Beiträge von Splash

    Es kommt meines Erachtens auf das FAhrzeug an, wenn es z.B. ein neuer Audi A6 ist würde es enfach nicht passen, jedoch zu einem Camaro etc die schon ein paar Jahre aufm Buckel haben finde ich es teilweisse auch schön. Jedoch bin ich nicht wirklich ein Fan von so etwas, ich mag meine Autos immer schön glänzend mit guten Lack^^

    Diese Abfrage wird nicht ganz so funktionieren, da er dann in allen sein muss die du angibst:


    if(SpielerInfo[playerid][pFraktion]==1 && if(SpielerInfo[playerid][pFraktion]==5 && if(SpielerInfo[playerid][pFraktion]==6)


    Richtig wäre:


    if(SpielerInfo[playerid][pFraktion]==1 || if(SpielerInfo[playerid][pFraktion]==5 || if(SpielerInfo[playerid][pFraktion]==6)


    Also viel muss man nicht umstellen (Häckchen entfernen). Aber ich finde es immer sehr Lustig, wie alle MTA als schlechtes - oder nur Einsteigerfreundliches - Mappingtool hinstellen (Demnach auch gleichzeitig als Schlechter bezeichnen), nur weil man sich nichtmal mit den Optionen auseinander setzt^^. Aber gut das ist nicht das Thema und du hast deine und ich meine Meinung :)


    MfG


    MTA Map Editor ist für MTA gedacht und NICHT für SA:MP das ist schon einmal Fakt! Daher gibt ja auch das SA:MP Team kein MTA Support, da es nicht eins ist. MTA ist MTA und SA:MP ist SA:MP.


    Wenn man etwas OHNE Probleme nutzen möchte, dann sollte man schon in Erwägung ziehen auf JernejL's Map editor umzusteigen da er für SA:MP gemacht wurde und dementsprechend auch die Object ID's + Features hat, das wäre auch Fakt.


    Sollte man Probleme beim converten haben, dann muss ich ehrlich sagen Pech gehabt, da weder SA:MP noch MTA etwas mit den Convertern am hut haben.

    SQL
    SELECT * FROM `PizzaMissionEnd`
      WHERE id >= (abs(random()) % (SELECT max(id) FROM PizzaMissionEnd))
      LIMIT 1;


    Das sollte eigentlich gehen ;)


    Werde mal testen und Bericht erstatten sobald ich alles soweit habe, da ich dann auch ersteinmal schön Start und Endpunkte InGame erstellen darf und noch ein paar Abfragen in meinen /work Befehl einbauen darf, da dass da oben zwar schon mit meinen Variablen etc ist, jedoch noch nicht abfragt zum Beispiel was es für Fahrzeug ist. ;3 Aber das ist das kleinere Übel.


    EDIT: BTW BlackAce könntest du mir einmal bitte erklären wieso den format so oder einmal bitte eine Referenzseite schicken, da ich schon gerne wissen würde was ich da überhaupt scripte. ^^

    statt
    SELECT `ID`


    SELECT *



    Danke schon einmal für den Hinweis BlackAce, jedoch habe ich dann trotzdem das Problem, dass wenn bei ResultEnd sollte die random ID nicht existieren ich keinen weiteren Durchlauf derzeitig hinbekomme. Was ja nun sehr störend ist, da eine Mission einen Start- und Endpunkt braucht und ich nicht nochmals den kompletten Befehl returnen möchte, sondern nur den Query für ResultEnd.

    Hey Leute


    Ich habe da mal eine Frage und zwar möchte ich einen /work Befehl machen der random eine ID aus der Datenbank herausnimmt, nun wollte ich eigentlich nur noch einmal eine Bestätigung ob meine Vorstellung wie ich es machen möchte so schon richtig ist oder ob ich da etwas vergessen habe oder etwas komplett falsches mache.


    Hier einmal wie ich mir es gedacht habe:


