Beiträge von Zyankali

    Mir scheint als würde das einfacher gehen oder?


    if(vehicleid == kaufauto[i])
    {
    new Geld = GetPlayerMoney(playerid);
    if(Geld >= Buycars[i][Preis])
    {


    kann das ganze auch so aussehen?


    if(vehicleid == kaufauto[i])
    {
    new if(GetPlayerMoney(playerid) >= Buycars[i][Preis])
    {

    Das habe ich bereits gemacht und zwar 4 x und nach jedem mal waren es winzige verschiebungen.


    AddStaticVehicle(526,760.7402,-1380.5942,13.3779,359.8582,9,39); // car buy position
    AddStaticVehicle(526,760.7401,-1380.6034,13.3659,359.8557,9,39); //
    AddStaticVehicle(526,760.7401,-1380.6030,13.3673,359.8555,9,39); //


    Da ich nicht wusste ob es einen unterschied macht habe ich penibel drauf geachtet das auto nicht zu verschieben.


    Hmm okay vorherige werde ich noch mal überprüfen das habe ich noch nicht gemacht. Errors oder Warnings waren aber keine beim kompilieren.


    EDIT: Ich habe jetzt alles mögliche ausprobiert und es ist egal mit welchem Auto es sind immer leichte Abweichungen vorhanden, kann man so ein auto irgendwie unbeweglich machen? also so das es weder geschoben, gedreht oder sonst irgendwie bewegt werden kann?

    das skript hat damit wohl auch nichts zu tun könnte es durch unebenen boden verursacht werden? ich weiß es kann passieren wenn man 2 objecte zu nah an einander platziert. es sind auch immer nur winzige abweichungen :(


    und selbst wenn, ist es nicht trotzdem eine unsichere methode? Wenn ich mir nun mal angenommen den spass mache und die autos leicht verschiebe nach dem sie gesetzt wurden dürfte das script doch ebenfalls ins leere laufen oder nicht?

    Guten morgen ich bräuchte wieder mal hilfe und zwar bastel ich grade mit diesem Tut: [ SCRIPTING ] Autohaus + Autokauf System


    Jetzt habe ich allerdings das Problem das man dort angeben soll wo genau das auto steht in das man dann steigt um den jeweiligen Kauf dialog aufzurufen, nur ändern sich bei mir die kordinaten des fahrzeugs nach jedem restart des servers scheinbar leicht und da es wohl keine tolleranzgrenze gibt kommt auch der kaufen dialog nicht.
    new Buycars[1][AKInfo] = { //Auch hier steht die 1 für die Anzahl (kann man auch leer lassen).
    {526, "Fortune", "Mittelklasse Autohaus", 20000, 760.7401, -1380.6034, 13.3659, 359.8555}
    };public OnPlayerStateChange(playerid, newstate, oldstate)
    {
    if(newstate == PLAYER_STATE_DRIVER)
    {
    new vehicleid = GetPlayerVehicleID(playerid);
    for(new i = 0; i < sizeof Buycars; i++)
    {
    if(vehicleid == kaufauto[i])
    {
    new str[150];
    format(str,sizeof(str),"Möchten Sie dieses Fahrzeug kaufen?\n\nName: %s\nPreis: %d", Buycars[i][Name], Buycars[i][Preis]);
    TogglePlayerControllable(playerid,0);
    return ShowPlayerDialog(playerid,Dialog_Buycar,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Autokauf",str,"Kaufen","Abbrechen");
    }
    }
    }
    return 1;
    }


    Ich denke das sind die beiden relevanten Code Schnippsel. Falls mir jemand ne möglichkeit nennt wie ich hier mit einem bereich statt kordinaten arbeiten kann wäre ich auch dankbar nur da ich noch relativ neu bin weiß ich nicht ob mir das hilft.

    Mal wieder ich und zwar wüsste ich gerne wie ich einen befehl schreibe so das ich nach dem befehl nehmen wir als beispiel einfach mal "/kick" definieren kann auf welche playerid das ganze angewendet werden soll. ich weiß wie ich einen befehl auf mich beziehe und auch wie ich ihn auf eine feste id beziehen kann aber das ist mir noch ein rätsel.


    gutes beispiel wäre /pay wo ich ja die möglichkeit haben muss danach jeweils zu definieren an wenn das ganze gehen soll und welcher betrag gezahlt werden soll.


    Wo ich grade dabei bin, ist es möglich serverseitig die Skins von Fahrzeugen zu ändern (Mod Skins) oder ist das immer nur Clientseitig möglich?

    Also dazu müssten wir denke ich erstmal wissen ob du bereits grundwissen hast oder wirklich erst ins "kalte Wasser springst", ich persönlich habe vor kurzem angefangen und habe mir anhand von Tutorials und mit Hilfe von dem was ich noch aus dem Bereich Web Design kenne einiges selbst erarbeitet und empfand godfather als zu groß um damit etwas anfangen zu können allerdings enthält es wohl so ziemlich alles was man sich nur vorstellen kann an Funktionen^^.


    Ich persönlich würde dir erstmal zu einem selfmade raten da man da wenigstens weiß was alles drin steht.


