nicht vernünftig Scripten kann.
Doch gibt es durch das sccanf plugin, wenn man es falsch anwendet
Es gibt eigentlich keine Id 0 Bug, dass kommt nur daher wenn man nicht vernünftig Scripten kann.
Doch gibt es durch das sccanf plugin, wenn man es falsch anwendet
Alles anzeigen
Was?
Quatsch, da muss kein return hin und auch keine Virtuelle Welt
Der Code ist richtig, kommt nur darauf an, wie ORANGE und DIALOG_CVG definiert wurden...
Wenn du willst, schaue ich mir das mal per TeamViewer an
mfg.
ok ich bin bei pawn sowas von raus sorry
Alles anzeigenHeyho Com,
Ich habe ein Problem mit meinem Response,unzwar sobald ich es compilen möchte stürtz Pawno ab...
Hier der Code der alles "zum Abstürzen bringt":
{
if(dialogid==DIALOG_CVG)
{
if(response)
{
if(listitem==0)
{
//cops
SetPlayerPos(playerid,0.0,0.0,6.0);
}
if(listitem==1)
{
//gangs
SetPlayerPos(playerid,0.0,0.0,7.0);
}
}
else
{
SendClientMessage(playerid,ORANGE,"Auswahl des Teams abgebrochen.");
}
}
return 1;
}
Danke an euch im Vorraus
/e Die Positionen sind nur Vorrübergehend,bis ich einen geeigneten Ort habe.
L.G
Hau da mal nen return hin bei den if statements dann bei setplayerpos fehlt die virtuelle welt
Das bringt dir in dem Fall, das du ID 0 mit einer anderen vergleichen kannst und dann siehst was bei ID 0 anders gemacht wird als bei der anderen ID und dadurch kannst du den Fehler evtl. reproduzieren bzw. weißt dann ungefähr wo das Problem auftritt und ab da an kannst du dem Problem Stück für Stück nach gehen.
dann müssenw ir uns bis morgen gedulden, da ich gerade an einem c++ video sitze und was anderes begonnen habe und durcheinander arbeiten kann ich leider nicht
Das macht keinen Unterschied in Pawn, da hier Variablen mit 0x0 automatisch initialisiert werden.
@NicoWiss:
Mach doch einfach einen print-Debug, dann weißt du wo dein Fehler liegt
mfg.
Was bringen mir da denn prints wenn es nur bei der id 0 buggt?
Ups, hab ganz vergessen das ich noch kein ADminSystem habe.
Hat einer welches?
wir können dir nicht ein ganzes script zusammen pasten wenn du nicht scripten kannst lern es doch bitte ausserdem wierd es doch nicht zu schwer sein ein paar variablen zu setzen
Mach bei der Schleife anstatt "new i;" ein "new i=0;"
das ist zwar kein unterschied dennoch mach ich es mal um zu testen
Bei Create3DTextLabel(string, Labelcolor, x, y, z, 40.0, VW, 1);
Hast du teamviewer sehe so leider keinen Fehler
@Rocky; Edit: Also wenn du den stock nur einfügst wird er solange auch nicht beachtet wie er angewendet wird (Nur so als Info falls du es nicht weisst)
Alles anzeigenHabe ich gerade schon 5 mal versucht, ich poste es mal ohne Pawn:
stock CreateInfoPoint(Labelcolor,Float:x,Float:y,Float:z,VW,const string[])
{
AddStaticPickup(1239, 1, x, y, z, VW);
Create3DTextLabel(string, Labelcolor, x, y, z, 40.0, VW, 1);
}
Ja was ist denn die errorzeile ich hab keine Kugel aurf sowas sollte mans chon eigenständig kommen
Alles anzeigenHallo liebe Com,
ich habe versucht eine Funktion mit der man einfacher Info Punkte erstellen kann zu scripten, es kommt aber immer dieselbe Fehlermeldung:
error 035: argument type mismatch (argument 1)
Die Funktion:
stock CreateInfoPoint(Labelcolor,Float:x,Float:y,Float:z,VW,const string[]){AddStaticPickup(1239, 1, x, y, z, VW); Create3DTextLabel(string, Labelcolor, x, y, z, 40.0, VW, 1);}
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Ich versteh dein problem nicht mach das mal richtig in 2 zeilen
Alles anzeigenDer Code schaut so aus:
#search {
padding-top: 235px;
padding-right: 270px
}
Und wenn ich heranzoome oder wegzoome in der Liveansicht, dann schiebt sich der search immer ein Stück nach rechts.
