Dann kann man es noch wie folgt auch erstellen:
new TextLabel=Create3DTextLabel("I'm at the coordinates:\n30.0, 40.0, 50.0", 0x008080FF, 30.0, 40.0, 50.0, 40.0, 0, 0);
Dann kann man es noch wie folgt auch erstellen:
new TextLabel=Create3DTextLabel("I'm at the coordinates:\n30.0, 40.0, 50.0", 0x008080FF, 30.0, 40.0, 50.0, 40.0, 0, 0);
Nichts weiter, ABER du musst dir schon die richtigen runterladen! Also eine Pluginänderung wäre falsch!
Beispiel sscanf2:
Du MUSST um dein Script auf dem Linux Server zum laufen zu bekommen, die Plugins welche du für Windows (.dll) hast als Linux Plugins herunterladen (.so).
Du brauchst eigentlich nur für Linux die Plugins welche auf .so enden.
Ahmm was geht denn hier ab warum wurden die alle gelöscht
Aus dem einfachen Grund, da ein Wort Bewertungen wie z.B.: "Wow" "10/10" etc gegen die Regeln sind.
B2T: Finde es super gelungen, kann aber daran liegen das ich einfach künstlerich nichts drauf habe. Hoffe bald noch mehr davon sehen zu können, da es wirklich echt was ist, wo ich sagen muss ich könnte mir es öfters anschauen.
Location: Frankreich
Ka wie der Ping dahin ist haste schon nach deutschn geschaut
wer ist der anbieter von dem vServer
Ping nach Frankreich ist bei einem vernünftigen vServer Anbieter relativ gut mit 40-70 ms.
Jedoch warum schaust du nicht wie er sagte nach deutschen Anbietern, oder besser gesagt nach Anbietern die in deutschland Server stehen haben?
Was soll daran schman sein O.o ?
Wenn das Passwort saved bei Ausloggen ist für die /changepass funktion der User ändert sein Passwort Ingame
und dann muss es beim ausloggen natürlich gesaved werden.
Wegen weil? Speichert das Passwort beim ausführen des Befehles vlt. einfach ab? Also doch schmarn...
ocmd:fwduty(playerid, params[])
{
if(!isPlayerInFrakt(playerid, 6))return SendClientMessage(playerid, ROT, "Du bist kein Mitglied der RoF Feuerwehr!");
if(GetPVarInt(playerid, "fwduty") == 0)
{
new string[128];
SetPVarInt(playerid, "fwduty", 1); //erster Fehler
if(!IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, -1622.5364,660.3513,-5.2422,91.5123))return SendClientMessage(playerid,ROT,"Du bist nicht am dutypunkt bei der RoF Feuerwehr Base!");
format(string,sizeof(string),"Feuerwehrmann %s hat sich zum Dienst gemeldet du kannst ihn mit /sms [ID] [TEXT] erreichen.",SpielerName(playerid));
SetPlayerSkin(playerid,279);
SetPlayerArmour(playerid,100);
SetPlayerHealth(playerid, 100);
SendClientMessageToAll(ORANGE, string);
SetPlayerSkin(playerid, 279);
GivePlayerWeapon(playerid, 42, 9999999);
GivePlayerWeapon(playerid, 24, 9999999);
}
else if(GetPVarInt(playerid, "fwduty") == 1)
{
new string[128];
SetPVarInt(playerid, "fwduty", 0); //zweiter Fehler
format(string,sizeof(string),"Feuerwehrmann %s macht feierabend.",SpielerName(playerid));
ResetPlayerWeapons(playerid);
SendClientMessageToAll(ORANGE, string);
SetPlayerSkin(playerid,GetPVarInt(playerid, "Skin"));
}
return 1;
}
Hab die Fehlerzeilen kommentiert und verbessert!
Kann man eigentlich auch bei OnPlayerConnect und OnPlayerDisconnect machen, somit hat man den Timer und die resourcen für den Timer gespart.
z.B:
OnPlayerConnect(playerid)
{
//Dein ganzes Zeug zuvor
playcount++;
//Hier was SynonymousZ gepostet hat, davor aber Textdraw Hidden, DA andernfals sich die Texte überlappen!
return 1;
}
OnPlayerDisconnect(playerid, reason)
{
//Dein ganzes Zeug zuvor
playcount--;
//Hier was SynonymousZ gepostet hat, davor aber Textdraw Hidden, DA andernfals sich die Texte überlappen!
return 1;
}
Sollte normalerweisse auch funktionieren UND wäre zudem noch bei jedem connect und disconnect Aktuell und nicht erst wenn der Timer abgelaufen ist.