    Mfg Zyan

    Ich habe jetzt mal in den server configs nachgeschaut aber streamer distance steht standardmässig auf 300 und der timer auf 1000 was auch standard ist, muss ich einfach damit leben das selbst erstelltest später geladen und angezeigt wird als standard map Teile?

    Moin ich habe eine Frage und zwar kann ich recht einfach mit MTA etc. Objecte erstellen und so allerdings sind diese dann von der Sichtweite anders definiert als die normalen San Andreas Gebäude etc. soll heißen wenn ich über einen stadtteil fliege und da steht ein selbst eingefügtest object taucht dieses viel später in sichtweite auf als die anderen standard objecte, kann man das eventuell einstellen?


    Da ich noch keine Berechtigung für die Mapping Base habe landet es hier sorry.

    if(dialogid == DIALOG_JOB)
    {
    if(listitem == 0)
    {
    ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_INFO, DIALOG_STYLE_MSGBOX, "Info", "Taxifahrer sind frei in Ihren Preisen, erhalten aber auch kein festes Gehalt.\n Es liegt also ganz an der Motivation und der Aktivität eines Taxifahrers wie viel er verdient.", "OK", "Abbruch");
    }
    if(listitem == 1)
    {
    ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_INFO, DIALOG_STYLE_MSGBOX, "Info", "Die Straßenkehrer von San Andreas sorgen dafür das die Straßen immer frei von Dreck sind.\n Für seine Dienste erhält der Straßenkehrer pro Tour bis zu 2000$ die Ihm am Pay Day ausgezahlt werden.", "OK", "Abbruch");
    }
    if(listitem == 2)
    {
    ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_INFO, DIALOG_STYLE_MSGBOX, "Info", "Durch einen Fehler in unseremComputersystem\n sind wir zur Zeit leider nicht in der Lage Ihnen Auskünfte zu geben.", "OK", "Abbruch");
    }
    }
    return 1;
    }


    Wo bzw. wie definiere ich den nun was z.B. bei Listitem ==1 passiert wenn ich auf den OK Button drücke? Bisher musste sich immer nur das Fenster schließen wofür keine zusätzlichen Angaben erforderlich waren aber wenn ich über OK nun einen 2. text Dialog abrufen möchte?


    Das allgemeine Tutorial zu Dialogen habe ich durch aber das war entweder nicht mit drin oder ich habe es einfach übersehen.

    Die Fehler kommen aber nur wenn ich den Teil mit: if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,362.3104,173.8328,1008.3828,10)) einfüge daher muss ich da wohl irgend einen Fehler haben, achso deine Links funktionieren zur Zeit nicht :(


    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(219) : error 017: undefined symbol "ClassSel_SetupCharSelection"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(248) : error 017: undefined symbol "ClassSel_InitCityNameText"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(250) : error 017: undefined symbol "txtInit"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(251) : error 017: undefined symbol "txtInit"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(252) : error 017: undefined symbol "txtInit"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(253) : error 017: undefined symbol "txtInit"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(254) : error 017: undefined symbol "txtInit"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(255) : error 017: undefined symbol "txtInit"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(261) : error 017: undefined symbol "ClassSel_InitTextDraws"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(265) : error 017: undefined symbol "ClassSel_InitCityNameText"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(267) : error 017: undefined symbol "ClassSel_InitCityNameText"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(269) : error 017: undefined symbol "ClassSel_InitCityNameText"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(287) : error 017: undefined symbol "ClassSel_SetupSelectedCity"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(324) : error 017: undefined symbol "ClassSel_SwitchToNextCity"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(332) : error 017: undefined symbol "ClassSel_SetupSelectedCity"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(337) : error 017: undefined symbol "ClassSel_SwitchToPreviousCity"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(345) : error 017: undefined symbol "ClassSel_SetupSelectedCity"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(350) : error 017: undefined symbol "ClassSel_HandleCitySelection"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(356) : error 017: undefined symbol "ClassSel_SwitchToNextCity"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(357) : warning 209: function "OnPlayerCommandText" should return a value
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(361) : warning 209: function "OnPlayerCommandText" should return a value
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(370) : warning 209: function "OnPlayerCommandText" should return a value
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(374) : error 017: undefined symbol "ClassSel_SwitchToNextCity"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(377) : error 017: undefined symbol "ClassSel_SwitchToPreviousCity"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(383) : error 029: invalid expression, assumed zero
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(383) : error 004: function "OnPlayerRequestClass" is not implemented
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(385) : error 078: function uses both "return" and "return <value>"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(388) : error 017: undefined symbol "ClassSel_SetupCharSelection"
    C:\Users\Zyan\Desktop\testzyan.pwn(389) : error 078: function uses both "return" and "return <value>"


    Compilation aborted.Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase



    26 Errors.

    Hmmm das hier löst bei mir fehler on muss aus


    if(strcmp(cmdtext, "/jobcenter", true) == 0)
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,362.3104,173.8328,1008.3828,10))
    {
    ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_JOBCENTER_M,DIALOG_STYLE_LIST,"Arbeitsamt"," Personalausweis beantragen \n Arbeitslosengeld beantragen\n Aktuelle Stellenangebote","OK","Abbruch") ;
    return 1;
    }