Habe schon probiert das Problem mit position: relative; zulösen, hat leider nicht funktioniert.
benutz mal prozente statt pixel
Sieht aus wie der Editor von Windows aber klasse
Was benutzt man da CSS werden elemnte farbig wie new oder var?
Alles anzeigenDoch kannst du, ist nur etwas umständlicher.
stock date(timestamp, form = 0)
{
timestamp += 7200;
new
year = 1970,
day = 0,
month = 0,
hour = 0,
mins = 0,
days_of_month[12] = { 31, 28, 31, 30, 31, 30, 31, 31, 30, 31, 30, 31 },
names_of_month[12][10] = {"Januar", "Februar", "März", "April", "Mai", "Juni", "Juli", "August", "September", "Oktober", "November", "Dezember"},
returnstring[32];
while(timestamp > 31622400){
timestamp -= 31536000;
if ( ((year % 4 == 0) && (year % 100 != 0)) || (year % 400 == 0) ) timestamp -= 86400;
year++;
}
if ( ((year % 4 == 0) && (year % 100 != 0)) || (year % 400 == 0) )
days_of_month[1] = 29;
else
days_of_month[1] = 28;
while(timestamp>86400){
timestamp -= 86400, day++;
if(day==days_of_month[month]) day=0, month++;
}
while(timestamp>=60){
timestamp -= 60, mins++;
if( mins == 60) mins=0, hour++;
}
switch( form ){
case 1: format(returnstring, 31, "%d. %s %d", day+1,names_of_month[month], year);
case 2: format(returnstring, 31, "%d. %s", day+1,names_of_month[month]);
default: format(returnstring, 31, "%d. %s %d - %02d:%02d:%02d Uhr", day+1, names_of_month[month], year, hour, mins, timestamp);
}
return returnstring;
}
Okay du bist Profi könntest du mir das noch machen in einem extra Stock das da steht Heute gestern und wenns 3 tage alt ist das normale datum?
Kein Problem, ich würde dir trod. noch empfehlen lieber mit Timestamps zu arbeiten, anstatt das ganze Datum in der Datenbank zu speichern.
tue ich ja ... dennoch kann ich ein timestamp nicht wie in php mit date(); umrechnene
Zeig mir mal bitte wie du das Datum aus der Datenbank abließt.
Speicherst du den Timestamp oder direkt das ganze formatierte Datum in der Datenbank?
Also das Datum steht so in der DB
2014.4.26 um 2.15
Ohman ich habe gerade gemerkt das ich bei onplayerdisconnect arbeite und da mein kumpel ja um 2 uhr on war ist es nocht nicht mit %02d drin danke hat sich erledgit müsste gehen
Ja geht auch :b
danke und sry
Du benutzt ja "gettime" ne?
Und dir ist bewusst das wir 14 Uhr haben? Und keine 7 Uhr oder so...
Dir ist leider nicht bewusst, das mein kumpel ggen 2:21 off gegangen ist und deshlab 2:21 aus der Dtaenbank genommen wird
Spass beiseite also die Zeit ist aus der Datenbank
ist zeile 57 showplayerdiaolog
So habe ich das ja trotzdem geht es leider nicht
Damit geht es auch, jedoch gibst du an das "datex[3]" als Float angezeigt werden soll, bzw. benutzt du den Parameter "f".
hab ich schon in d wieder geändert geht trotzdem nicht
if (datex[3] <= 9) format(date, sizeof(date), "%d.%d.%d um 0%d:%d", datex[2], datex[1], datex[0], datex[3], datex[4]);
else format(date, sizeof(date), "%d.%d.%d um %d.%d", datex[2], datex[1], datex[0], datex[3], datex[4]);
hm das find ich doof weil das muss ich ja bei jedem datex machen und das kommt danns chnell durcheinander ... Gibs da iwie in PHP eine Funktion die das gesamte umnschreibt denn in Pawn gibs das ja leider nichtz dann könnt ich das via php script umschreiben lassen
Ich bin mir docjhj sicher das es mit 0%2d ging so hab ich das damals gemacht