Beiträge von Splash

    Aber von den selbstgecodeten Zeilen haste dann Ahnung ?
    Oder wie?


    Ohhh man es ist doch seine Entscheidung für was er sein Geld rausballert und ob er dann Ahnung von der Materie hat. Lass ihn doch.


    Es gibt so ein schönnes Sprichwort:


    Man lernt aus Fehlern. Und ein Mensch muss manchmal harte Fehler machen um zu lernen.


    PS: Auch normale Schriftgröße ist lessbar.


    Was hat denn jetzt der Server damit zu tun?
    Meinst du wegen dem Timer?


    So schlimm wäre das nun nicht.
    Interessant ist eher, wenn viele auf den Server connecten, auf dem die Datei liegt, u.a. wegen dem Traffic.
    Dann kommt noch die Internet Verbindung dazu, viele haben scheinbar noch eine Holzleitung...


    Ich sage ja nur das es so wie ich es gepostet habe eine Möglichkeit wäre. Einfach den Tmer mehr Zeit geben den Stream zu stoppen und neu zustarten.

    So hab jetzt mal knapp 15 Minuten ein test Codeschipsel laufen lassen, ich habe einfach ein paar Sekunden dem Timer mehr gegeben und es lief eigentlich relativ gut.


    Getestet auf meinen Testserver bei einem Hoster.


    Wie ich es geschrieben habe:


    CMD:musik(playerid,params[])
    {
    SetTimer("MusikTest",270000,1);
    PlayAudioStreamForPlayer(playerid,"http://kiwi6.com/file/okrbs6gmg7");
    return 1;
    }


    forward MusikTest(playerid);
    public MusikTest(playerid)
    {
    StopAudioStreamForPlayer(playerid);
    SetTimer("MusikTest1",1000,1);
    return 1;
    }


    forward MusikTest1(playerid);
    public MusikTest1(playerid)
    {
    PlayAudioStreamForPlayer(playerid,"http://kiwi6.com/file/okrbs6gmg7");
    SetTimer("MusikTest",270000,1);
    return 1;
    }


    Wäre nur interessant ob es auch über mehrer stunden so gut läuft und bei hoher Serverauslastung.

    Man kann aber den Timer sagen wir 5 Sekunden länger einstellen als das Lied lang ist, es geht ja nur darum das es am Ende hinhaut, sonst ist das lied abgehackt

    SetTimer("MusikTimer",Dauer des liedes,1);


    forward MusikTimer(playerid);
    public MusikTimer(playerid)
    {
    PlayAudioStreamForPlayer(playerid,"LiedURL");
    return 1;
    }

    Warum nicht einfach so:


    CMD:heal(playerid,params[])
    {
    SetTimer("Healtimer",1000*15,0);
    return 1;
    }


    forward Healtimer(playerid);
    public Healtimer(playerid)
    {
    SetPlayerHealth(playerid,100);
    return 1;
    }


    Wäre doch viel simpler und würde auch funktionieren.






    Hätte doch auch was is Script in nen Aktenkoffer und biddl auf Zetteln neue Funktionen hinzufügen, dann Zuhause einscanen. Macht bestimmt Spaß, muss ich mal testen xD

    Ich finde die Idee einfach Klasse, nun kann ich wenn mich meine Freundin zusösselt mitn Handy da ein Antifreundin Script erstellen :3 xD




    Ohne Mist die Idee ist Klasse und sinnvoll ist es auch, denn ich kann nicht unterwegs jede Idee die ich hab auf nen Zettel schmieren.

    Frage 1:Wie lösche ich wieder Objekte die ich hinzugefügt habe??


    Du kannst mit JernejL'S Map Editor dein Script wo die Objekte drinne sind laden lassen, er lädt alle Objeckte, dann gehst du zu dem gewünschten Punkt makierst das Objeckt und drückst entf.

    Gefällt mir sehr gut, hatte es auf meinen Betaserver drauf und mit meinen Betatestern getestet.


    Sehr gut gelungen, jedoch bin ich ehrlich gesagt zu faul immer erst pawno zu öffnen um neue Wörter einzufügen. Es wäre schönner wenn du eine Forbiddenwords Liste in den Scriptfiles ertellst und mann diese dann InGame erweitern kann.

    /dtc würde nur das Fahrzeug löschen in dem du bist als Hinweis :P



    EDIT: du kannst eine Zeile sparen wenn du bei deiner Adminabfrage <3 machst und ein return dahinter und deine SendClientMessage dahinter


    EDIT2: Wenn er jetzt c&p macht bekommt er errors


    mit zcmd würde es ein /veh Befehl so aussehen:


    CMD:veh(playerid,params[])
    {
    if(IsPlayerAdmin(playerid)) return SendClientMessage(playerid,FARBE,"Du bist kein Admin!");
    new modelid, Float:zPos[3];
    if(sscanf(params,"i",modelid) return SendClientMessage(playerid,FARBE,"[CMD]: /veh [vehicleid]");
    else
    {
    GetPlayerPos(playerid,zPos[0],zPos[1],zPos[2]);
    CreateVehicle(modelid,zPos[0],zPos[1],zPos[2],0,1,1,80000);
    }
    return 1;
    }