Windows oder Linux System?
Zudem zeige einmal bitte deine server.cfg
Warum so sinnlosse wege jedes mal bestritten werden? Das Frage ich mich jedesmal wenn jemand solch ein Problem hat.
Wenn du GTA SA schon deinstallierst, dann gehe auch nocheinmal in den Pfad wo es installiert wird, DA JEGLICHE veränderte Datei, auch wenn sie zurückgesetzt wurde NICHT beim deinstallieren entfernt wird und beim installieren NICHT überschrieben wird.
Auf gut deutsch wenn du deinstallierst, in den Pfad von GTA San Andreas wo es installiert war und den kompletten Ordner noch mitlöschen!
Andernfals, lade dir einmal Alci's IMG Tool herunter, dies hat eine feine "compare" Funktion, welche für die images genutzt wird um zu überprüfen ob Entryverlust herscht. (Ob datein in der image fehlen).
Für was updatest du den Key (Passwort), das ist schmarn. Das Passwort wird NUR einmal gesetzt, und zwar wenn man sich registriert, dann wird es nur noch überprüft. Du brauchst es nicht jedesmal neu updaten.
Bei der Abfrage
if(testjob[playerid] == 2)
Muss noch die Variable für testjob wieder auf 0 gesetzt werden.
testjob[playerid] = 0;
Da sonst die playerid, immer auf 2 bleibt wenn du fertig bist.
Zu deiner ersten Frage, es gibt in SA:MP ein Limit für CreateObject und RemoveBuildingForPlayer welches 1000 Objekt wären. Dies kann man umgehen indem man einen Object Streamer wie den von Incognito nutzt.
Vorteile von einem Streamer:
Objecte werden sobald Spieler aus dem Range raus ist zerstört um das Limit auszudehnen.
Man kann auch TextLabels, etc über den Streamer laufen lassen, da auch diese ein Limit haben.
Mehr Vorteile stehen eigentlich immer in dem zugehörigen Topic von dem Streamer.
Es geht jedoch hauptsächlich bei einem Streamer darum, dass das SA:MP LImit für bestimmte Sachen ausgedehnt wird.
Des weiteren solltest du, da du nun weisst das SA:MP Limits hat, diese auch einmal selber durchlesen.
Du musst, da SA:MP 0.3x einige Veränderungen auch in einer Art Sicherheit hatte deine Bots mit einem Timer connecten lassen, es dürfen NICHT alle mit einmal connecten. Andernfals werden sie automatisch von SA:MP 0.3x geblockt.
ZitatMany important changes to SA-MP's networking system which reduces network overhead and improves security for server owners.
Hat damit zu tun.
Auch einmal daran gedacht das selbst bei der Benutzung von einem Streamer das Limit für Objekte bleibt? D.h. 1000 Objekt können selbst mit einem Streamer nur gleichzeitig an einem ort angezeigt werden. Zudem glaube ich hast du gar keine Ahnung was du in der server.cfg einstellst, da:
Zitatstream_rate 2000
das refreshen verlangsamt. Desto höher desto langsamer wird es refresht.
Solltest dir vlt einmal durchlesen was die einzelenen Funktionen in der server.cfg sind.
Mit einem Timer.
Du erstellst dein Textdraw, lässt den Timer starten, lässt nach sagen wir z.B. 5 sekunden den Textdraw destroyen und zeigst in an der neuen Position.
EDIT: Destroyen nicht hidden. ;s
ZitatNote: Player-textdraws are automatically destroyed when a player disconnects.
Quelle: SA:MP Wiki
Nur einmal so nebenbei, dass du nicht alle 56k Zeilen dursuchen musst ist dir schon klar, da Pawno dir die Zeilen mit Errors extra anzeigt.
Bsp:
.pwn(3820) : error 017: undefined symbol "SetProTimer"
Wäre Zeile 3820 etc.