    CMD:work(playerid,params[])
    {
    new str[128],DBResult:Result
    new RandomMission = random(100); //Wird noch bei mir angepasst, ist jetzt nur um ein beispiel zu erschaffen
    if(pInfo[playerid][IsInMission]==0)
    {
    format(str,sizeof(str),"SELECT `ID`FROM`PizzaMissionStart`WHERE`ID`='%d'",RandomMission)
    Result=db_query(database,str);
    if(db_num_rows(Result)>0)
    {
    db_get_field_assoc(Result,"Name",str,sizeof(str));
    pInfo[playerid][StartName]=str;
    db_get_field_assoc(Result,"X",str,sizeof(str));
    pInfo[playerid][StartX]=floatstr(str);
    db_get_field_assoc(Result,"Y",str,sizeof(str));
    pInfo[playerid][StartY]=floatstr(str);
    db_get_field_assoc(Result,"Z",str,sizeof(str));
    pInfo[playerid][StartZ]=floatstr(str);
    CreateDynamicCP(pInfo[playerid][StartX],pInfo[playerid][StartY],pInfo[playerid][StartZ],5,-1,-1,playerid,100);
    pInfo[playerid][IsInMission]=1;
    new str2[128],DBResult:ResultEnd;
    format(str,sizeof(str),"SELECT `ID`FROM`PizzaMissionEnd`WHERE`ID`='%d'",RandomMission)
    ResultEnd=db_query(database,str);
    if(db_num_rows(ResultEnd)>0)
    {
    //Wird dann wieder benutzt wenn er im ersten/start Checkpoint ist
    db_get_field_assoc(Result,"Name",str,sizeof(str));
    pInfo[playerid][EndName]=str;
    db_get_field_assoc(Result,"X",str,sizeof(str));
    pInfo[playerid][EndX]=floatstr(str);
    db_get_field_assoc(Result,"Y",str,sizeof(str));
    pInfo[playerid][EndY]=floatstr(str);
    db_get_field_assoc(Result,"Z",str,sizeof(str));
    pInfo[playerid][EndZ]=floatstr(str);
    }
    else
    {
    //Hier hänge ich derzeitig noch etwas fest. Siehe letzter Satz ausserhalb des Codes.
    }
    }
    else
    {
    return cmd_work(playerid,params);
    }
    }
    else
    {
    SendClientMessage(playerid,red,"You can't start 2 missions at once. Type /cancel to stop the current mission!");
    }
    return 1;
    }


    Zudem bleibt bei mir noch jetzt die Frage, wie mache ich es nun wenn ResultEnd nicht >0 ist, damit er dann noch einen durchlauf startet?

    Du kannst auch mit JernejL's Map Editor (SA:MP Map Constructor) dein Script mit den Objekten einlesen, den kopierten Teil (Clipboard) einfügen, dannach kannst du auf "Show Code" gehen und dies auf Dynamic umstellen, dannach spuckt er dir alle Objekte richtig aus, dann kannst du sie einfach raus kopieren und mit deinem CreateObject tauschen.

    Neuste Plugin UND Include herunterladen, dass Plugin in den Plugins Ordner und das Include in den \pawno\includes Ordner, dein Script erneut öffnen und es erneut compilen.

    Natürlich nehme ich das geld nur gegen getane Arbeit ;).
    Außerdem kenne ich mich in dem Gebiet aus, nur weil ich nicht solange in diesem Forum registriert bin. Wow


    Es geht um die Allgemeinheit. Jemand der hier einen guten Ruf hat, hat hier auch etwas zu verlieren, jedoch jemand der kaum bekannt ist, keine Referenzen etc hat wird es am ende egal sein, natürlich gibt es hier und da Ausnahmen, da Ausnahmen die Regel bestätigen, jedoch ist der größte Teil der Menschheit einfach nur Geldgeil.


    Verstehste was ich meine? Es ist nicht speziell auf eine Person bezogen, es ist auf die Masse bezogen.


    Anyway. @Topic Starter wünsche dir viel Glück jemanden zu finden der auch wirklich seriös ist.

    Seit 0.3x wird demjenigen der gekickt wird keine Nachricht mehr zuvor gezeigt, kann man mit einem Timer lösen. Dies wurde zudem mehrfach in diesem Forum behandelt...

    Am einfachsten mit dem Streamer Plugin von Incognito zu realisieren:


    CreateDynamicCP(Float:x, Float:y, Float:z, Float:size, worldid = -1, interiorid = -1, playerid = -1, Float:streamdistance = 100.0);

    Du sollst nicht den Link verkürzen, du sollst das Lied (den Namen) überprüfen. Die Datei wird nicht auf dropbox gefunden, bzw ist mit einem Passwort abgesichert oder falsch deklariert!

    man muss auch .mp3,.m3u... in den link reinschreiben sonst geht nix


    Nicht unbedingt, da wenn die Domain direkt auf das Lied hinweisst dieses auch abgespielt wird. Habe sein ersten Link einmal probiert und dieser Funktioniert ja auch wirklich wie er sagte (in Pawn/auf Server). Die zweite Datei, wenn du den Link in deinem Browser einfügst wird als nicht vorhanden/fehlerhaft angezeigt.

    Wenn du bei


    public OnPlayerRequestClass(playerid, classid) SpawnPlayer(playerid);nutzt wäre es logischerweisse ratsam bei public OnPlayerSpawn(playerid)die Dialoge aufzurufen und mit einer Variable dabei abzufragen ob er schon eingeloggt ist oder nicht. Sollte er nun schon eingeloggt sein, wird dies nicht mehr angezeigt.